Smart Summon: Der Tesla wird zum funkferngesteuerten Modellauto

Automatisches Herbeirufen, Follow-Funktion und Steuerung per Smartphone: Tesla-Chef Elon Musk hat eine neue Funktion für das System Autopilot angekündigt. Sie soll noch in diesem Jahr zur Verfügung stehen.

Artikel veröffentlicht am ,
Tesla Model X: James Bond lässt grüßen.
Tesla Model X: James Bond lässt grüßen. (Bild: Werner Pluta/Golem.de)

Den Gang durch leere Korridore, Ausparken und die Fahrt die enge Rampe hinunter aus dem Parkhaus können sich Tesla-Besitzer in Zukunft sparen: Die Elektroautos lassen sich in Kürze per Smartphone fernsteuern. Dazu gehört die Möglichkeit, das Auto zu seinem Standort vorfahren zu lassen.

Smart Summon, intelligentes Herbeirufen, heißt die Funktion, die Teil von Version 9 der Software Autopilot ist. Sie ermöglicht es, den Tesla mit dem Smartphone zu bedienen - James Bond lässt grüßen.

So kann der Fahrer sein Auto zum Ort, an dem sich das Smartphone - und idealerweise auch er selbst - befindet, bestellen. Laufe er durch die Gegend und halte den Summon-Button auf dem Smartphone gedrückt, folge ihm das Auto "wie ein Haustier", erklärte Tesla-Chef Elon Musk auf Twitter.

Der Tesla lasse sich mit der Funktion "wie ein großes funkferngesteuertes Modellauto" fahren, twitterte Musk. Das ginge theoretisch auch aus größerer Distanz. Aus Sicherheitsgründen müsse aber eine Sichtverbindung bestehen, ergänzte er.

Voraussetzung ist laut Tesla, dass das Elektroauto mit der Autopilot-Hardware der Version V2+ ausgestattet ist. Diese führte Tesla vor zwei Jahren ein. Die Funktion wird laut Musk in etwa sechs Wochen zur Verfügung stehen.

Als nächstes will Tesla die Funktion so weiterentwickeln, dass die Elektroautos in der Lage sind, selbstständig auf einem Parkplatz herumzufahren, einen freien Platz zu finden und sich dort abzustellen. Das soll laut Musk im Laufe des kommenden Jahres so weit sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


SanderK 04. Nov 2018

Fehler sind unvermeidlich. 100% gibt es nirgendwo. Die Frage ist die Frage der Haftung...

norbertgriese 04. Nov 2018

Also man steigt aus und das Fahrzeug findet einen freien Parkplatz. An diesem steht...

thinksimple 03. Nov 2018

Lustig wäre zu sehen wie das Ding abhaut und der Besitzer hinterher hechelt. " E-Fifi...

SanderK 03. Nov 2018

Wobei ich gestehen muss, nicht Logisch erklärbar, der F250 weiß zu gefallen, ja nicht in...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /