Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Playstation 3

Action-Abenteuer von EA und Spielberg

Wii-Spielesammlung rund um virtuelle Bauklötzer ist ebenfalls in Entwicklung. Schon 2005 freute sich Electronic Arts über die damals begonnene Zusammenarbeit mit dem Regisseur und Filmproduzenten Steven Spielberg, dem laut damaligem EA-Chef weltweit "größten Geschichtenerzähler". Anlässlich des Branchentreffens "E3 2007 Media and Business Summit" wurde nun erstmals verraten, an welcher Art Spiele die Partner arbeiten.
undefined

PlayStation 3 wird nun offiziell billiger

Konsole kostet in den USA ab sofort 100,- US-Dollar weniger. Sony senkt in den USA mit sofortiger Wirkung den Preis der PlayStation 3 (PS3) um 100 US-Dollar auf nun 499,- US-Dollar. Zugleich kündigte Sony für August 2007 ein neues Modell der PlayStation 3 für den US-Markt an.

PlayStation 3 wird bald billiger - laut US-Handel

Offizielle Preissenkung in den USA für den 12. Juli 2007 erwartet. Passend zum teuren Desaster, das sich Microsoft mit der fehlerhaften Xbox-360-Hardware geleistet hat, machen nun Berichte über eine baldige PlayStation-3-Preissenkung in den USA die Runde. Auslöser war eine Werbung bei Circuit City.

Ganz großes Kino für die PlayStation 3

Quantic Dream soll den nächsten Spiele-Hammer liefern. In Zusammenarbeit mit Quantic Dream, den Entwicklern des Adventures Fahrenheit, will Sony Computer Entertainment einen interaktiven Kinofilm für die PlayStation 3 realisieren. Dabei sollen in puncto Realismus, Interaktivität und der emotionalen Tiefe der Geschichte neue Maßstäbe gesetzt werden.

PS3-Videowiedergabe wird verbessert (Update)

Auch die PS2-Kompatibilität soll besser werden. Im offiziellen PlayStation-Blog ist zu lesen, dass die bald erscheinende Firmware 1.82 der PlayStation 3 beibringt, selbst erstellte H.264-Videos auch dann wiederzugeben, wenn sie im "High Profile" vorliegen. Darüber hinaus seien einige weitere Funktionen angedacht, die möglicherweise in späteren Firmware-Versionen zu finden sein werden.

Sony plant Preissenkung für die PS3

US-Chef von Sony spricht über Preissenkung und lobt Nintendo. Sony eruiert derzeit, wie tief der Konzern den Preis für die PlayStation 3 senken kann, berichtet die Financial Times unter Berufung auf Sony-Chef Sir Howard Stringer. Er lobte gegenüber dem Blatt zudem Konkurrent Nintendo für dessen "gutes Geschäftsmodell".

Gewaltvideospiel in der Kathedrale: Kirche feuert gegen Sony

Bilder der Manchester-Kathedrale in "Resistance: Fall of Man" nicht genehmigt. Sony hat die Kathedrale von Manchester als Bühne für den Ego-Shooter "Resistance: Fall of Man" genutzt. In dem PlayStation-3-Spiel ist das Innere der heiligen Hallen zu sehen, doch Sony hat es versäumt, die Kirche um Erlaubnis zu fragen. Die Church of England fordert nun eine Entschuldigung, eine angemessene Spende als Wiedergutmachung und die Rücknahme oder Veränderung des Spiels.

Bericht: 1 Million PlayStation 3 in Europa verkauft

PlayStation Network nicht in Konkurrenz mit Xbox Live. Gegenüber dem Branchen-Magazin MCV hat der europäische PlayStation-Chef David Reeves angegeben, dass in Europa und anderen PAL-Territorien nun eine Million PlayStation 3 abverkauft wurden. Damit konnten in den ersten neuneinhalb Wochen im Vergleich mit der Europa-Einführung der Vorgänger PlayStation 2 und PSOne mehr Geräte abgesetzt werden.

Entlassungen auch bei US-PlayStation-Abteilung

Seit April 2007 sind bereits Stellen in Europa unter Begutachtung. Laut der Nachrichtenagentur Associated Press will Sony Computer Entertainment auch in den USA Arbeitsplätze abbauen. Für Europa wurde bereits zuvor eine Verschlankung angekündigt; wie viele Mitarbeiter gehen müssen, wurde noch nicht genannt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Yellow Dog 5.0.1 für PS3 zum freien Download

Update aktualisiert über 500 Pakete. Anfang Mai 2007 erschien die Linux-Distribution Yellow Dog Linux für Sonys PlayStation 3 in der Version 5.0.1, die erstmals das eingebaute WLAN der Spielekonsole unterstützte. Stand die Distribution bislang nur zahlenden Kunden zur Verfügung, findet sich mittlerweile ein entsprechendes ISO-Image auf den Servern von Terra Soft.
undefined

Ubidays: Endwar - Der Dritte Weltkrieg im Wohnzimmer

Echtzeitstrategiespiel für PlayStation 3 und Xbox 360 angekündigt. Als Ubisofts Endwar-Entwickler freudig verkündeten: "Wir bringen den Dritten Weltkrieg in Ihr Wohnzimmer", bekam man als Zuschauer automatisch Angst um das Seelenheil der angeheuerten Moderatorin, die selbst zugab, nicht viel mit Spielen am Hut zu haben. Trotz der martialischen Worte waren die Präsentationen des im Tom-Clancy-Universum angesiedelten Echtzeitstrategiespiels am Folgetag aber eher friedlich.

Neue PS3-Firmware für bessere Bildqualität (Update)

Mit der PSP auf die eigene PS3 per Internet zugreifen. Mit der neuen Firmware 1.80 erweitert Sony seine PlayStation 3 wieder einmal um neue Funktionen. So kann die Konsole künftig DVD-Inhalte sowie PlayStation- und PlayStation-2-Spiele auf volle HD-Auflösung (1080p) hochskalieren, was die Bildqualität verglichen mit einem niedriger aufgelösten Ausgangssignal verbessern soll.
undefined

Spieletest: Dark Kingdom - Hack&Schnarch auf der PS3

Nur für Genre-Fans geeignet. Mit "Untold Legends: Dark Kingdom" gibt es seit kurzem auch ein Action-Rollenspiel für die PlayStation 3. Ähnlich wie bei "Baldur's Gate: Dark Alliance" und "Champions of Norrath" für die PlayStation 2 müssen unzählige Untote, Monster und sonstige Bösewichte beseitigt werden.

Offiziell: PlayStation 3 kommt mit 80-GByte-Festplatte

... wurde allerdings bisher nur für Korea angekündigt. Wie Sony Computer Entertainment ankündigte, wird die PlayStation 3 in Südkorea mit 80-GByte-Festplatte eingeführt. Bereits zuvor war von einem 80-GByte-Modell zu hören, eine konkrete Ankündigung gab es bisher aber noch nicht.

Ubisoft-Chef: PlayStation 3 muss günstiger werden

Yves Guillemot drängt erneut auf PS3-Preissenkung im Jahr 2007. Schon einige Monate vor der Einführung der PlayStation 3 im Jahr 2006 hat Yves Guillemot, der Chef des zweitgrößten Spiele-Publishers Ubisoft, auf eine Preissenkung der PlayStation 3 im Jahr 2007 gedrängt. Anlässlich einer Reuters-Veranstaltung am vergangenen Mittwoch wiederholte er diese Forderung nun, Sony würde ansonsten seine Vormachtstellung im Videospielmarkt verlieren.

PSOne-Spiele-Downloads für PSP - bald auch in Europa

PlayStation Network soll in wenigen Monaten PSOne-Spieleklassiker bereithalten. In Japan und den USA ist es bereits seit längerem mit der PlayStation 3 (PS3) möglich, PSOne-Spieleklassiker für die PlayStation Portable (PSP) zu erwerben und sie auf das Spiele-Handheld zu übertragen. Nachdem die PS3-Firmware auch in Europa bereits darauf vorbereitet wurde, soll es nun bald losgehen.

Musik, Filme und Fernsehen für PS3 und PSP

PlayStation Network wird um Video on Demand erweitert. Sony Computer Entertainment will noch in diesem Jahr über das PlayStation Network (PSN) mit einem Angebot an Musik, Filmen und Fernsehprogrammen für PlayStation 3 starten. Auch die PlayStation Portable soll dabei berücksichtigt werden.

