Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Open Source

Die Vorabversionen von Ubuntu 17.10 nutzen schon Gnome. (Bild: Canonical, Screenshot: Golem.de) (Canonical, Screenshot: Golem.de)

Guadec: Ubuntus Wechsel zu Gnome wird holprig

Ab Oktober nutzt Ubuntu statt Unity den Gnome-Desktop. Das Gnome-Team freut sich zwar darüber, äußert aber auch Sorgen um die Nutzer. Darüber hinaus sind bei Ubuntu-Sponsor Canonical noch viele Fragen zu dem geplanten Übergang offen.
107 Kommentare / Ein Bericht von Sebastian Grüner
Das Credo "Rust statt C" könnte in der Gnome-Community weitere Verbreitung finden. (Bild: Les Chatfield, Flickr.com) (Les Chatfield, Flickr.com)

Rust: "C ist eine feindselige Sprache"

Der Mitbegründer des Gnome-Projekts Federico Mena Quintero ist nicht mehr besonders überzeugt von der Sprache C und empfiehlt aus eigener Erfahrung stattdessen Rust - vor allem für Parser.
273 Kommentare / Ein Bericht von Sebastian Grüner
Die Gnome-Community legt Wert darauf, dass freie Software auch ihre Nutzer erreicht. (Bild: Michael Fötsch, flickr.com) (Michael Fötsch, flickr.com)

Gnome: Freiheit ist mehr als nur Code

Das wohl wichtigste Prinzip der Gnome-Community ist freie Software. Das umfasst aber viel mehr als nur Code und Programmieren, sagt Designer Allan Day - allen voran, an Nutzer zu denken und harte Entscheidungen zu treffen
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren