273 Napster Artikel
  1. Aldi Talk: Aldi erhöht mobiles Datenvolumen ohne Aufpreis

    Aldi Talk: Aldi erhöht mobiles Datenvolumen ohne Aufpreis

    Mehr Datenvolumen für Aldi-Talk-Kunden: Aldi hat die Leistungen der meisten Kombi-Smartphone-Tarife erhöht. Es gibt mehr ungedrosseltes Datenvolumen als bisher - bei gleichen Preisen.

    09.05.201956 Kommentare
  2. Urheberrrecht: Warum aus #NieMehrCDU #NichtMehrEU werden könnte

    Urheberrrecht: Warum aus #NieMehrCDU #NichtMehrEU werden könnte

    Der Streit um die EU-Urheberrechtsreform ist für viele Europaabgeordnete ein Kampf zwischen der europäischen Kultur und den "barbarischen" IT-Konzernen aus den USA. Viele junge Menschen können das nicht nachvollziehen und sehen ihre Interessen und ihre eigene Kultur völlig ignoriert.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    28.02.2019229 KommentareVideo
  3. Smartphone-Tarif: Aldi Talk erhält Telefon- und SMS-Flatrate ohne Aufpreis

    Smartphone-Tarif: Aldi Talk erhält Telefon- und SMS-Flatrate ohne Aufpreis

    Aldi wertet sein Mobilfunkangebot auf. Ohne Aufpreis erhalten alle Prepaid-Smartphone-Optionen künftig eine Telefon- und SMS-Flatrate innerhalb Deutschlands. Die Optionen unterscheiden sich künftig also nur noch durch das ungedrosselte Datenvolumen.

    04.06.201861 Kommentare
  4. Oracle vs. Google: Dieses Urteil darf nicht bleiben

    Oracle vs. Google: Dieses Urteil darf nicht bleiben

    Im Fall Oracle gegen Google fällt ein eigentlich nicht zuständiges Gericht ein für die IT-Industrie eventuell katastrophales Urteil. Denn es kann zu Urhebertrollen, Innovationsblockaden und noch mehr Milliardenklagen führen. Einzige Auswege: der Supreme Court oder Open Source.
    Eine Analyse von Sebastian Grüner

    10.04.2018113 Kommentare
  5. Aldi Talk: Mehr ungedrosseltes Datenvolumen bei gleichem Preis

    Aldi Talk : Mehr ungedrosseltes Datenvolumen bei gleichem Preis

    Aldi verbessert die Optionen für den Prepaid-Tarif Aldi Talk. In fast allen Optionen wird das ungedrosselte Datenvolumen erhöht. Die Verbesserungen gelten auch für Bestandskunden.

    13.02.201867 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Inhouse Consultant Data Integration (m/w/d)
    Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland, Ratingen
  2. Projektleitung Healthcare (m/w/d)
    NEXUS / DIGITAL PATHOLOGY GmbH, Heiligenhaus
  3. Teamleiter (m/w/d) Digital Factory
    Dürr Systems AG, Bietigheim-Bissingen
  4. Dualer Master mit der SIBE: Junior Business Analyst in Business Process & IT-Transformation ... (m/w/d)
    Allianz Private Krankenversicherungs-AG, Unterföhring (bei München)

Detailsuche



  1. Soziale Netzwerke: Starinvestor George Soros warnt vor Facebook

    Soziale Netzwerke: Starinvestor George Soros warnt vor Facebook

    Altes Geld schimpft über (relativ) neue Technologiefirmen: Starinvestor George Soros hat sich auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos ausgiebig über Facebook geäußert. Auch vom Bitcoin hält der Milliardär herzlich wenig.

    26.01.201832 KommentareVideo
  2. Soziales Netzwerk: Früherer Manager warnt vor Facebook

    Soziales Netzwerk: Früherer Manager warnt vor Facebook

    Der ehemalige hochrangige Facebook-Manager Sean Parker übt ebenso harte wie grundsätzliche Kritik an sozialen Netzwerken. Besonders über die psychischen Auswirkungen auf Kindern sorgt er sich.

    10.11.201739 Kommentare
  3. Video-Pass: Auch Vodafone führt Zero-Rating-Angebot ein

    Video-Pass: Auch Vodafone führt Zero-Rating-Angebot ein

    Auf Stream On der Telekom folgt nun der Vodafone-Pass. Die Auswahl beim Zero-Rating ist hier nach Video-Pass, Music-Pass, Social-Pass und Chat-Pass geordnet.

    26.09.201769 Kommentare
  4. Aldi Talk: Mehr Datenvolumen bei verkürzter Laufzeit

    Aldi Talk: Mehr Datenvolumen bei verkürzter Laufzeit

    Neue Konditionen bei Aldi Talk: Der Discounter verkürzt die Laufzeiten aller Prepaid-Pakete. Die Tarifbestandteile können weniger lange in Anspruch genommen werden. In vielen Tarifen wird das ungedrosselte Datenvolumen aufgestockt.

    13.06.201763 Kommentare
  5. Zero-Rating: Bundesnetzagentur startet Prüfung von Telekoms Stream On

    Zero-Rating: Bundesnetzagentur startet Prüfung von Telekoms Stream On

    Die Anhörung zum Zero-Rating-Angebot Stream On der Telekom hat begonnen. Die über 100.000 Kunden dürften sich nicht darüber freuen.

    16.05.201752 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedNapster

Golem Karrierewelt
  1. AZ-500 Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500T00): virtueller Vier-Tage-Workshop
    27.-30.03.2023, virtuell
  2. Einführung in Unity: virtueller Ein-Tages-Workshop
    06.04.2023, Virtuell
  3. Jira für Anwender: virtueller Ein-Tages-Workshop
    13.06.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Sonos Playbase vs. Raumfeld Sounddeck: Wuchtiger Wumms im Wohnzimmer

    Sonos Playbase vs. Raumfeld Sounddeck: Wuchtiger Wumms im Wohnzimmer

    Um seinem heimischen TV-Gerät einen besseren Klang mit satten Bässen zu entlocken, ist nicht unbedingt ein Lautsprechersystem mit im Raum verteilten Boxen nötig: Die Playbase von Sonos und Raumfelds Sounddeck sind kompakte Geräte, die direkt unter den Fernseher kommen und im Test überzeugt haben.
    Ein Test von Tobias Költzsch

    24.04.201778 KommentareVideo
  2. Stream On: Telekom startet unbegrenztes mobiles Streaming

    Stream On : Telekom startet unbegrenztes mobiles Streaming

    Mit einer kostenlosen Flatrate-Option für Musik- und Video-Streaming-Dienste führt die Deutsche Telekom eine Art Zwei-Klassen-Internet ein. Ausgewählte Musik- und Videodienste werden nicht auf das reguläre Datenvolumen angerechnet. Viele Anbieter fehlen noch.

    04.04.201774 KommentareVideo
  3. Grammy Awards: Prince wieder auf allen Musikstreamingkanälen

    Grammy Awards: Prince wieder auf allen Musikstreamingkanälen

    Die Musik des verstorbenen Popstars Prince ist wieder auf allen bekannten Musikstreamingplattformen zu hören. Sie war seit 2015 nur noch über den Dienst Tidal von Rapper Jay Z als Stream verfügbar.

    13.02.201711 Kommentare
  1. Filesharing: Kampfansage an die Abmahnindustrie

    Filesharing: Kampfansage an die Abmahnindustrie

    33C3 Für Kanzleien sind Abmahnschreiben an Filesharer "eine Goldgrube, die sie bis zum Erbrechen ausbeuten". Sagen zwei Aktivisten - und rufen die Gegenoffensive aus.
    Ein Bericht von Jannis Brühl

    28.12.2016108 Kommentare
  2. iTunes: Apple plant Streaming aktueller Kinofilme

    iTunes: Apple plant Streaming aktueller Kinofilme

    25 bis 50 US-Dollar soll ein aktueller Film über iTunes kosten, wenn dieser noch im Kino läuft. Apple verhandelt angeblich schon mit Filmstudios, die der Idee gegenüber offen sind.

