Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Mobilitätskonzepte

Tesla: verlässlicheres Abbild der Wirklichkeit (Bild: Werner Pluta/Golem.de) (Werner Pluta/Golem.de)

Tesla Autopilot: Radar schlägt Kamera

Am Wochenende hat Tesla-Boss Elon Musk Details zum Update auf Version 8.0 der Autopilot-Funktion in den Elektroautos veröffentlicht. Zentraler Punkt: Statt der Kamera liefert der Radar-Sensor die entscheidenden Daten für eine Entscheidung über Weiterfahren oder Bremsen.
Foilendes Wassertaxi Sea Bubble: in Zukunft autonom unterwegs (Bild: Sea Bubbles) (Sea Bubbles)

Sea Bubbles: Wassertaxis schweben über die Seine

Elektromobil auf dem Wasser: Sea Bubbles sind schwebende Wassertaxis, die dazu beitragen sollen, in großen Städten Staus und Abgase zu vermeiden. Start für die von zwei Weltrekordlern entwickelten Wasserfahrzeuge ist in Paris.
35 Kommentare / Ein Bericht von Werner Pluta
Hyperloop-Strecke in Quay Valley: Verzögerungen bei bürokratischen Prozessen (Bild: Omegabyte 3D) (Omegabyte 3D)

HTT: Der Hyperloop kommt später

Verzögert, aber nicht verspätet: Der Bau an der Hyperloop-Strecke in Kalifornien hat noch nicht begonnen. Das liege an der Bürokratie, sagt HTT-Chef Dirk Ahlborn. Er glaubt an einen baldigen Baubeginn.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Burj Khalifa in Dubai: längster Aufzugschacht der Welt (Bild: Marwan Naamani/AFP/Getty Images) (Marwan Naamani/AFP/Getty Images)

Wolkenkratzer: Wer will schon 2.900 Stufen steigen?

Wer ganz oben wohnt, kann weit schauen. Aber wie kommt man auf Wohntürme, die Hunderte Meter hoch sind? Und wie hinaus, wenn's brennt? Forscher arbeiten an originellen Fahrstuhlkonzepten - und die Feuerwehr experimentiert mit Jetpacks.
80 Kommentare / Ein Bericht von Werner Pluta