Mercedes-Benz EQT: Hochdachkombi mit Hipster-Qualitäten
Mercedes erweitert sein Portfolio 2022 um die T-Klasse. Die Vans sind das Ergebnis einer Kooperation mit Renault. Mit dem EQT wird es eine vollelektrische Variante geben.

Der erste Eindruck ist "London Cab". Das mag an der schwarzen Lackierung des Showcars liegen. Der zweite ist "Renault Kangoo". Letzteres passt besser, aber dazu später mehr. Mercedes-Benz erweitert seine EQ-Serie um die T-Klasse im Segment der Small Vans, auf Deutsch Hochdachkombis.
- Mercedes-Benz EQT: Hochdachkombi mit Hipster-Qualitäten
- EQT von Mercedes Benz hat jede Menge Stauraum
Den Anfang macht der Citan. Noch im Laufe des Jahres kommt die Version für gewerbliche Zwecke. Der kleine Transporter wird mit allen Antriebsarten angeboten.
2022 folgt die eigentliche T-Klasse - gedacht für private Nutzer. Sie gibt es zunächst mit Verbrennungsmotor, später vollelektrisch als EQT. Zielgruppe für den Siebensitzer sind Familien und aktive Menschen, die häufig ihre Sportausrüstung transportieren.
Den Hochdachkombi lässig präsentieren
Der EQT zeigt seine Zugehörigkeit zur EQ-Reihe durch die geschlossene Front, in der neben einem großen silbernen Stern viele kleine Sterne leuchten. Sie sind Teil des Tagfahrlichts. Sterne findet man auch im Glasdach. Hier leuchten sie allerdings nicht, sondern erinnern die Insassen daran, in was für einem Fahrzeug sie sitzen.
Das gläserne Dach hat die Form einer Flasche, mit dem Hals in Richtung Heck. Das soll Betrachtern in der dritten Sitzreihe einen dynamischen Eindruck vermitteln. Wobei Dynamik und Hochdachkombi eher Gegensätze bilden.
Beim Showcar bemüht sich Mercedes redlich, das Pendel in Richtung Dynamik ausschlagen zu lassen. Der 4,95 m lange EQT steht auf großen Rädern mit 21 Zoll Durchmesser. Das weiße Nappaleder der Sitze sieht elegant aus, dürfte jedoch der Albtraum eines jeden Elternteils mit kleinen Kindern sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
EQT von Mercedes Benz hat jede Menge Stauraum |
- 1
- 2
Vielen Dank für deinen wertvollen Beitrag in Form deiner Meinung. Ich habe eine andere...
Mit 1,92 ist der Kangoo fast so breit wie eine S-Klasse (1,95 m) und sehr viel breiter...
Da kauft man ein Panoramadach mit, und dann wird das nach hinten aus Designgründen...
Genau, es gibt keine Übersterblichkeit. Hat es nie gegeben. Ist klar. Selbst in...