Quartalszahlen: LG macht Verluste wegen Smartphones

Für das vierte Quartal 2016 muss LG einen Nettoverlust vermelden: Grund dafür sind die schlechten Zahlen der Smartphone- und Autokomponenten-Abteilungen. Die Quartalseinnahmen aller Sparten reichen nicht aus, um den Verlust zu kompensieren - aufs ganze Jahr gesehen sieht es etwas besser aus.

Artikel veröffentlicht am ,
LG hat neue Zahlen zum vierten Quartal 2016 und zum Gesamtjahr veröffentlicht.
LG hat neue Zahlen zum vierten Quartal 2016 und zum Gesamtjahr veröffentlicht. (Bild: LG)

LG hat seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2016 veröffentlicht. Der südkoreanische Hersteller schließt das letzte Quartal des vorigen Jahres mit einem Verlust von 258,8 Milliarden Won (206,3 Millionen Euro) ab. Anders als in den vorangegangenen Quartalen reichen die Einnahmen der gewinnbringenden Geschäftsbereiche nicht mehr aus, die verlustreicheren auszugleichen und für einen Gesamtgewinn zu sorgen.

Bei den Smartphones läuft es nicht gut

Im vierten Quartal 2016 waren es die Bereiche mobile Kommunikation, also auch Smartphones, sowie Autokomponenten, die den Verlust generierten. Der Gesamtumsatz ist eigentlich sogar um 11,7 Prozent höher als der des vierten Quartals 2015, was besonders an den Geschäftsbereichen Home Appliances und Home Entertainment liegt. Letztlich waren die Verluste aber zu heftig.

In der Mobilsparte hat insbesondere das Smartphone G5 das Geschäftsergebnis gedrückt. Das modulare Smartphone, das LG auf dem Mobile World Congress 2016 vorgestellt hatte, verkaufte sich schlecht; das lag zum großen Teil auch an fehlenden Modulen. LG hat es bis heute nicht geschafft, mehr als die zwei zur Vorstellung präsentierten Module auf den Markt zu bringen.

Forschungsausgaben im Automobilbereich drücken dessen Ergebnis

Die Autokomponentensparte erzielte dank einer Kooperation mit Chevrolet zwar einen deutlich höheren Gewinn als im vierten Quartal 2015, hohe Ausgaben für Forschung und Entwicklung haben das Ergebnis hier allerdings gedrückt.

Für das komplette Jahr 2016 sieht das Betriebsergebnis LGs allerdings besser aus als im letzten Quartal: Der Gewinn liegt bei 126,3 Milliarden Won, was umgerechnet knapp über 100 Millionen Euro sind.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


triplekiller 25. Jan 2017

das s2 war murks, hat aber den erfolg des s3 begründet.

triplekiller 25. Jan 2017

Ich bezahle es über einen vertrag für 2 jahre monatlich je 12 ¤. so günstig dazu super...

ChMu 25. Jan 2017

LG macht auch uebers Jahr Verlusste, jedenfalls bei den Phones. Im Gesamtjahr (wird auch...

ip_toux 25. Jan 2017

Wen wundert es bei dem Support von LG. Der einzelne Kunde ist denen doch egal. Braucht ja...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI im Programmierertest
Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
Artikel
  1. Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
    Nachfolger von CS GO
    Counter-Strike 2 ist geleakt

    Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

  2. Diversität und Inklusion: Zwei Drittel der Activision-Blizzard-Belegschaft sind Männer
    Diversität und Inklusion
    Zwei Drittel der Activision-Blizzard-Belegschaft sind Männer

    Nach Diskriminierungs- und Sexismusskandalen hält der Publisher seine Bemühungen für mehr Vielfalt in einem jährlichen Bericht fest.

  3. Code-Hoster: Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel
    Code-Hoster
    Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel

    Millionen von Entwicklern könnten bald MITM-Angriffen ausgesetzt sein, denn Github muss kurzfristig seinen SSH-Host-Key austauschen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /