Rhapsody: Napster in Deutschland von Konkurrenten gekauft
Napster Deutschland gehört jetzt dem Konkurrenten Rhapsody. Die Marke Napster soll wie beim Verkauf von Napster-USA bestehen bleiben. Rhapsody-Chef Jon Irwin schimpfte in dem Zusammenhang über Konkurrent Spotify.

Rhapsody hat das Landesgeschäft von Napster in Deutschland und Großbritannien von Best Buy gekauft. Das gab das Streaming-Musik-Unternehmen am 26. Januar 2012 bekannt. Angaben zum Kaufpreis wurden nicht gemacht. "Die Erwerbung von Napster und seiner Abonnentenbasis in Großbritannien und Deutschland verschafft uns idealen Zugang zum europäischen Markt", sagte Jon Irwin, Präsident von Rhapsody. Der Service von Napster könne so mehr Nutzern zur Verfügung gestellt werden.
Rob Wells, Präsident der Sparte Global Digital Business bei der Universal Music Group, begrüßte Rhapsodys Einzug in Europa.
Rhapsody werde alle Mitarbeiter von Napster International weiter beschäftigen und will unter der Marke Napster in Deutschland und Großbritannien operieren. Dem Magazin Musikwoche sagte Napster-Geschäftsführer Thorsten Schliesche: "Wir haben derzeit zwölf Mitarbeiter in Frankfurt und zwei in London und wollen das so beibehalten."
Rhapsody startete im Dezember 2001 und war einer der ersten Streamingmusikdienste für Abonnenten in den USA. Im Februar 2011 entließen Realnetworks und MTV ihr Gemeinschaftsunternehmen Rhapsody in die Unabhängigkeit.
Napster wurde ursprünglich als Peer-to-Peer-Tauschbörse von Shawn Fanning, John Fanning und Sean Parker gegründet und 2001 unter dem juristischen Druck der Musikindustrie geschlossen. Roxio kaufte die Marke Napster und verkaufte sie in den USA im Dezember 2011 an Rhapsody.
Der konkurrierende Musikstreamingdienst Spotify ist noch nicht offiziell in Deutschland gestartet. Irwin erklärte Musikwoche: "Spotify ködert Kunden mit einem großzügigen Umsonstangebot, zieht dann nach und nach die Schrauben an und versucht so, die Nutzer zu zahlenden Abonnenten zu machen."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aus den Stellungnahmen von Napster bei Facebook: "Wie angekündigt, werden wir die...
Ich glaube du hast nicht ganz verstanden worum es McNoise geht. Es geht nicht ums...
Stellungnahme von Napster: "Was ändert sich an meiner Music-Flatrate für 9,95¤ pro Monat...