Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Parken

Siri kann Volkswagen Befehle geben. (Bild: Volkswagen) (Volkswagen)

Apple: Siri macht den Volkswagen auf

Apple-Nutzer können ihren Volkswagen mit Siri öffnen sowie hupen, das Licht ein- und ausschalten und den Standort ermitteln lassen. Apples Sprachassistentin versteht sich derzeit aber nur mit US-Volkswagen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
We kehr for you: Die selbstfahrende Kehrmaschine von Enway im Einsatz (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Enway: Ein autonomes Kehrpaket aus Berlin

Die Entwicklung selbstfahrender Fahrzeuge ist nicht nur ein Thema für große Autokonzerne. Ein Berliner Startup hat sich einen speziellen Anwendungsfall herausgesucht, der die Hauptstadt von ihrem Schmuddelimage befreien könnte.
37 Kommentare / Ein Bericht von Friedhelm Greis
OLED in der Tür und Kamera am Auto (Bild: Audi) (Audi)

OLED: Audi verlegt Außenspiegel in die Fahrzeugtür

Audi hat das Innenleben des E-Tron präsentiert und wartet mit einer Überraschung auf: Das Unternehmen ersetzt die Seitenspiegel seines Elektro-SUVs auch in der Serie durch Außenkameras, die ihre Bilder auf OLED-Displays im Fahrzeuginneren lenken, die in die Türen eingebettet sind.
Smart City Hamburg (Bild: Deutsche Telekom) (Deutsche Telekom)

Hamburg: Sensoren melden freie Parkplätze

Mit der Smartphone-App Park and Joy können Autofahrer in Hamburg künftig freie Parkplätze finden, buchen und bezahlen. Die Telekom hat bereits 100 vernetzte Parkmelder im Stadtteil Wandsbek verbaut, bis zu 11.000 Sensoren sollen es Ende 2019 im gesamten Stadtgebiet sein.