PlayStation 3 - Chance für Nvidia?

Von CNN zitierter Analyst berichtet von Verhandlungen zwischen Nvidia und Sony

Nachdem ATI nicht nur die Grafikchips für den Nintendo Gamecube und vermutlich auch dessen Nachfolger fertigt, sondern auch mit Microsoft an der neuen Xbox 2 arbeitet, bleibt für Nvidia nur noch Sony als Partner, um weiterhin im wichtigen Spielekonsolenmarkt aktiv zu sein. CNN zitiert nun einen Analysten, laut dem es Gespräche zwischen Nvidia und Sony bezüglich der PlayStation 3 gibt.

Artikel veröffentlicht am ,

Falls dies stimmt, so ist es eher unwahrscheinlich, dass Sony die Entwicklung des Grafikchips außer Haus gibt, da der japanische Konzern auch bei der PlayStation 2 die Hardware-Entwicklung weitgehend in eigener Hand behalten hat. So klingt es wahrscheinlicher, dass Sony sich eher die technische Erfahrung und Teile der Technik von Nvidia zu Nutze machen wird, um den Grafikchip erneut selbst zu entwickeln.

Derzeit entwickelt Sony gemeinsam mit IBM und Toshiba einen Cell getauften, clusterfähigen Prozessor, der den Kern der PlayStation 3 ausmachen soll. Man darf gespannt sein, ob die vermutlich recht teure Cell-Entwicklung Sony dazu veranlasst, beim Grafikchip zu sparen. Bei der PlayStation 2 setzte Sony bereits auf ein mit Toshiba entwickeltes, leistungsfähiges Prozessor-Pärchen ("Emotion-Engine"), verbaute aber einen technisch eher schwachen Sony-eigenen Grafikchip ("Graphics Syntheziser") mit nur 4 MByte integriertem VRAM, so dass hochauflösende Texturen in PS2-Spielen eher selten zu finden sind.

Sony und Nvdia haben gegenüber CNN nur gesagt, sich nicht über Gerüchte zu äußern, bestätigten und dementierten diese damit also nicht. Nvidia-Sprecherin Carrie Cowan gab gegenüber CNN nur an, dass man weiterhin froh wäre, in jeder Spielekonsole zu stecken.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Informant 12. Okt 2004

Meiner meinung nach sind die pads von sony sowieso die besten liegen gut in der hand und...

ace 18. Mär 2004

es heisst aber auch wörter un nicht "wärter" also erst mal an die eigene Nase packen und...

tom 31. Aug 2003

ja, dadran erinner ich mich auch noch gerne ;) Ich persönlich hatte mir da extra maln...

irata 31. Aug 2003

Stimmt, aber andererseits gab es auch mal lange Zeit genormte Ports. Die meisten 8-bit...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Laptops: XMG stellt Einsteiger-Gaming-Notebooks neu auf
    Laptops
    XMG stellt Einsteiger-Gaming-Notebooks neu auf

    Computex 2023 Die Apex-Laptops sollen künftig XMGs Einstiegsserie darstellen - und kommen mit einem Ryzen 7 7735HS sowie einer RTX 4050 oder RTX 4060.

  2. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  3. Total War Pharaoh Vorschau: Antike Ägypter zwischen Sandsturm und Matsch
    Total War Pharaoh Vorschau
    Antike Ägypter zwischen Sandsturm und Matsch

    Herrscher Ramses im Streitwagen, eine riesige Armee im dynamisch generierten Unwetter: Golem.de hat Total War Pharaoh angespielt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /