Privatsphäre: Bildungsrechner spionieren Schüler aus
Computer in der Schule können den Schülern beim Lernen helfen. Sie spionieren die Schüler aber auch aus, wie die US-Bürgerrechtsorganisation EFF herausgefunden hat.

Immer mehr Schüler in den USA nutzen einen Computer im Unterricht. Das berichtet die US-Bürgerrechtsorganisation Electronic Frontier Foundation (EFF) in der aktuellen Studie Spying on Students: School-Issued Devices and Student Privacy.
Danach nutzen etwa ein Drittel der Schüler in den USA Computer, die die Schule ihnen zur Verfügung stellt. Etwa die Hälfte dieser Geräte sind Google Chromebooks, die mit spezieller Lernsoftware ausgestattet sind.
Lernsoftware sammelt Nutzerdaten...
Rechner für Schüler und Lernsoftware seien oft sehr günstig, in manchen Fällen sogar kostenlos. Das Problem sei jedoch, dass in diesen Programmen wenig Wert auf Datenschutz gelegt werde, kritisiert die EFF. Sie sammeln "mehr Daten über die Kinder als nötig und speichern diese Daten auf unbegrenzte Zeit."
Hinzu komme, dass die Programme personenbezogene Daten wie Name und Geburtstag mit Nutzungsdaten wie dem Browser-Verlauf, Suchbegriffen oder Standortdaten korrelierten. Die Schlimmsten von ihnen speicherten Daten von den Schulrechnern standardmäßig und automatisiert in die Cloud.
... ohne zu fragen
Eltern und Schüler wüssten oft gar nichts von der Datensammlung, eine Zustimmung werde nicht verlangt. Die Möglichkeit für ein Optout böten diverse Programme gar nicht erst, was ein Problem sei, wenn es für die Anwendung keine Alternative gebe.
"Unsere Studie zeigt, dass die Überwachungskultur bereits in der Grundschule anfängt, was dazu führen kann, dass die kommende Generation eine digitale Welt für normal hält, in der Nutzer fraglos ihre Daten für kostenlose Dienste herausgeben - eine Welt, in der weniger Privatsphäre nicht nur Standard, sondern Absicht ist", resümiert Gennie Gebhart, eine der Autorinnen des Berichts.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ausrede..., du trichterst dir wohl eher selbst was ein. Aber auch wenn man in Textform...
Wenn der Vokabeltest komplett bei einem externen Cloud-Anbieter geschieht, dann hat der...
...und nennt sich Lizenzverwaltungssoftware.