Microsoft: Neue Hololens-Demos zeigen beeindruckende Verbesserungen
Verglichen mit den ersten Präsentationen von Hololens hat Microsoft seine Demos noch einmal deutlich verbessert. Auch die Verbindung mit beweglichen Elementen und Augmented Reality ist möglich. Details zur Hardware verrät Microsoft aber noch nicht.

Microsoft hat auf der Entwicklerkonferenz Build 2015 mehrere sehr beeindruckende Demos seines Hololens-Projekts gezeigt. In der ersten zeigte sich vor allem, dass die Teile für die Augmented Reality stark verbessert wurden. Die virtuellen Inhalte lagen besser an den realen Teilen der Umgebung. Allerdings sah man auch bei den aktuellen Demos nur den Overlay, der über das Bild der externen Kamera gelegt wurde, und nicht das Bild aus Sicht des Anwenders.
Microsoft hat aber viele Installationen für die Teilnehmer mitgebracht, die das System live auf der Konferenz nutzen können und sich so selbst von Hololens überzeugen können. In einem Trailer zeigte Microsoft zudem ein paar Details zum Hardware-Aufbau des Systems. Zahlreiche Sensoren und Kameras sind offenbar für den Betrieb des autarken Systems notwendig. Interessant wird, inwiefern sich dies auf die Akkulaufzeit auswirkt. Entsprechende Aussagen gibt es noch nicht.
Eine weitere Demo zeigte die Verbindung von sich bewegenden Elementen mit einer virtuellen Aufwertung. Ein kleiner Fahrroboter, der sich durch die Umgebung bewegen kann, wirkte durch Augmented Reality lebendig. Es wurden zudem Bedienungselemente für den Roboter demonstriert, wobei sich zeigte, dass zumindest die Bedienung in dem frühen Stadium des Projekts noch etwas hakelig ist.
Das Projekt ist noch nicht in einem Stadium, in dem Microsoft die Verfügbarkeit der Hololens ankündigen möchte. Die Entwickler sollen aber schon einmal einen Eindruck bekommen, um später Anwendungen zu erstellen. Auch für die Hololens gilt: Die Anwendungen werden unter dem Konzept der Universal Apps entwickelt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich möchte an dieser Stelle nur mal anmerken, dass es sich hier um Augumented Reality...
Wozu brauchst du einen externen Rechner, jm das Bild zu liefern? Die Hololens soll ja...
Wenn ich das richtig sehe, wird den Aufbau des Gerätes richtig interpretierte, wird das...
Bei der Veranstaltung wurden 300 HoloLens für die Besucher zum Testen bereitgestellt...