Microsoft: Onedrive ist nicht im Browser erreichbar
Der Online-Service von Onedrive scheint seit dem Morgen des 11. August 2017 nicht erreichbar zu sein. Bisher gibt es noch keine Details. Golem.de hat bei Microsoft nachgefragt. Die Desktop-App ist offenbar nicht betroffen.

Derzeit berichten Nutzer von Problemen mit Microsofts Cloud-Speicher Onedrive. Wenn versucht wird, auf Cloud-Dateien zuzugreifen, gibt es nur eine Timeout-Nachricht. Erste Berichte erreichten Golem.de über soziale Medien am Freitag, 11. August 2017, gegen 8:30 Uhr.
Es können weder Fotos noch andere Dateien abgerufen werden. Golem.de hat es überprüft. Sowohl in Googles Browser Chrome und in Mozilla Firefox als auch in Microsoft Edge haben wir keinen Zugriff auf unsere Dateien.
Desktop-Version scheint zu funktionieren
Die Desktop-App scheint jedoch zu funktionieren. Wir konnten Dateien und Ordner synchronisieren und abspeichern. Auch der Upload von Dateien ist offenbar noch möglich. Wir haben bei Microsoft angefragt, was es mit dem Problem auf sich hat, und informieren, sobald es Neues zum Thema gibt.
Nachtrag vom 11. August 2017, 14:26 Uhr
Microsoft hat sich zurückgemeldet und folgende Aussage abgegeben: "Wir arbeiten daran, den Dienst für einige Kunden wiederherzustellen, die momentan Schwierigkeiten haben, auf Onedrive zuzugreifen". Mittlerweile nehmen die Problemberichte von Nutzern ab.
Microsoft hat auch eine Statusseite verlinkt, die um 14:23 Uhr aktualisiert wurde. Momentan werde ein Teil der Cloud-Infrastruktur nacheinander neu gestartet. Das dauere noch etwa fünf Stunden, heißt es.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nun ist das nicht "irgendein Dienst" sondern Hunderttausende von Arbeitsplätzen setzen...
Schlägt die VDS zu? Vor garnicht allzu langer Zeit, gab es doch das "gleiche" Problem mit...
Also hier keinerlei Probleme, weder im Browser noch im O365... fluppt :)