    08.12.201695 Kommentare
  3. 20 Jahre ICQ: Uh-oh, ich kann mich nicht trennen

    20 Jahre ICQ: Uh-oh, ich kann mich nicht trennen

    Vor 20 Jahren erschien mit ICQ einer der erfolgreichsten Chatdienste. Es veränderte das Kommunikationsverhalten einer Generation - auch das unseres Autors.
    Von Eike Kühl

    17.11.2016194 KommentareVideo
  1. The Screening Room: Kinoketten gegen Streaming-Startup für aktuelle Filme

    The Screening Room: Kinoketten gegen Streaming-Startup für aktuelle Filme

    Das Startup Screening Room, das aktuelle Kinofilme von einer Set-Top-Box streamen will, kommt unter Druck von zwei großen Kinoketten. Doch prominente Filmproduzenten stellen sich hinter den Gründer Sean Parker.

    17.03.201675 Kommentare
  2. The Screening Room: Aktuelle Kinofilme für 50 US-Dollar zu Hause gucken

    The Screening Room: Aktuelle Kinofilme für 50 US-Dollar zu Hause gucken

    Die Sitznachbarn unterhalten sich, vorne kann jemand nicht vom Smartphone lassen, das Bier ist teuer, und die Chips schmecken nicht: Kino macht nicht jedem Spaß. Das US-Startup The Screening Room will aktuelle Kinofilme für 50 US-Dollar nach Hause bringen.

    11.03.2016219 Kommentare
  3. The Beatles: All You Need Is Love - jetzt im Stream

    The Beatles: All You Need Is Love - jetzt im Stream

    Weihnachtsgeschenk für Fans von George, Paul, Ringo und John: Ab sofort sind alle wichtigen Alben der Beatles im Portfolio der gängigen Streaminganbieter zu finden.

    24.12.20156 Kommentare
  1. Apple Music und Digital Concerthall: Große und kleine Musik-Streaming-Anbieter im Vergleich

    Apple Music und Digital Concerthall: Große und kleine Musik-Streaming-Anbieter im Vergleich

    Focus@will und Concert Vault: Noch nie gehört? Diese Streaminganbieter können neben großen Diensten wie Spotify und Apple Music eine wahre Fundgrube für Musikliebhaber sein. Wir vergleichen die großen Plattformen mit den kleinen Diensten.
    Von Christine Tantschinez

    01.12.201570 KommentareVideo
  2. Konkurrenz für Spotify: Aldi bietet Musik-Streaming mit Napster billiger an

    Konkurrenz für Spotify: Aldi bietet Musik-Streaming mit Napster billiger an

    Aldi will in das Geschäft mit Musik-Streaming einsteigen. Zusammen mit Napster bietet der Discounter mit Aldi life einen Streaming-Dienst für 8 Euro pro Monat an - weniger als die Konkurrenz.

    23.09.201547 Kommentare
  3. Videostreaming: Spotify spielt künftig Videos und Podcasts ab

    Videostreaming: Spotify spielt künftig Videos und Podcasts ab

    Der Musikstreaming-Dienst Spotify steigt ins Videogeschäft ein. Mit seinem Spotify Video will das schwedische Unternehmen Angeboten wie Youtube und Vimeo Konkurrenz machen. Für Deutschland hat der Dienst eigene Angebote.

    20.05.201510 KommentareVideo
  1. Apple, Spotify, Napster: Fünf Punkte zur Zukunft des Musikstreamings

    Apple, Spotify, Napster: Fünf Punkte zur Zukunft des Musikstreamings

    Musikstreaming boomt, doch die Probleme wachsen ebenfalls. Spotify schreibt tiefrote Zahlen, die ersten Dienste machen dicht. Auf die übrigen wartet ein harter Verdrängungskampf.

