Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Microsoft

Das Lumia 530 wird von der Windows 10 Technical Preview unterstützt. (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Windows 10: Spartan für unterwegs

Microsoft hat eine neue Technical Preview seines kommenden Betriebssystems Windows 10 für Smartphones veröffentlicht. Wichtigste Neuerung: Erstmals ist der Browser Spartan auch für Mobilgeräte verfügbar.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Das neue Surface 3 von Microsoft (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Surface 3 im Hands on: Das Surface ohne RT

Microsoft hat mit dem Surface 3 den Nachfolger des Windows-RT-basierten Surface 2 vorgestellt, verzichtet aber auf die eingeschränkte Windows-Version. Das neue Gerät ist ein abgespecktes Surface Pro 3 und richtet sich an Nutzer, die ein Tablet statt eines Ultrabooks wollen - günstig ist es aber nicht.
Windows-Chef Terry Myerson: Windows 10 erscheint im Sommer. (Bild: Microsoft/Screenshot: Golem.de) (Microsoft/Screenshot: Golem.de)

Microsoft: Windows 10 erscheint im Sommer

Update Microsoft bringt Windows 10 diesen Sommer auf den Markt. Damit verabschiedet sich der Hersteller von dem sonst üblichen Zeitfenster eines Windows-Marktstarts im Oktober. Zudem wurde ein neuer Hersteller für Smartphones mit Microsofts neuem Betriebssystem vorgestellt.
Cortana soll schlauer werden und auch für iOS und Android kommen. (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Microsoft: Einstein soll Cortana intelligent machen

Microsoft will seinen Sprachassistenten Cortana als Konkurrenz für Siri auch auf das iPhone bringen - und zudem für Android bereitstellen. Unter dem Codenamen Einstein entwickelt das Unternehmen nach einem Medienbericht ein KI-Projekt, mit dem der Assistent vom Benutzer und seinen E-Mails lernen soll.
Ein Update vom letzten Patchday macht unter Windows 7 und Server 2008 R2 Probleme. (Bild: Screenshot Golem.de) (Screenshot Golem.de)

Windows Update: Neuer Patch macht Probleme

Zahlreiche Nutzer melden, dass sich ein Update vom letzten Patchday unter Windows 7 nicht installieren lässt. Abhilfe gibt es noch nicht. Wer das automatische Zurücksetzten des Patches abbricht, bleibt möglicherweise mit einem unbrauchbaren System zurück.