789 Mercedes Benz Artikel
  1. Deutsche E-Auto-Pläne: Von null auf überambitioniert

    Deutsche E-Auto-Pläne: Von null auf überambitioniert

    Jahrelang ist hierzulande wenig im Bereich E-Autos passiert, jetzt überbieten sich die Hersteller mit Ambitionen, wie nicht nur Audis E-Tron und Daimlers EQC zeigen. Ob sie ihre hochgesteckten Ziele erreichen werden, ist aber alles andere als sicher.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    26.09.2018312 KommentareVideo
  2. Zusatzbox: Amazon bringt Alexa mit Echo Auto in jedes Auto

    Zusatzbox: Amazon bringt Alexa mit Echo Auto in jedes Auto

    Amazon hat den Echo Auto angekündigt. Das Zubehör, mit dem Nutzer Alexa in ihr Auto integrieren können, verfügt über acht Mikrofone und soll trotz Fahrgeräuschen zuverlässig arbeiten.

    21.09.201821 Kommentare
  3. Strategische Partnerschaft: Daimler investiert in Elektrobus-Bauer Proterra

    Strategische Partnerschaft: Daimler investiert in Elektrobus-Bauer Proterra

    Immer mehr Städte müssen Maßnahmen gegen die Luftverschmutzung ergreifen und sehen Elektrobusse als eine Lösung dafür an. Daimler will als Hersteller nicht hinter der Konkurrenz zurückfallen und investiert in den US-Hersteller Proterra, der in Nordamerika Elektrobusse baut.

    20.09.20181 KommentarVideo
  4. eActros: Schwerer Elektro-Mercedes-Lkw geht in den Praxiseinsatz

    eActros: Schwerer Elektro-Mercedes-Lkw geht in den Praxiseinsatz

    Mercedes hat mit dem eActros einen Lastwagen mit 18 und 25 Tonnen mit Testkunden in die Praxiserprobung geschickt. Hermes testet das elektrische Fahrzeug beim Ausliefern. Ab 2021 soll der E-Lkw normal ins Sortiment aufgenommen werden.

    18.09.201813 Kommentare
  5. Elektroauto E-Tron vorgestellt: Audi präsentiert den "besten Quattro aller Zeiten"

    Elektroauto E-Tron vorgestellt: Audi präsentiert den "besten Quattro aller Zeiten"

    Mit seinem vollelektrischen E-Tron will Audi langfristig auf dem wachsenden Markt für SUV Erfolg haben. Doch in einem wichtigen Punkt ist Tesla seinem Konkurrenten aus Deutschland noch weit voraus.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    18.09.2018317 KommentareVideo
Stellenmarkt
  1. Anwendungsberater PLM (m/w/d)
    Zollner Elektronik AG, Zandt
  2. IT-Fachinformatiker 2nd-Level-Support (m/w/d)
    UKM - Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH, Düsseldorf
  3. Systemingenieur*in (IT-Security Engineer) (m/w/d)
    Hessischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts, Frankfurt am Main
  4. Frontend Engineer for Food Processing Digitalization (m/f/d)
    BAADER, Hamburg, Lübeck

Detailsuche



  1. BMW-Formel-E-Rennwagen: Von der Straße auf die Rennstrecke und zurück

    BMW-Formel-E-Rennwagen: Von der Straße auf die Rennstrecke und zurück

    BMW ist nach Audi der zweite deutsche Autohersteller mit Werksteam in der Formel E. Drei Monate vor Saisonstart haben die Münchner ihren Rennwagen sowie die beiden Fahrer vorgestellt.
    Eine Analyse von Dirk Kunde

    17.09.201818 KommentareVideo
  2. Vision Urbanetic: Daimler packt Menschen oder Waren auf autonome Fahrplattform

    Vision Urbanetic: Daimler packt Menschen oder Waren auf autonome Fahrplattform

    Daimler hat mit dem Vision Urbanetic ein Mobilitätskonzept vorgestellt, das an einen Science-Fiction-Film erinnert. Eine autonome Fahrplattform wird dabei mit einem Warencontainer oder einer Kabine für den Personentransport ausgerüstet.

    11.09.201825 Kommentare
  3. EQC vorgestellt: Daimlers Elektroauto für den progressiven Luxus

    EQC vorgestellt: Daimlers Elektroauto für den progressiven Luxus

    Etwas später als Audi und viel später als Tesla bringt Daimler sein erstes vollelektrisches SUV auf den Markt. Der EQC hat viel Ähnlichkeit mit dem E-Tron, ist in einigen wichtigen Punkten aber schwächer.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    05.09.2018213 KommentareVideo
  4. Elektroauto: Die Zukunft ist flach

    Elektroauto: Die Zukunft ist flach

    Bei der Monterey Car Week zeigen Autohersteller einem zahlungskräftigen Publikum, wie die elektrische Sportwagen-Zukunft aussehen könnte. Die flachen Designarbeiten faszinieren auch Petrolheads. Doch nur wenige Modelle schaffen es bis auf die Straße.
    Ein Bericht von Dirk Kunde

    30.08.201811 KommentareVideo
  5. Stromversorgung: Das Märchen vom Blackout durch Elektroautos

    Stromversorgung: Das Märchen vom Blackout durch Elektroautos

    Die massenhafte Verbreitung von Elektroautos stellt das Stromnetz vor neue Herausforderungen. Doch verschiedenen Untersuchungen zufolge sind diese längst nicht so gravierend, wie von Kritikern befürchtet.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    13.08.2018100 Kommentare
  1. Tesla vor Mercedes und BMW: Nicht alle Fahrassistenzsysteme sind gleich gut

    Tesla vor Mercedes und BMW: Nicht alle Fahrassistenzsysteme sind gleich gut

    Nach tödlichen Unfällen mit Teslas "Autopilot" stellt sich manchen die Frage nach der Sicherheit von Assistenzsystemen. In einer US-Studie schneidet vor allem ein Modell gut ab. Doch die Tester haben offenbar etwas Wichtiges übersehen.

    12.08.2018160 KommentareVideo
  2. Amazon Auto SDK: Alexa soll ins Auto

    Amazon Auto SDK: Alexa soll ins Auto

    Amazon will mit einer Open-Source-Version des Alexa Automotive Core (AAC) SDK oder Auto SDK Automobilherstellern helfen, den Sprachassistenten in Autos und ihre Infotainment-Systeme zu integrieren. Bisher ist Alexa in der Automobilwelt nur sporadisch vertreten.

    10.08.201813 Kommentare
  3. Patentantrag: Apple plant Augmented-Reality in der Windschutzscheibe

    Patentantrag: Apple plant Augmented-Reality in der Windschutzscheibe

    Apple hat in Europa einen Patentantrag gestellt, der eine Augmented-Reality-Windschutzscheibe beschreibt. Damit lassen sich Facetime-Anrufe zwischen Fahrzeugen realisieren. Auch für das autonome Fahren ist es interessant.

    09.08.201825 Kommentare
  1. Elektroautos: Daimler-Betriebsrat will Akkuzellen aus Europa

    Elektroautos: Daimler-Betriebsrat will Akkuzellen aus Europa

    Wenn Elektroautos sich durchsetzen, werden massenhaft Akkus gebaut. Deren Herzstück ist die Zelle - und die kommt meist aus Asien. Der Daimler-Betriebsratschef warnt vor zu starken Abhängigkeiten und fordert Zulieferer aus Europa zum Gegensteuern auf.

    06.08.201811 KommentareVideo
  2. Fahrzeugvernetzung: Daimler und Baidu fahren gemeinsam autonom

    Fahrzeugvernetzung: Daimler und Baidu fahren gemeinsam autonom

    Baidu darf in Peking hochautomatisiert, Daimler sogar vollautomatisiert fahren - und das zusammen: Daimler ist schon Partner in Baidus Programm für autonomes Fahren. Beide Konzerne haben vereinbart, ihre Kooperation auszubauen.

    26.07.20184 Kommentare
  3. e-NV200: Nissans vollelektrisches Wohnmobil soll Kosten senken

    e-NV200: Nissans vollelektrisches Wohnmobil soll Kosten senken

    Nissan hat einen vollelektrischen Camper auf Basis des e-NV200 vorgestellt. Das Antriebskonzept soll den Besitzern Kosten sparen.

    26.07.201862 KommentareVideo
  1. VVO: Sächsische Park-and-Ride-Parkplätze bekommen Sensoren

    VVO: Sächsische Park-and-Ride-Parkplätze bekommen Sensoren

    Autofahrer sollen im Dresdner Umland künftig besser einen Platz zum Parken finden: Der regionale Verkehrsverbund VVO will Parkplätze mit Sensoren ausstatten. Fahrer können in einer App sehen, an welcher Park-and-Ride-Station ein Platz für das eigene Auto frei ist.

    22.07.201813 KommentareVideo
  2. Neuronale Netze: Wie Studenten autonome Autos schlau machen

    Neuronale Netze: Wie Studenten autonome Autos schlau machen

    Daimler und Bosch setzen bei ihren selbstfahrenden Autos auf künstliche Intelligenz. Doch das Trainieren der neuronalen Netzwerke ist mühselig und mit viel Handarbeit verbunden.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    20.07.201819 Kommentare
  3. Elektromobilität: Regierung bremst bei Anspruch auf private Ladesäulen

    Elektromobilität : Regierung bremst bei Anspruch auf private Ladesäulen

    Die Anschaffung eines Elektroautos scheitert häufig an der fehlenden Lademöglichkeit am heimischen Parkplatz. Doch die Bundesregierung will vorerst keinen eigenen Gesetzesentwurf für einen Anspruch von Wohnungseigentümern und Mietern vorlegen.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    18.07.2018174 KommentareVideo
  1. Autonomes Fahren: Daimler und Bosch testen fahrerlose Flotte im Silicon Valley

    Autonomes Fahren: Daimler und Bosch testen fahrerlose Flotte im Silicon Valley

    Im kommenden Jahr wollen Bosch und Daimler gemeinsam einen automatisierten Shuttle-Service im Silicon Valley anbieten. Die KI-Plattform für die autonomen Autos soll Nvidia liefern.

    11.07.20180 KommentareVideo
  2. eCitaro: Daimlers E-Bus künftig mit Brennstoffzelle und Festkörperakku

    eCitaro: Daimlers E-Bus künftig mit Brennstoffzelle und Festkörperakku

    Der neue Elektrobus Mercedes-Benz eCitaro kommt mit einer Akkuladung bei schlechten klimatischen Bedingungen nur 150 km weit. Um die Reichweite zu erhöhen, ist der Einsatz von Festkörperakkus und später Brennstoffzellen geplant.

    11.07.201860 KommentareVideo
  3. Projekt Titan: Ex-Apple-Mitarbeiter soll Autoprojekt ausspioniert haben

    Projekt Titan: Ex-Apple-Mitarbeiter soll Autoprojekt ausspioniert haben

    Das FBI hat einen ehemaligen Apple-Mitarbeiter wegen Diebstahls von Geschäftsgeheimnissen angeklagt. Er soll Hard- und Software von Apples Autoprojekt ausspioniert haben.

    11.07.201816 Kommentare
  1. Automatisiertes Fahren: Der schwierige Weg in den selbstfahrenden Stau

    Automatisiertes Fahren: Der schwierige Weg in den selbstfahrenden Stau

    Der Staupilot im neuen Audi A8 soll der erste Schritt auf dem Weg zum hochautomatisierten Fahren sein. Doch die Verhandlungen darüber, was solche Autos können müssen, sind sehr kompliziert. Und die Tests stellen Audi vor große Herausforderungen.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    09.07.2018101 KommentareVideo
  2. Concept Sprinter F-CELL: Mercedes-Benz baut reisende Brennstoffzelle

    Concept Sprinter F-CELL: Mercedes-Benz baut reisende Brennstoffzelle

    Die elektrisch betriebenen Lastwagen von Mercedes könnten mit einer Brennstoffzelle langstreckentauglich werden. Das Unternehmen hat ein Konzept vorgestellt, mit dem ein Wohnmobil bis zu 500 km weit kommt und in Minuten vollgetankt ist.

