Quartalsbericht: Microsofts Gewinn bricht ein
Microsofts Gewinn geht um 12 Prozent zurück. Gewartet wird auf eine Erklärung, wie Microsoft mit Windows 10 als Gratis-Update wieder mehr Geld verdienen will.

Microsoft erwirtschaftet trotz steigenden Umsatzes in seinem dritten Geschäftsquartal weniger Gewinn. Das erklärte das Unternehmen am 23. April 2015. Der Gewinn fällt um 12 Prozent auf 4,985 Milliarden US-Dollar (61 Cent pro Aktie), nach 5.66 Milliarden US-Dollar (68 Cent pro Aktie) im Vorjahreszeitraum.
Grund waren die Integration Nokias, Ausgaben für den Stellenabbau sowie gestiegene Kosten.
Der Umsatz wuchs um 6,5 Prozent auf 21,73 Milliarden US-Dollar.
Windows ist weiter Hauptquelle für Microsoft-Gewinn
Windows bleibt direkt und indirekt die Quelle für 80 Prozent des Gewinns des Konzerns. Die Entscheidung von Microsoft, Windows 10 zu einem kostenlosen Update zu machen, stieß deswegen in Finanzkreisen auf großes Erstaunen. In der kommenden Woche wird Microsoft zwei Stunden lang vor Finanzanalysten erklären, wie sich die Einnahmen des Unternehmens vor dem Hintergrund des umbrechenden PC-Marktes und Windows 10 weiter entwickeln sollen. Privatnutzer und kleine mittelständische Unternehmen können kostenlos auf Windows 10 wechseln - jedenfalls innerhalb des ersten Jahres nach dem Verkaufsstart.
Der Umsatz mit Windows OEM Pro sank um 19 Prozent. Der Umsatz im Bereich "Windows OEM non-Pro" brach sogar um 26 Prozent ein.
Der Umsatz mit dem Surface wuchs um 44 Prozent auf 713 Millionen US-Dollar. Hier habe das Surface Pro 3 mehr Nachfrage gebracht. Der Bereich Phone Hardware brachte einen Umsatz von 1,4 Milliarden US-Dollar, 8,6 Millionen Lumia wurden verkauft.
In seinem Cloud-Bereich generiert Microsoft rund 5 Prozent seines Umsatzes. Zu der Azure-Plattform gehört das Cloud-Betriebssystem Windows Azure und Dienste wie SQL Azure und AppFabric für Softwareentwickler. In dem Bereich sei der Umsatz um 106 Prozent angestiegen. Stark seien Office 365, Azure und Dynamics CRM Online gewesen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also mit VMWare löpps stabil, auch YT im Spartan...
Auch wenn beide noch in den Startlöchern stehen: Schon jetzt ist klar, dass man mit der...
MS verschenkt ja nur an bestehende Kunden. Bei jedem neu verkauften PC oder Laptop wo...
Otto Normaluser tauscht sein Mainboard nicht aus, der kauft einen neuen PC mit...