Technical Preview: Neue Version von Windows 10 für Smartphones erschienen
Der neue Build 10052 der Technical Preview von Windows 10 für Smartphones kann heruntergeladen werden. Das Update behebt zahlreiche Probleme, die den bisherigen Testern aufgefallen sind.

Microsoft hat eine neue Version der Technical Preview von Windows 10 für Smartphones veröffentlicht. Das Update mit der Build-Nummer 10052 erscheint nur elf Tage nach der zweiten Version der Technical Preview.
Mit dem Build 10052 beseitigt Microsoft einige Fehler, die während der Testphase aufgefallen sind. Dazu gehören die Möglichkeiten, den Flugmodus zu aktivieren und die mobile Datenverbindung abzuschalten. Außerdem ist es jetzt möglich, für andere Eingabesprachen entsprechende Tastatur-Layouts zu installieren.
Auch soll etwa beim Lumia 1020 das Sucherbild der Kamera-App nach dem Update nicht mehr fehlerhaft dargestellt werden. Diesen Fehler können wir auf unserem Lumia 1020 nachstellen: Verwenden wir die Standard-Kamera-App, wird das Sucherbild nur in einer schmalen Zeile am oberen Display-Rand angezeigt. Die Lumia-Kamera-App hingegen funktioniert tadellos.
Roll-Back-Option für Lumia 520 wiederhergestellt
Einige Nutzer des Lumia 520 haben zudem beklagt, dass es Probleme beim Roll-Back zu Windows 8.1 gegeben habe. Dies lag laut Microsoft an einem Fehler des Reset-Tools, woraufhin der Hersteller das Update für dieses Gerät zunächst unterbrochen hatte. Das Problem soll mit einer neuen Version des Reset-Tools beseitigt worden sein, weshalb Microsoft auch für das Lumia 520 wieder Updates verteilt.
Die neue Version von Windows 10 für Smartphones ist über den Fast Ring veröffentlicht worden - also über den Verteilungszyklus, der Updates schneller zum Nutzer bringt, die dafür aber auch mehr Fehler enthalten können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo zusammen! Hatte die zweite Preview auch auf meinem L925, allerdings recht schnell...
Bisher nicht aufgetaucht, aber von Langzeittest kann man nach 24 Stunden ja noch nicht reden.