Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Microsoft

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Autocharge (Bild: Microsoft Research) (Microsoft Research)

Autocharge: Microsoft lädt Smartphone per Taschenlampe

Handys lassen sich per Kabel oder Induktion aufladen - und auch mit Taschenlampenlicht, wie Forscher von Microsoft jetzt demonstriert haben. Zunächst wird das Gerät im Raum lokalisiert und ein starker Scheinwerfer darauf gerichtet. Eine Solarzelle sorgt dann für einen vollen Akku.
Benimmfunktion für Handys im Kino (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de) (Andreas Sebayang/Golem.de)

Patent: Im Kino werden Microsoft-Handys höflich

Diesen nervigen Moment soll es im Kino bald nicht mehr geben: Der Sitznachbar zückt sein gleißend helles Smartphone, um noch einmal schnell nach der Uhrzeit zu schauen. Microsoft will laut einem Patent seine Geräte mit einer Benimmfunktion ausstatten, die im Kino aktiv wird.
Kunde in einer Schlange für die PS4 (Bild: Ben A. Pruchnie/Getty Images) (Ben A. Pruchnie/Getty Images)

Sony: 18,5 Millionen Playstation 4 verkauft

Mit dem Absatz der Playstation 4 kann Sony weiterhin zufrieden sein: Die Konsole hat mittlerweile weltweit rund 18,5 Millionen Käufer gefunden. Vermutlich fast genau so wichtig dürfte für den Konzern sein, dass auch die Anzahl der Abonnenten von Playstation Plus neue Rekordhöhen erreicht.
Controller der Xbox One (Bild: Johannes Eisele/AFP/Getty Images) (Johannes Eisele/AFP/Getty Images)

Devkit: Ein halber Kern mehr für die Xbox One

Der Grund für kleine Geschwindigkeitsvorteile von GTA 5 und Assassin's Creed Unity auf der Xbox One könnte gefunden sein: Offenbar hat Microsoft den Entwicklern etwas mehr Ressourcen der CPU überlassen. Auch der Umgang mit dem ESRAM-Speicher soll kürzlich verbessert worden sein.
Xbox-Entwicklungschef Boyd Multerer (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Microsoft: Xbox-Entwicklungschef Boyd Multerer geht

Sein Gamertag ist "Grey Matter", und er ist stolz auf die Softwarearchitektur der Xbox One: Boyd Multerer, Chefentwickler von Xbox Live und der Xbox One, verlässt Microsoft. Bereits im Frühjahr 2014 hat er ein eigenes Portal für erotische Kurzgeschichten eröffnet.