Cloudspeicher: Dropbox für iOS erstellt bald Office-Dokumente
Dropbox hat die Version 3.9 seiner iOS-App veröffentlicht, die es ermöglicht, Dateien zu kommentieren und bald auch Office-Dokumente zu erzeugen. Das soll es Nutzern leichter machen, mobile Bürotätigkeiten zu übernehmen.

Dropbox will mehr sein als ein Cloudspeicherdienst: Das Unternehmen hat mit Version 3.9 eine neue iOS-Version seiner mobilen App vorgestellt, die es ermöglicht, Kommentare zu Dateien einzugeben und mit anderen zu teilen. So müssen Zusatzinformationen nicht mehr in separaten Textdateien im gleichen Ordner gepflegt oder gar der Dateiname für Kommentare missbraucht werden.
Die Startseite der App zeigt die zuletzt hochgeladenen beziehungsweise aktualisierten Daten an. Die normale Standardansicht lässt sich weiterhin einschalten.
Wer will, kann künftig direkt aus der App heraus auch Word-, Excel- oder PowerPoint-Dateien in einem Ordner erzeugen. Diese Dokumente lassen sich dann mit anderen Nutzern teilen. Diese Funktion wurde jedoch noch nicht freigeschaltet. Microsoft kooperiert dazu mit Dropbox.
Schon jetzt ist es aber möglich, mit den mobilen Microsoft-Office-Apps für iOS und Android Dateien aus Dropbox zu öffnen oder sie darin zu speichern.
Dropbox für iOS kann sowohl für das iPhone als auch das iPad kostenlos aus iTunes heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed