Lumia 532: Dual-SIM-Smartphone ab dieser Woche für 100 Euro erhältlich
Microsoft bringt sein neues Einsteiger-Smartphone Lumia 532 in Deutschland in den Handel. Für 100 Euro bekommen Käufer ein Gerät, das dem Lumia 530 in vielen Teilen ähnelt, aber mehr Speicher hat und eine bessere Akkulaufzeit haben soll.

Das Windows-Phone-Smartphone Lumia 532 soll noch in dieser Woche in Deutschland für 100 Euro in den Handel kommen. Es ähnelt dem im Sommer 2014 vorgestellten Lumia 530, bietet aber in einigen Details verbesserte Hardware.
So kommt das Lumia 532 zwar auch mit einem Snapdragon-200-Prozessor mit vier Kernen und einer Taktrate von 1,2 GHz. Der Arbeitsspeicher wurde allerdings von 512 MByte auf 1 GByte erhöht, der interne Flash-Speicher von 4 auf 8 GByte. Ein Steckplatz für Micro-SD-Karten bis zu einer Größe von 128 GByte ist eingebaut.
Zwei SIM-Karten nutzbar
Das Lumia 532 hat einen 4 Zoll großen Bildschirm, der mit 800 x 480 Pixeln auflöst. Das ergibt eine Pixeldichte von 233 ppi. Das Smartphone unterstützt Quad-Band-GSM und UMTS, allerdings kein LTE. Dafür können zwei SIM-Karten parallel verwendet werden. WLAN beherrscht das Smartphone nach 802.11b/g/n, Bluetooth läuft in der Version 4.0. Ein GPS-Empfänger ist eingebaut.
Wie das Lumia 530 hat auch das Lumia 532 auf der Rückseite eine 5-Megapixel-Kamera ohne Autofokus. Die Frontkamera hat nur 0,3 Megapixel und eignet sich daher eher nur für Videotelefonie.
Verbesserte Sprechzeit
Der Akku hat eine Nennladung von 1.560 mAh, die damit etwas größer ist als die des Lumia 530. Die Akkulaufzeit soll weiterhin 22 Tage betragen, die Sprechzeit im UMTS-Modus soll von zehn auf zwölf Stunden gestiegen sein.
Das Gehäuse des Lumia 532 misst 118,9 x 65,5 x 11,6 mm, das Smartphone wiegt 136 Gramm. Es wird mit Windows Phone 8.1 und Lumia Denim ausgeliefert. Das Lumia 532 soll in den Farben Orange, Grün, Weiß und Schwarz erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das 435, 535,...,630, ... 730, 735, ..., selbst das 930 haben keinen Glance Screen...
Hab mir damals ein Lumia 920 geholt und frage mich seitdem was an der Kacheloberfläche...
Ja, das Handy wird definitiv Windows 10 bekommen. Selbst das Lumia 520 (zwei Generationen...
die fritzbox app gibt es leider nicht für Windows Phone. AVM möchte es auch vorerst nicht...