VNR Electric: Volvo will Tesla mit Elektro-Sattelschlepper Konkurrenz machen
Volvo Trucks hat erste Bilder seines Elektrosattelschleppers VNR Electric gezeigt, der als Konkurrenzprodukt zu Teslas Lkw und zum Brennstoffzellen-Lkw von Nikola Motors positioniert werden soll. Noch 2019 beginnen die Testfahrten.

Volvo will den gewerblichen Straßenverkehr elektrifizieren und hat den vollelektrischen Volvo VNR für den Regionalverkehr angekündigt. Das Fahrzeug ist ein Sattelschlepper und soll ab 2020 in Nordamerika verkauft werden. Volvo veröffentlichte zunächst aber nur schemenhafte Bilder des Fahrzeugs.
Der VNR soll auf der Technik des Elektrolastwagens FL Electric basieren. Dabei handelt es sich um einen 16-Tonner, der mit verschiedenen Akkupacks mit einer Kapazität zwischen 100 und 300 kWh ausgestattet eine Reichweite von bis zu 300 km erreichen soll. Er soll vornehmlich im städtischen Verteilerverkehr und für die Müllabfuhr genutzt werden. Der Sattelschlepper hingegen ist für den regionalen Güterverkehrsmarkt gedacht.
"Sauberer, leiser und vollelektrischer Güterverkehr schafft auch Möglichkeiten für einen erweiterten morgendlichen und nächtlichen Betrieb und trägt dazu bei, die Verkehrsüberlastung in den Spitzenzeiten zu verringern,", sagte Peter Voorhoeve, Präsident von Volvo Trucks North America.
Preise, Leistungsdaten und Reichweite des neuen Sattelschleppers gab Volvo noch nicht an. Mittlerweile gibt es nicht nur Pläne von Tesla, Sattelschlepper vollelektrisch zu betreiben, sondern auch von Daimler, Peterbilt, Thor und Nikola. Letzteres Unternehmen plant allerdings keinen rein elektrischen Lkw, sondern einen Brennstoffzellentruck.
Vor allem Tesla rühmt sich zahlreicher Vorbestellungen für sein Fahrzeug, wobei es sich bei diesen, auch wenn es teilweise größere Stückzahlen sind, immer noch um Testflotten großer Transportgesellschaften handelt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe einmal, ich glaube in einem Golem Artikel, gelesen, dass ein Model S beim Laden...
Das Kobalt ist giftig. Gibt zwar auch ungiftige Lithium-Akkus, aber die werden in E-Autos...
Oder hat Musk etwa schon getwittert? Nicola geht von einer Brennstoffzelle von 120 kW...