PlayStation 3 belastet Sony

5,5 Millionen PS3 und 14,2 Millionen PS2 im Geschäftsjahr 2006/2007 verkauft. Sony hat in seinem Ende März 2007 beendeten Geschäftsjahr 2006/2007 zwar einen Umsatzzuwachs von 10,5 Prozent auf 8,29 Billionen Yen (ca. 50,84 Milliarden Euro) verbucht und kann auch einen um 2,2 Prozent auf 126,3 Milliarden Yen (757 Millionen Euro) gesteigerten Gewinn melden. Mit der PlayStation-3-Einführung machte der Konzern aber drastische Verluste.

Yellow Dog Linux unterstützt PS3-WLAN

Update aktualisiert über 500 Pakete. Mit Yellow Dog Linux 5.0.1 ist ein Update für die PlayStation-3-Version der Linux-Distribution erschienen. Hiermit soll auch erstmals das eingebaute WLAN der Spielekonsole funktionieren. Bisher haben aber nur zahlende Kunden Zugriff auf die neue Version.
undefined

PS3-Controller inkl. Bewegungssensoren am PC nutzen

Sixaxis lässt sich über Bluetooth unter Linux auslesen. Ein paar Tüftlern ist es gelungen, das "Sixaxis" getaufte drahtlose Gamepad der PlayStation 3 unter Linux als Bluetooth-Eingabegerät zu nutzen. Auch die Daten der Bewegungssensoren können bereits ausgelesen werden - was anschaulich mit einem Video demonstriert wird.

Ansteck-Tastatur für PlayStation-3-Controller

Schnurlos-Lösung von Mad Catz. Was dem Xbox-360-Freund seine ansteckbare Tastatur für den Controller ist, soll dem PS3-Besitzer das Wireless ThumbPad sein. So dürfte die Idee des Anbieters einer winzigen schnurlosen Ansteck-Tastatur für Sonys Spielkonsole sein.

Der "PlayStation-Vater" verlässt Sony Computer Entertainment

Vom PlayStation-Chef zum technischen Berater: Ken Kutaragi. Sony Computer Entertainment bekommt bald einen neuen Chef - Ken Kutaragi wird seine Posten als Representative Director, Chairman und Group CEO auf der nächsten Aktionärsversammlung niederlegen. Sein Nachfolger wird Kaz Hirai, der Kutaragi bereits seit Ende 2006 das Tagesgeschäft abnahm.
undefined

Die PlayStation 3 bekommt ein Auge

USB-Webcam mit Mikrofon zum Videochatten - und für Spiele wie SingStar. Mit "EyeToy" für die PlayStation 2 hatte Sony Computer Entertainment bereits Kameraspiele und Videochats ermöglicht. Für die PlayStation 3 bietet der Hersteller ab Sommer 2007 mit dem "PlayStation Eye" eine eigene USB-Webcam an. Diese enthält nicht nur ein besseres Mikrofon, sondern kann auch Videos mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde aufnehmen und soll auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch gut funktionieren.

Folding@Home für PlayStation 3 soll schneller werden

Stanford University und Sony hoffen auf weitere Teilnehmer. Seit PlayStation-3-Nutzer mit einer optionalen Software Rechenleistung für Folding@home spenden können, soll das verteilte Rechennetzwerk der Stanford University deutlich schneller geworden sein. Mit einem überarbeiteten Folding@home-Client soll die Hardware nun noch besser ausgenutzt werden und mehr zur Erforschung von Krankheiten wie Alzheimer beitragen.

PlayStation 3: Gast-Betriebssysteme kaum sinnvoll nutzbar

Fans der Spielekonsole bitten Sony um freien Zugang zum Grafikchip. Als Sony Computer Entertainment bekannt gab, die PlayStation 3 auch für Gast-Betriebssysteme wie Linux zu öffnen, war die Freude groß. Mittlerweile hat sich Ernüchterung breit gemacht, denn der Hersteller unterbindet dabei direkte Zugriffe auf die 2D- und 3D-Beschleunigungsfunktionen des RSX getauften Grafikchips der Spielekonsole - mit einer Petition soll Sony deswegen umgestimmt werden, bevor das Interesse der privaten Entwickler erlahmt.
undefined

Kane & Lynch kommen auch auf die PlayStation 3

Neues Erwachsenenspiel. Das bisher nur für den PC und die Xbox 360 angekündigte Actionspiel "Kane & Lynch: Dead Men" wird auch für die PlayStation 3 erscheinen - was Eidos bisher nur andeutete, ist damit nun offiziell. Entwickelt wird der wohl recht brutal werdende Titel vom dänischen Eidos-Studio IO Interactive, bekannt für die nicht weniger zimperliche Hitman-Serie.

Neue PS3-Firmware bereitet PSOne-Download-Dienst vor

Vibrationsfunktion für PS2-Controller und mehr PS2-Spiele spielbar. Sony hat neue Firmware-Updates für die PlayStation 3 (PS3) und die PlayStation Portable (PSP) bereitgestellt. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören Verbesserungen mit herunterladbaren PSOne-Spielen, PS2-Kompatibilitätsverbesserungen und die Unterstützung der Vibrationsfunktion von PS2-Controllern. Mit entsprechenden Adaptern können so selbst die Dual-Shock-2-Joypads inklusive Vibrationen an der PS3 betrieben werden.

Entlassungen bei europäischer PlayStation-Abteilung geplant

Bisher 800.000 PlayStation 3 in Europa verkauft. Sony Computer Entertainment war bisher immer sehr erfolgreich, Nintendo und Microsoft haben aber Stück für Stück aufgeholt. Deshalb soll nun auch in Europa an Personal gespart werden - in welchem Umfang, sei allerdings noch nicht entschieden, so der Hersteller gegenüber Golem.de.

PlayStation 3 - 20-GByte-Version eingestellt

In den USA gibt es nun ebenfalls nur die besser bestückte 60-GByte-PS3. In den USA wird nur noch die PlayStation 3 (PS3) mit 60-GByte-Festplatte angeboten. Das kleinere und in Europa nicht erschienene Modell mit 20-GByte-Festplatte, dem zudem WLAN und Speicherkarten-Steckplätze fehlten, wurde eingestellt.

Sony will PS3-Rechenzeit kommerziell nutzbar machen

Besitzer der PlayStation 3 sollen Firmen Rechenzeit abgeben. Sony will die Rechenleistung der PlayStation 3 nicht nur für Spiele nutzen. Statt die Konsole während des Betriebs ungenutzt Energie verpuffen zu lassen, denkt Sony darüber nach, wie die Besitzer der Konsole an kommerziellen Projekten mitrechnen und sich für die Hilfe möglicherweise entlohnen lassen können.

PlayStation 3 - bald auch mit 80-GByte-Festplatte?

Hersteller nennt potenzielles neues Modell in Schreiben an die FCC. Sony Computer Entertainment hat in einem Schreiben an die US-amerikanische Federal Communications Commission (FCC) eine bisher noch nicht offiziell vorgestellte Variante der PlayStation 3 mit größerer Festplatte erwähnt. Allerdings wäre das kein Grund zum Warten: Die eingebaute Festplatte lässt sich - anders als bei der Xbox 360 - selbst gegen eine größere austauschen.

PlayStation 3 mit gutem Europa-Start

In Großbritannien erwartungsgemäß am erfolgreichsten. Seit dem 23. März 2007 ist die PlayStation 3 auch in Europa erhältlich, wobei die Einführung in Großbritannien am erfolgreichsten war - alleine 165.000 Geräte sind dort laut Chart-Track-Schätzung bereits in den ersten beiden Tagen verkauft worden. Doch auch im deutschsprachigen Raum soll die neue Spielekonsole einen recht guten Start hingelegt haben, der Hersteller zeigt sich zufrieden.

Gratis-Client macht PS3, Wii und Xbox 360 zum Media-Center

UPnP-Server und Konsolen-Clients als Beta verfügbar. Das junge US-Unternehmen "Orb" hat mehrere Softwarepakete veröffentlicht, mit denen sich Medien - inklusive Live-Fernsehen - von einem PC über eine Konsole und den dort angeschlossenen Fernseher ausgeben lassen. Noch stecken die Programme im Beta-Stadium, der versprochene Funktionsumfang ist jedoch bereits beeindruckend.
undefined

PlayStation 3 - Bilder von der Einführungsparty

Mitternachtsverkauf in Berlin ohne echten Massenandrang. Anlässlich der Einführung der PlayStation 3 am 23. März 2007 in Europa und damit auch in Deutschland gab es in Berlin eine offizielle Feier am Potsdamer Platz und Mitternachtsverkäufe. Obwohl der Abend recht feucht und kühl war, stellten sich dennoch schätzungsweise 150 bis 200 kaufwütige Spielekonsolen-Fans in die zwei Warteschlangen - während das musikalische Rahmenprogramm nebenan für kreischende Teenies sorgte.
undefined

Test: PlayStation 3 - Ein blaues Wunder?

Neue Konsole von Sony endlich auch in Europa erhältlich. Eine in letzter Minute verkündete Verzögerung des Marktstarts, abgespeckte Hardware, mangelnde Abwärtskompatibilität - die Pressemeldungen über die PlayStation 3 waren in den letzten Wochen und Monaten alles andere als nur positiv. Allen hämischen Kommentaren zum Trotz soll die neue Konsole aus dem Hause Sony ab Freitag aber auch endlich in europäischen Ladenregalen stehen - und hat zahlungskräftigen Käufern durchaus einiges zu bieten.
undefined

PS3-Firmware 1.60 mit Folding@home-Client

Pünktlich zum Europastart der PlayStation 3 gibt es neue Funktionen. Kurz vor dem Start der PlayStation 3 in Europa am 23. März 2007 hat Sony Computer Entertainment in Japan eine neue Firmware für die Spielekonsole angekündigt. Sie trägt die Versionsnummer 1.60, soll ab 22. März verfügbar sein und enthält den bereits in Aussicht gestellten Folding@home-Client - damit kann ungenützte Rechenkapazität für medizinische Projekte gespendet werden.

PlayStation 3 exklusiv bei ProSiebenSat.1

Sony setzt bei Einführungskampagne auf einen Exklusiv-Deal. In der kommenden Woche startet die PlayStation 3 in Deutschland, in Sachen Werbung tut sie dies aber exklusiv auf den Sendern der ProSiebenSat.1-Gruppe, berichtet das Handelsblatt. Die Sendergruppe habe sich die Einführungskampagne von Sony exklusiv gesichert, andere Sender, aber auch Online-Anbieter gehen leer aus.
undefined

PlayStation-3-Tastatur von Logitech

Passend zur Einführung der PlayStation 3 in Europa. Anlässlich der CeBIT 2007 und der nahenden Einführung der PlayStation 3 in Europa hat der Zubehöranbieter Logitech nun sein passendes Zubehör auch für unsere Breitengrade angekündigt. Dazu zählen unter anderem zwei Controller - davon einer mit Gebläse - und eine Tastatur mit Mausersatz.
undefined

GDC: Zu Hause in der PS3 - Interview mit Phil Harrison

Sony Computer Entertainment über "Home" für die PlayStation 3. Auch am Tag nach seiner Keynote mit der offiziellen Vorstellung der 3D-Community Home für die PlayStation 3 hat sich Phil Harrison den Fragen neugieriger Journalisten gestellt. Golem.de und Kollegen anderer Publikationen konnten in einem Gruppeninterview mehr vom Leiter der weltweiten Spieleentwicklung bei Sony Computer Entertainment erfahren und wie die Zukunft des virtuellen Zuhauses "Home" aussehen soll.
undefined

GDC: Von Ragdoll Kung Fu zu Little Big Planet (Videoupdate)

Kurzes Interview mit Media-Molecule-Gründer Alex Evans. Bei der letztjährigen Game Developers Conference gab es einen ganz klaren Sieger unter den Spielen: Keiner kannte zu Beginn der GDC 2006 das gänzlich ohne finanzielle Unterstützung programmierte Ragdoll Kung Fu vom gerade gegründeten Indie-Studio Media Molecule. Jeder kannte es am Ende der Konferenz, da es ebenso witzig wie völlig neuartig war. Ein Jahr später ist aus dem Independent Studio ein wichtiger Partner für Sony Computer Entertainment geworden; bei der GDC-Keynote von Phil Harrison spielte das zweite Projekt von Media Molecule - Little Big Planet - einen wichtigen Part und gab sogar die Inspiration für das ganze Bühnendesign.

