BMW-Chef Zipse schätzt die Umweltfreundlichkeit des E-Autos nicht unbedingt höher ein als die eines Diesels. Verbrenner wollen BMW und Mercedes verkaufen, solange es Kunden gibt.
Mercedes erweitert sein Portfolio 2022 um die T-Klasse. Die Vans sind das Ergebnis einer Kooperation mit Renault. Mit dem EQT wird es eine vollelektrische Variante geben.
Update Die Großraumlimousine EQV von Mercedes-Benz hat einen großen Akku, braucht aber viel Strom. Dank Electric Intelligence ist Reichweitenangst passé.
Update Mit dem EQS ist Mercedes-Benz dort angekommen, wo Tesla schon 2012 gestartet ist. Doch in einigen Punkten will Mercedes besser sein als die Konkurrenz.
CTO-Interviews Um mitzuhalten, müsse die deutsche Autoindustrie vor allem eines tun, sagt Daimler-CIO Brecht: Anders denken. Dazu sucht er gute Coder, die nicht arrogant sind.
Für die Autoindustrie war 2020 ein hartes Jahr. Wer im Homeoffice arbeitet und auch sonst zu Hause bleibt, braucht kein neues Auto. Doch in einem schwierigen Umfeld entwickelten sich die E-Auto-Verkäufe sehr gut.
Der Opel Zafira-e Life ist ein praktischer Kleinbus für Familien und Fahrdienste. Doch längere Fahrten mit dem Elektroauto können zur Geduldsprobe werden.