Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Mobilitätskonzepte

Hyperloop-Kapsel: in naher Zukunft Realität (Bild: Transpod) (Transpod)

Hyperloop: Nur der Beste kommt in die Röhre

Stilvoll durch die Röhre: Das kanadische Unternehmen Transpod entwickelt an Elon Musks Transportsystem. Es ist der dritte Hyperloop - aber nur ein System wird sich am Ende durchsetzen können, sagt Transpod-Gründer Sebastien Gendron.
77 Kommentare / Ein Bericht von Werner Pluta
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Magnetschwebezug in Südkorea: Asien baut Magnetschwebebahnen, Deutschland verramscht den Transrapid. (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de) (Andreas Sebayang/Golem.de)

ÖPNV: Ganz schön abgefahren!

Bloß nicht im Stau stehen: Originelle Konzepte sollen die Menschen vom eigenen Auto in den öffentlichen Nahverkehr locken. Busse fahren über den Stau hinweg, Züge schweben über den Schienen oder schießen durch Röhren, Flüsse werden zu Straßen für futuristische Wassertaxis.
130 Kommentare / Ein Bericht von Werner Pluta
Dünnstglas A87 Eco von Schott: prozesssicher bis 30 Mikrometer - dünner ist in Arbeit. (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Glas: Der Wunderwerkstoff

Die Glasindustrie prescht voraus. Sie ist bereit für Geräte mit gebogenen Displays. Jetzt müssen die Gerätehersteller nachziehen. Dabei zeigen sich die universellen Eigenschaften von Glas als Werkstoff. Künftig könnten immer mehr Komponenten daraus bestehen.
41 Kommentare / Ein Bericht von Werner Pluta,Ingo Pakalski