    14.05.2015101 Kommentare
  2. Streaming: Spotify macht immer mehr Verlust

    Streaming: Spotify macht immer mehr Verlust

    Spotify macht fast 200 Millionen US-Dollar Verlust. Schuld seien höhere Ausgaben für die Entwicklung neuer Produkte und die internationale Expansion.

    11.05.201597 Kommentare
  3. Streaming: Universal Music will Gratis-Nutzung von Spotify einschränken

    Streaming: Universal Music will Gratis-Nutzung von Spotify einschränken

    Universal Music will offenbar den kostenlosen Zugang zu Spotify weiter einschränken. Der Musikkonzern versuche, eine zeitliche Begrenzung durchzusetzen, weil iTunes sonst weniger Einnahmen bringe, berichtet die Financial Times.

    22.03.2015132 Kommentare
  4. Finanzierungsrunde: Spotify bewertet sich selbst mit 8 Milliarden US-Dollar

    Finanzierungsrunde: Spotify bewertet sich selbst mit 8 Milliarden US-Dollar

    Spotify benötigt erneut Geld und sucht in einer neuen Finanzierungsrunde nach 500 Millionen US-Dollar. Der Musikdienst zeigte in den vergangenen Monaten ein starkes Wachstum.

    30.01.20159 Kommentare
  5. Musikstreaming: Spotify hat 10 Millionen zahlende Nutzer

    Musikstreaming: Spotify hat 10 Millionen zahlende Nutzer

    Spotify hat seine zahlende Nutzerschaft seit dem vergangenen Jahr recht schnell gesteigert. Gewinn macht der Musikstreamingdienst noch nicht.

    22.05.201411 Kommentare
  6. Spotify: Musik- und Film-Streamingdienste mit illegalen AGB

    Spotify: Musik- und Film-Streamingdienste mit illegalen AGB

    Viele Streaming-Anbieter können die Preise einseitig ändern und den Dienst jederzeit sperren oder kündigen. Das ergab eine Überprüfung der Nutzungsbestimmungen. Der VZBV beanstandete 30 Klauseln bei Rdio, 25 bei Spotify und 18 bei Napster.

    14.05.201453 Kommentare
  7. Media-Player: Microsoft soll Winamp-Kauf erwägen

    Media-Player: Microsoft soll Winamp-Kauf erwägen

    Winamp stirbt vielleicht doch nicht so schnell wie gedacht: Nach Informationen von Techcrunch soll AOL mit Microsoft über einen Verkauf des Media-Players und des Media-Streaming-Service Shoutcast verhandeln.

    22.11.2013114 Kommentare
  8. AOL und Nullsoft: Winamp stirbt

    AOL und Nullsoft: Winamp stirbt

    Mit einer kleinen unscheinbaren Mitteilung im Downloadbereich besiegeln AOL und Nullsoft das Ende eines der bekanntesten Windows-Programme überhaupt. Der Media-Player Winamp wird nach 15 Jahren eingestellt. Ein paar Wochen lang gibt es ihn noch zum Download.

    21.11.2013461 Kommentare
  9. Teufel Raumfeld: Multiroom-Musikstreaming mit dem iPhone

    Teufel Raumfeld: Multiroom-Musikstreaming mit dem iPhone

    Für die Raumfeld-Boxen von Teufel gibt es nun eine App, mit der iOS-Nutzer ihre Musik direkt zum mehrraumfähigen Audiosystem streamen können. Bislang ging das nur mit Android-Geräten.

    16.07.201327 Kommentare
  10. Nach Summly: Google und Apple wollen Nachrichtenkürzungs-App Wavii

    Nach Summly: Google und Apple wollen Nachrichtenkürzungs-App Wavii

    Google hat sich gegen Apple durchgesetzt und offenbar die Nachrichtenkürzungs-App Wavii gekauft. Der Preis soll bei 30 Millionen US-Dollar liegen.

