Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Mercedes Benz

Smart Fortwo Cabrio Electric Drive (Bild: Daimler) (Daimler)

Daimler: Überlebt der E-Smart den Spardruck?

Der Kleinstwagen Smart ist ein Verlustbringer für Daimler und wird trotzdem seit 1999 gebaut. Nun droht dem Fahrzeug womöglich das Ende, heißt es in einem Medienbericht. Derweil wird angeblich nach einem Partner in China gesucht, um die Kosten zu senken.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Präsentation des People Mover von Bosch auf der CES 2019: Niemand fährt nach Detroit. (Bild: David McNew/AFP/Getty Images) (David McNew/AFP/Getty Images)

Mobilität: Überrollt von Autos

CES 2019 Die Consumer Electronic Show entwickelt sich immer stärker zu einer Mobilitätsmesse. Größere Fernseher und leichtere Laptops sind zwar noch ein Thema, doch die Stars in Las Vegas haben Räder.
8 Kommentare / Ein Bericht von Dirk Kunde
Präsentation des Audi E-Tron in San Francisco (Bild: Friedhelm Greis/Golem.de) (Friedhelm Greis/Golem.de)

Deutsche E-Auto-Pläne: Von null auf überambitioniert

Jahrelang ist hierzulande wenig im Bereich E-Autos passiert, jetzt überbieten sich die Hersteller mit Ambitionen, wie nicht nur AudisE-Tron und Daimlers EQC zeigen. Ob sie ihre hochgesteckten Ziele erreichen werden, ist aber alles andere als sicher.
312 Kommentare / Eine Analyse von Friedhelm Greis