BMW: Autonome Autos sollen mehr miteinander quatschen
Missverständnisse ausräumen durch reden: Das klappt nicht nur bei Menschen, sondern auch beim Auto, zumindest, wenn es autonom fährt. BMW fordert, dass Standards entwickelt werden, damit der Austausch auch über mehrere Marken hinweg klappt.

BMW und viele andere Hersteller arbeiten an Fahrzeugen, die selbstständig den Weg zum Ziel suchen. Damit das leichter wird, sollen sie mit anderen Autos Daten austauschen, um etwa gewappnet zu sein für plötzliche Bremsmanöver, Straßenschäden, Staus oder um schlichtweg weiter sehen zu können. Auch das Kartenmaterial, an dem sich die Fahrzeuge orientieren, könnte so verbessert werden. Die sogenannte Car-to-Car-Kommunikation muss markenübergreifend funktionieren, damit sie praxistauglich ist.
BMW fordert die Branche zu Kooperationen und zur Entwicklung von Standards auf, forderte Entwicklungsvorstand Klaus Fröhlich auf der Konferenz DLD in München.
BMW-Entwicklungschef Klaus Fröhlich bestätigte auf der CES das Ziel im Januar 2017, im Jahr 2021 ein autonomes Fahrzeug, den BMW iNext, auf den Markt zu bringen.
BMW arbeitet dafür mit der Technik von Intel und Mobileye. Eine Kooperation wurde schon Mitte 2016 beschlossen. Noch in der zweiten Jahreshälfte 2017 will BMW 40 umgebaute 7er autonom in den USA und Europa auf den Straßen fahren lassen.
Um die dafür nötige Technik zu entwickeln, richtet BMW ein neues Entwicklungskompetenzzentrum für Fahrzeugvernetzung und automatisiertes Fahren ein. "Der Weg zum vollautonomen Fahrzeug ist eine Chance für den Automobilstandort Deutschland", sagte BMW-Entwicklungschef Klaus Fröhlich.
Derzeit scheinen die Münchner beim Thema autonomes Fahren selbst hinter der deutschen Konkurrenz von Daimler und Audi zurückzuliegen. Ein von Golem.de getesteter hochautomatisierter BMW konnte nördlich von München immerhin schon eine Autobahnabzweigung nehmen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es gibt weder Rechtfertigung noch Notwendigkeit, dass ich mich den "Blechschädeln...
Die meisten Fahrer scheinen ja nicht mehr zu wissen, wozu die gelben Lichter an ihrem...
Beispiele finden sich denke ich recht schnell. Mal ohne Anspruch auf Vollständigkeit und...
Aha und das Fahrzeug produziert direkt nach Einbau einen Unfall, da es einem nicht...