Konzeptfahrzeug: Peugeot Instinct - autonom fahren oder manuell steuern
Peugeot zeigt auf dem Mobile World Congress eine Fahrzeugstudie, die zwischen autonomem und manuellem Fahren umgeschaltet werden kann. Das Fahrzeug mit Plugin-Hybridantrieb soll nicht vor 2025 in Serie gehen.

Der Peugeot Instinct ist ein Plug-In-Hybrid, der für die Übergangszeit zwischen normalem Autofahren und autonomem Betrieb gedacht ist. Der Fahrer kann selbst entscheiden, wie das Fahrzeug bewegt werden soll.
Entweder setzt sich der Fahrer selbst hinters Steuer oder lässt Lenkrad und Pedale im Armaturenbrett verschwinden und übergibt dem Fahrzeug die Kontrolle. Neben einem holographischen Head-up-Display soll auf der Beifahrerseite ein großes Display in das Armaturenbrett integriert werden. Der Instinct soll 300 PS haben.
Peugeot will, dass sich das Fahrzeug mit sämtlichen Mobilgeräten der Insassen verbinden kann. Dazu soll Samsungs Internet-der-Dinge-Plattform Artik eingesetzt werden. Peugeot will das Konzept auch auf dem Genfer Autosalon Anfang März 2017 zeigen. Serienfahrzuege mit diesen Fähigkeiten will Peugeot aber erst ab 2025 anbieten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Steht doch im Artikel, dass der zusätzlich (und sinnigerweise zur Nutzung durch den...