PlayStation 3 - 60-GByte-Festplatte soll beigepackt sein
Größere Festplattenmodelle sollen als optionales Zubehör angeboten werden
Anlässlich der kürzlich erfolgten Ankündigung der weltweiten Markteinführung der PlayStation 3 (PS3) im November 2006 hatte Sonys PlayStation-Chef Ken Kutaragi auch eine zugehörige 2,5-Zoll-Festplatte mit einer Kapazität von 60 GByte als wichtigen Systembestandteil erwähnt. Kutaragi ließ aber offen, ob die Festplatte auch zum Standardlieferumfang dazu gehört oder ob sie wie bei der Xbox 360 als optionales Zubehör angeboten wird.
Bis jetzt gibt es leider keine Mitschrift von Kutaragis frei gehaltener Rede, die auch so einiges offen ließ. So hat der Präsident von Sony Computer Enterainment in Japan zwar laut Medienberichten davon geredet, dass man die Festplatte als unverzichtbar für Spiele einstufe, gleichzeitig aber nicht eindeutig angegeben, ob sie auch zur Standardausstattung gehört. Dies ließ entsprechend viel Raum für Spekulationen.
Nun preschte ein britischer Sprecher von Sony Computer Entertainment Europe vor, der gegenüber Gamasutra und anderen Spielesites angab, dass die Festplatte tatsächlich zum Standardumfang gehören soll. Größere Festplatten sollen hingegen als optionales Zubehör verkauft werden, was vor allem dann wichtig ist, wenn die PlayStation 3 ihre Rolle als heimischer Media-Server voll ausspielen können soll. Sony Computer Entertainment Deutschland konnte die Meldung gegenüber Golem.de noch nicht kommentieren.
Glaubt man den verschiedenen Medienberichten, die Kutaragi zitieren, so setzt Sony bei der PlayStation 3 auf Linux. Dies passt auch zu dem Umstand, dass das Herz der Konsole der von IBM, Toshiba und Sony entwickelte Cell-Prozessor ist, dessen Mehrkern-Architektur im Moment nur von Linux vernünftig ausgenutzt werden soll.
Die PlayStation 3 soll im November 2006 weltweit auf den Markt kommen. Einen Preis und den genauen Lieferumfang nannte Sony Computer Entertainment noch nicht. Welche Spiele zum Start verfügbar sein werden, ist ebenfalls noch nicht bekannt. Laut Sony Computer Entertainment Deutschland wurden die ersten Entwicklerpakete bereits vor einem Jahr ausgeliefert, mittlerweile sollen fast alle Entwicklerstudios versorgt sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
http://spielwelt12.monstersgame.net/?ac=vid&vid=23013001 habt spaß :)
Weil es von SONY kam, und wie für diese Firma üblich mit Fussangel, Fesseln und...
Siehe untenstehende Postings Q.E.D.