    24.04.20135 Kommentare
  11. Kim Dotcom: "Ich werde nie in einem US-Gefängnis sitzen"

    Kim Dotcom: "Ich werde nie in einem US-Gefängnis sitzen"

    Dotcom hat sich in einer Videoansprache in den USA siegessicher gezeigt, dass er nicht in die USA ausgeliefert und verurteilt wird. Er sagte weiter, Megaupload sei zwei Milliarden US-Dollar wert gewesen, bevor das FBI den Sharehoster zerstört habe.

    12.03.201372 Kommentare
  12. Streaming: Napster macht Musik auf der Xbox 360

    Streaming: Napster macht Musik auf der Xbox 360

    Der Streamingservice Napster ist ab sofort auf Xbox 360 verfügbar - und lässt sich mit Kinect auch über Gesten und Sprache steuern.

    12.12.20124 Kommentare
  13. Eigenes Label: Metallica streamt bei Spotify

    Eigenes Label: Metallica streamt bei Spotify

    Im Jahr 2000 sorgte Metallica für weltweites Aufsehen, weil sie ihre Musik nicht bei Napster sehen wollte, und klagte - seitdem galt die US-Band als großer Onlineverweigerer. Nun stehen die Alben der Band ganz offiziell bei Spotify, und dafür gibt es gleich mehrere Gründe.

    07.12.201233 Kommentare
  14. Live-Videochats bei Facebook: Airtime, das Startup der Napster-Gründer, hat kaum Nutzer

    Live-Videochats bei Facebook: Airtime, das Startup der Napster-Gründer, hat kaum Nutzer

    Erst vor fünf Monaten mit viel Prominenz und Medienecho gestartet und heute schon fast vergessen. Laut einem Bericht hat Airtime kaum Nutzer und kaum noch Beschäftigte.

    19.10.201226 Kommentare
  15. Filesharing: Mit Napster starb die Innovation

    Filesharing: Mit Napster starb die Innovation

    Die Klage gegen Napster hat der Musikbranche mehr geschadet als genutzt, urteilt eine neue Studie: Sie hat weitere Klagen gefördert und so Geschäftsmodelle verhindert.

    16.07.2012103 Kommentare
  16. IMHO: Nackte Männer oder beste Freunde

    IMHO: Nackte Männer oder beste Freunde

    Der Live-Videochat-Dienst Airtime soll eine kleine Revolution werden, hoffen dessen Gründer. Das wollte Chatroulette auch sein - und ist an seinen exhibitionistischen Nutzern gescheitert. Airtime macht nur wenig besser.

    06.06.201230 Kommentare
  17. Airtime: Napster-Gründer starten Videonetzwerk für Facebook

    Airtime: Napster-Gründer starten Videonetzwerk für Facebook

    Napster-Gründer Shawn Fanning und Sean Parker haben ihr Videonetzwerk Airtime gestartet. Das Projekt erinnert an Chatroulette und wird über Facebook verwendet.

    05.06.20123 Kommentare
  18. Mojang: 80 Millionen US-Dollar Umsatz mit Minecraft

    Mojang: 80 Millionen US-Dollar Umsatz mit Minecraft

    Es gibt viele sündhaft teure Großproduktionen, die nicht so viel Umsatz erzielen wie Minecraft: 80 Millionen US-Dollar sind es nach Angaben einer Wirtschaftszeitung - die auch Informationen über den Gewinn der Entwickler herausgefunden hat.

    26.03.201259 KommentareVideo
  19. Rhapsody: Napster in Deutschland von Konkurrenten gekauft

    Rhapsody: Napster in Deutschland von Konkurrenten gekauft

    Napster Deutschland gehört jetzt dem Konkurrenten Rhapsody. Die Marke Napster soll wie beim Verkauf von Napster-USA bestehen bleiben. Rhapsody-Chef Jon Irwin schimpfte in dem Zusammenhang über Konkurrent Spotify.

