Canonical: Ubuntu 17.10 bekommt den Linux-Kernel 4.13
Die für Oktober 2017 geplante Version 17.10 der Linux-Distribution Ubuntu wird mit dem Linux-Kernel 4.13 ausgeliefert, der sich aktuell in der Testphase befindet. Außerdem soll die GNU Compiler Collection in Version 7 Standard werden.

Ubuntu 17.10 wird mit einem aktuellen Linux-Kernel ausgeliefert. Geplant ist, Linux 4.13 als Basis in der für Oktober 2017 angekündigten Linux-Distribution zu integrieren. Linux 4.13 befindet sich aktuell in der Testphase und wird aller Voraussicht nach Mitte bis Ende August 2017 in der finalen Version veröffentlicht. Darüber hinaus soll Version 7 der GNU Compiler Collection (GCC) Standard werden. Die Arbeiten daran sollen in den nächsten Tagen beginnen.
Außerdem sollen die Skriptsprache Perl in Version 5.26 und Python 3.6 zum Lieferumfang von Ubuntu 17.10 alias Artful Aardvark gehören - zu Deutsch kunstvolles Erdferkel. In der jüngst aktualisierten Version 0.25 von Netplan haben die Entwickler einige Unzulänglichkeiten beseitigt. Künftig teilt das Konfigurationswerkzeug für Netzwerke dem Networkmanager mit, wenn es keine IPv6-Adresse per DHCP bekommt. Damit soll verhindert werden, dass Geräte eine IPv6-Adresse bekommen, auch wenn das Netzwerk kein IPv6 bietet. Außerdem wird das Setzen des MTU-Werts besser mit dem Networkmanager koordiniert. Netplan 0.25 wird ebenfalls in Ubuntu 17.10 vorhanden sein.
Artful Aardvark wird die erste Version mit dem Gnome-Desktop 3.24 als Standard nach der Abkehr Canonicals von seinem eigenen Desktop Unity. Kürzlich hatten sich Gnome-Entwickler über einen möglicherweise holperigen Wechsel von Unity zu Gnome geäußert. Der Erscheinungstermin von Ubuntu 17.10 ist auf den 19. Oktober 2017 festgelegt. Aktuelle Schnappschüsse sind bereits bei Canonical erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
...scheint mir insgesamt, was das Desktop-Konzept angeht, konsistenter.
Zu dem Thema kommen bei mir zwei Fragen auf: - Warum der Umstieg und Abkehr von Unity...
ist immernoch drin, sehe ich gerade. Schade, man hätte den ganzen Mist mit Unity...
Security Fixes werden ja zurückportiert falls notwendig. Man muss halt einmal freezen...
Ob du ein Paket aug Linux installierst oder eine Setup.exe, ist rille. Doppel klick...