CeBIT: Die PlayStation 3 sieht fern

c't will DVB-T-Empfang unter Linux zeigen. Auf der CeBIT 2007 in Hannover will der Heise-Verlag auf seinem Stand eine selbst zusammengestellte Linux-Distribution für die PlayStation 3 vorstellen. Mit dem Paket wird der Empfang von digitalem Fernsehen per DVB-T möglich.
undefined

GDC: Sony über Game 3.0

Sony setzt auf Interaktivität und gibt neue Entwicklertools frei. Amerikanische Häuserblocks sind groß, die Schlange der wartenden Spieledesigner für die Keynote von Phil Harrison, Präsident der weltweiten Sony-Spieleentwicklungsstudios und Vizepräsident Creative-Development im Sony-Konzern, reichte beinahe um den ganzen Block des Moscone Convention Centers. Auch innen erinnerte vieles an ein Fußballspiel oder ein Rockkonzert. So wurden zur Belustigung der Menge die von Großveranstaltungen gewohnten Riesenfußbälle in den Saal geworfen. Ähnliche Szenen wären bei der alljährlich im Moscone Center stattfindenden Mac World Expo eher schwer vorstellbar.
undefined

GDC: PlayStation 3 - Mit Sony Home gegen Xbox Live (Update)

Mischung aus Second Life, Die Sims und Download-Shop. Mit einem Paukenschlag greift Sonys PlayStation 3 (PS3) die für sicher gehaltene Online-Führerschaft von Microsofts Xbox Live an: Am Mittwochabend stellt Sonys Phil Harrison in seiner GDC-Keynote zu "Game 3.0" den kommenden Service "Home" vor. Golem konnte schon im Vorfeld einen Blick auf die Mischung aus Online-Spielertreff, Second Life, Die Sims und Download-Shop werfen - ein Video dazu konnten wir mittlerweile nachfügen (auf Seite 4).

Europäische PlayStation 3: Kompatibel zu ca. 1.000 PS2-Games

Neues zur Abwärtskompatibilität der abgespeckten europäischen Konsolenversion. In einem Interview mit dem Blog Three Speech hat Phil Harrison, mittlerweile Leiter der Spielestudios von Sony Computer Entertainment, betont, dass auch die europäische PlayStation 3 noch zu vielen PlayStation-2-Spielen kompatibel sein wird. Die Entscheidung, die PlayStation 3 in Europa aus Kostengründen mit weniger PlayStation-2-Komponenten auszuliefern, kam nicht bei allen europäischen Kunden gut an.

PlayStation-Team kann wieder friedlich vibrieren (Update)

Rechtsstreit zwischen Immersion und Sony Computer Entertainment beendet. Der in den USA geführte Rechtsstreit zwischen dem Konsolenhersteller Sony Computer Entertainment und dem auf Eingabegeräte-Technik spezialisierten Unternehmen Immersion ist beendet. Nun sollen die Möglichkeiten für eine Integration von Immersions Force- und Touchfeedback-Technik in PlayStation-Produkte ergründet werden, wie es in einer gemeinsamen Pressemitteilung heißt.

Nordamerika ohne PlayStation-3-Lieferengpässe

Marke von 6 Mio. ausgelieferten Spielekonsolen soll planmäßig erreicht werden. In Nordamerika will Sony Computer Entertainment wie geplant bis Ende März 2007 insgesamt 2 Millionen PlayStation-3-Konsolen ausgeliefert haben. Ab April/Mai 2007 sollen dann genügend Geräte im Handel sein, um Kunden mögliche Engpässe ersparen zu können.

Euro-Preise für PlayStation-3-Spiele stehen fest

Gran Turismo HD Concept kommt kostenlos zum PlayStation-3-Start. Sony Computer Entertainment hat nun bekannt gegeben, wie viele Euro das Unternehmen für seine eigenen PlayStation-3-Spiele haben will, wenn die neue Spielekonsole am 23. März 2007 in Europa eingeführt wird. Zudem wurde nun bestätigt, dass das Rennspiel "Gran Turismo HD Concept" ab dem gleichen Tag kostenlos über das PlayStation Network zum Download angeboten wird.
undefined

Europa bekommt abgespeckte PlayStation 3

Neue Hardware-Version mit geringerer Kompatibilität zu PS2-Spielen. Die ab 23. März 2007 endlich auch in Europa erhältliche PlayStation 3 wird weniger kompatibel zu den Spielen sein, die für ihre Vorgängerkonsolen entwickelt wurden. Sony Computer Entertainment führt Kostensenkungsgründe dafür an.