    26.01.201211 Kommentare
  20. Raumfeld Controller: Android-App für Teufels WLAN-Audiosystem

    Raumfeld Controller: Android-App für Teufels WLAN-Audiosystem

    Teufel hat eine Android-App für sein Raumfeld-Audiosystem veröffentlicht. Zuvor war die Fernsteuerung nur mit einer iOS-App und dem Raumfeld-eigenen Controller möglich.

    20.01.20121 Kommentar
  21. Airtime: Napster-Gründer planen zufälligen Videochat

    Airtime: Napster-Gründer planen zufälligen Videochat

    Airtime soll ein Portal werden, über das Nutzer per Video miteinander kommunizieren können. Das Angebot verbindet dabei die Chatpartner. Hinter Airtime stecken die beiden Napster-Gründer Shawn Fanning und Sean Parker.

    07.10.20118 Kommentare
  22. Play:3: Sonos' kleinster Zoneplayer erkennt, wie er steht

    Play:3: Sonos' kleinster Zoneplayer erkennt, wie er steht

    Sonos' neues Multi-room-Audio-Produkt Play:3 ist der bisher kleinste Zoneplayer des Herstellers. Das kompakte Gerät erkennt selbst, ob es quer oder hochkant ausgerichtet ist und steuert seine drei integrierten Lautsprecher entsprechend an.

    20.07.20111 KommentarVideo
  23. Napster: Loewe bietet Zugang via Fernseher

    Napster: Loewe bietet Zugang via Fernseher

    Besitzer aktueller Loewe-Fernseher können in Zukunft Lieder und Hörbücher von Napster via TV-Gerät genießen, teilt der Hersteller mit.

    11.05.20112 Kommentare
  24. Onkyo: 7.2-Heimkinoverstärker skaliert Videos bis auf 4K

    Onkyo: 7.2-Heimkinoverstärker skaliert Videos bis auf 4K

    Onkyo hat mit dem TX-NR709 einen 7.2-Receiver für Heimkinos entwickelt, der sowohl als Audioverstärker, HDMI-Umschalter, Videoscaler und als Internetradioempfänger genutzt werden kann. Mit der Videoskalierung auf 4K ist der Receiver mangels Endgeräten seiner Zeit etwas voraus.

    14.04.201142 Kommentare
  25. Internetradio: Noxon 540 als Hi-Fi-Baustein im Alugehäuse für 250 Euro

    Internetradio: Noxon 540 als Hi-Fi-Baustein im Alugehäuse für 250 Euro

    Ende Februar 2011 will Terratec seinen bereits auf der letzten IFA angekündigten Streamingclient Noxon 540 auf den Markt bringen. Anders als frühere Noxons verfügt er nicht über Lautsprecher, sondern ist als Hi-Fi-Baustein vorgesehen.

    02.02.201118 Kommentare
  26. Nur für die engsten Freunde: Path ist persönlich, nicht sozial

    Nur für die engsten Freunde: Path ist persönlich, nicht sozial

    Path ist ein soziales Netz, in das der Nutzer nur seine 50 engsten Freunde und Verwandten aufnehmen kann. Mit diesen soll er seine privaten Momente, die er mit der Kamera seines iPhones fotografiert hat, teilen.

    15.11.201035 Kommentare
  27. Google TV: Erste US-Fernsehsender genannt

    Google TV: Erste US-Fernsehsender genannt

    Google TV bekommt in den USA prominente Unterstützung von Fernsehsendern, Streaming- und Video-on-Demand-Anbietern, Musikdiensten, Zeitungen und sozialen Netzwerken. Die Liste der Hardwarepartner ist aber noch kurz.

    05.10.20105 KommentareVideo
  28. Napster: MP3-Shop mit Tücken

    Der Musik-Abonnement-Dienst Napster hat nun auch einen eigenen MP3-Shop. Napster bietet rund 10 Millionen Songs und Hörtexte an, ohne DRM-Hürden - aber dafür mit einer anderen Schikane.

    03.08.201045 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #