Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Privatsphäre

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Nacktbilder aus privaten Beziehungen müssen auf Wunsch herausgegeben werden, wenn ein Partner das nach der Trennung verlangt. (Bild: Sean Gallup/Getty Images) (Sean Gallup/Getty Images)

BGH-Urteil: Nacktfotos nur auf Zeit

Eine einmalige Einwilligung gilt nicht für die Ewigkeit. Das hat der Bundesgerichtshof heute für Nacktbilder entschieden, die während Partnerschaften entstanden sind. Bei der Durchsetzung des Urteils wird es zu interessanten technischen Fragen kommen.
Wer ein Selfie mit Apples iPhone schießt, soll sich keine Gedanken machen müssen, ob das Foto privat bleibt. (Bild: Brendan McDermid/Reuters) (Brendan McDermid/Reuters)

Datenschutz: Apple macht Privatsphäre zum Verkaufsargument

Apple hat seine Privatsphäre-Seite überarbeitet und um neue Produkte ergänzt. Besonders prominent wird nun betont, dass alle Nutzerdaten verschlüsselt würden. Datenschutz und Datensicherheit sollen zum Verkaufsargument gegenüber Konkurrenten wie Google werden.
55 Kommentare / Von Simon Hurtz (Süddeutsche.de)