    03.07.201837 KommentareVideo
  3. Ersatzteillager: Daimler macht aus Kohlekraftwerk automobilen Akkuspeicher

    Ersatzteillager: Daimler macht aus Kohlekraftwerk automobilen Akkuspeicher

    Daimler hat in Elverlingsen einen Akkugroßspeicher mit 8,96 MW Leistung und 9,8 MWh Energie in Betrieb genommen. Dort werden Akkus für den Elektrosmart bevorratet, die vor ihrem Einsatz im Auto für die Primärregelleistung genutzt werden.

    22.06.201823 KommentareVideo
  4. 30 Fahrzeuge: Berlin fährt mit E-Bussen von Mercedes und Solaris

    30 Fahrzeuge: Berlin fährt mit E-Bussen von Mercedes und Solaris

    Die Berliner Verkehrsbetriebe BVG wollen 30 Elektrobusse kaufen, wovon die ersten im Frühjahr 2019 geliefert werden sollen. 18 Millionen Euro kosten die Fahrzeuge.

    16.06.201828 KommentareVideo
  5. Wochenrückblick: Fun, Fun, Fun!

    Wochenrückblick: Fun, Fun, Fun!

    Golem.de-Wochenrückblick Riesenrad und Konzerte, schnelle Autos und Abenteuer in digitalen Welten: Juhu, diese Woche haben wir Spaß!

    16.06.20183 KommentareVideo
  6. EQA: Mercedes-Benz zeigt vollelektrischen Kleinwagen-Prototyp

    EQA: Mercedes-Benz zeigt vollelektrischen Kleinwagen-Prototyp

    Mercedes will auch Kleinwagen vollelektrisch fahren lassen und hat dazu den EQA als Prototyp vorgestellt. Das extravagante Äußere lässt jedoch kaum Hoffnungen zu, dass das Fahrzeug bald in Serie gehen kann.

    12.06.201853 KommentareVideo
  7. Freightliner: Daimler stellt zwei Elektrotrucks vor

    Freightliner: Daimler stellt zwei Elektrotrucks vor

    Elektrisch auf dem Highway und in der Stadt: Daimler hat zwei E-Trucks für den US-Markt vorgestellt. Der deutsche Hersteller glaubt, dass künftig mehr Kunden auf elektrische Lieferfahrzeuge umsteigen.

    08.06.20189 KommentareVideo
  8. Plugin-Hybrid: BMW bietet induktives Laden für den 530e an

    Plugin-Hybrid: BMW bietet induktives Laden für den 530e an

    Nach Mercedes und Audi hat auch BMW kabelloses Laden für einen Plugin-Hybrid entwickelt. Das System ist in das Anzeige- und Bedienungskonzept voll integriert.

    01.06.201815 KommentareVideo
  9. Angestellten-Shuttle: Das Apple-Auto ist ein VW-Bus

    Angestellten-Shuttle: Das Apple-Auto ist ein VW-Bus

    Apple will künftig mit Volkswagen ein selbstfahrendes Shuttle für den Transport von Mitarbeitern bauen. Dabei nutzt Apple die selbstentwickelte Software für autonomes Fahren.

    24.05.201816 Kommentare
  10. Elektroautos: BMW-Betriebsrat fürchtet Akkus aus China

    Elektroautos: BMW-Betriebsrat fürchtet Akkus aus China

    Elektroautos sind einfacher zu bauen als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, was neue Konkurrenz für Autobauer weltweit bedeutet. Der BMW-Betriebsratschef fürchtet vor allem chinesische Hersteller und fordert ein deutsches Gemeinschaftsunternehmen für die Akkuproduktion.

    22.05.201860 KommentareVideo
  11. Sattelschlepper: US-Hersteller Peterbilt will ebenfalls Elektro-Lkw bauen

    Sattelschlepper: US-Hersteller Peterbilt will ebenfalls Elektro-Lkw bauen

    Peterbilt ist der nächste Hersteller, der an einem vollelektrischen Lkw bauen will, um es mit dem Tesla Semi aufzunehmen. Andere Unternehmen der Branche wie Daimler arbeiten ebenfalls an Elektro-Lkw.

    03.05.20184 KommentareVideo
  12. Elektroauto-Rennserie: Porsche und Audi offiziell für die Formel E zugelassen

    Elektroauto-Rennserie: Porsche und Audi offiziell für die Formel E zugelassen

    Mehrere große Automobilhersteller starten in der kommenden Saison in der Formel-E-Elektro-Rennserie. Porsche und Audi sind nun ebenfalls von der Fédération Internationale de l'Automobile (FIA) aufgenommen worden.

    11.04.201815 KommentareVideo
  13. Mercedes EQ S: Mercedes plant Luxus-Elektroauto

    Mercedes EQ S: Mercedes plant Luxus-Elektroauto

    Eine S-Klasse, die keine ist: Daimler plant ein Elektroauto der Luxusklasse, das der E-Klasse ebenbürtig sein soll. Das Auto wird das Topmodell der Elektroaubaureihe EQ und keine elektrifizierte Version der bestehenden S-Klasse.

    09.04.2018117 KommentareVideo
  14. Elektrotransporter: Umweltministerin schlägt Kaufprämie von 7.000 Euro vor

    Elektrotransporter: Umweltministerin schlägt Kaufprämie von 7.000 Euro vor

    Die Bundesumweltministerin Svenja Schulze will Handwerker und Logistiker zur Umstellung ihrer Flotten bewegen. Helfen soll dabei eine höhere Kaufprämie für Elektrotransporter.

    07.04.2018156 KommentareVideo
  15. Erneuerbare Energien: Der Heimakku als Baustein in der Energiewende

    Erneuerbare Energien: Der Heimakku als Baustein in der Energiewende

    Solarstrom an Netzbetreiber zu verkaufen, lohnt sich nicht mehr. Ein Heimakku zum Eigenverbrauch ist die bessere Alternative. Diese Speicher könnten helfen, Schwankungen im Stromnetz durch Elektroautos und erneuerbare Energiequellen auszugleichen.
    Ein Bericht von Dirk Kunde

    05.04.2018361 KommentareAudio
  16. Autonomes Fahren: Baidu darf fahrerlose Autos in Peking testen

    Autonomes Fahren: Baidu darf fahrerlose Autos in Peking testen

    Eine Open-Source-Software für autonomes Fahren hat Baidu bereits veröffentlicht. Wie gut sie ist, darf das Unternehmen in naher Zukunft in der chinesischen Hauptstadt ausprobieren - allerdings nicht auf den breiten Boulevards am Platz des Himmlischen Friedens.

    26.03.20183 Kommentare
  17. Patentantrag: Uber will Fußgänger vor autonomen Autos warnen

    Patentantrag: Uber will Fußgänger vor autonomen Autos warnen

    Uber hat Ideen entwickelt, wie autonome Autos künftig mit Hinweisen auf sich aufmerksam machen könnten. Fußgänger könnten durch Licht, Ton und andere Hinweise gewarnt werden.

    19.03.201813 KommentareVideo
  18. Elektromobilität: Daimler will Akkuproduktion in Thailand aufnehmen

    Elektromobilität: Daimler will Akkuproduktion in Thailand aufnehmen

    Der weltweite Akkuproduktionsverbund von Mercedes-Benz wird in sechs Werken auf drei Kontinenten aufgebaut. Als letztes kommt Thailand hinzu. So will sich Daimler für die Elektromobilität aufstellen.

    15.03.201821 KommentareVideo
  19. Elektromobiltität: Flixbus startet elektrische Fernbuslinie

    Elektromobiltität: Flixbus startet elektrische Fernbuslinie

    Flixbus hat zwei Fernbuslinien angekündigt, auf denen rein elektrisch angetriebene Busse verkehren. In Frankreich fährt ab April, in Deutschland ab Sommer 2018 ein solcher Bus. Beide stammen aus China.

    14.03.201865 KommentareVideo
  20. EQ Power: Daimler will den Diesel durch Plugin-Hybride retten

    EQ Power: Daimler will den Diesel durch Plugin-Hybride retten

    So schnell gibt Daimler den Diesel nicht auf - und plant Plugin-Hybride mit Dieseltechnik. Auf dem Genfer Automobilsalon werden Vorserienmodelle gezeigt. Künftig sollen C- und E-Klasse die Technik nutzen.

    06.03.2018123 Kommentare
  21. Verkehrswende: Daimler will 2018 erste Elektrobusse liefern

    Verkehrswende: Daimler will 2018 erste Elektrobusse liefern

    Wenn Verkehrsbetriebe ihren Schadstoffausstoß reduzieren wollen, kommen sie um Elektrobusse nicht herum. Doch die Hersteller bieten diese noch gar nicht an. Daimler will das noch 2018 ändern.

    06.03.20188 KommentareVideo
  22. Einstieg von BAIC: Elektroautos von Mercedes-Benz werden in China gebaut

    Einstieg von BAIC: Elektroautos von Mercedes-Benz werden in China gebaut

    Elektroautos sind in China wegen staatlicher Prämien gefragt: Daimler und der Staatskonzern BAIC wollen daher die lokale Produktion von Mercedes-Benz-Fahrzeugen ankurbeln. Dafür werden rund 1,5 Milliarden Euro investiert.

    27.02.201825 KommentareVideo
  23. eActros: Elektrischer Mercedes-Benz-Lkw fährt schon 2018

    eActros: Elektrischer Mercedes-Benz-Lkw fährt schon 2018

    Mercedes-Benz eActros nennt Daimler seinen neuen Lkw, der rein elektrisch fahren soll. Das Fahrzeug wird laut Unternehmen 2018 in den Kundeneinsatz gehen. Die Reichweite von bis zu 200 km macht das Fahrzeug für den Verteilerverkehr sinnvoll einsetzbar.

    22.02.201865 KommentareVideo
  24. Internet der Dinge: Bosch will die totale Vernetzung

    Internet der Dinge: Bosch will die totale Vernetzung

    Die Vernetzung von Produkten und Diensten wird für den Automobilzulieferer Bosch zunehmend wichtiger. Ein neuer Geschäftsbereich soll in den kommenden Jahren stark wachsen.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    21.02.201820 KommentareVideo
  25. Trotz Forschungsprogramm: Daimler-Chef rechnet nicht mit autonomen Lkw

    Trotz Forschungsprogramm: Daimler-Chef rechnet nicht mit autonomen Lkw

    Daimler-Trucks-Vorstand Martin Daum hat sich pessimistisch über autonome Lkw geäußert - und das, obwohl sein Unternehmen in diesem Bereich viel forscht, unter anderem in Deutschland.

    09.02.201852 KommentareVideo
  26. Embark: Sattelzug fährt autonom quer durch die USA

    Embark: Sattelzug fährt autonom quer durch die USA

    Der Fahrer war nur zur Sicherheit dabei: Ein vom US-Unternehmen Embark umgebauter Truck hat die USA autonom durchquert.

    07.02.201836 KommentareVideo
  27. Transporter: Daimler will elektrischen Sprinter anbieten

    Transporter: Daimler will elektrischen Sprinter anbieten

    Die neue Generation des Transporters Mercedes-Benz Sprinter soll nicht nur mit Dieselmotoren ausgestattet werden. Auch eine elektrische Version, der E-Sprinter, soll 2019 auf den Markt kommen. Andere Hersteller sind schneller.

    07.02.201816 Kommentare
  28. Kooperation mit Bosch: Daimler will 2018 autonome Taxis testen

    Kooperation mit Bosch: Daimler will 2018 autonome Taxis testen

    Daimler und Bosch wollen termingerecht noch in diesem Jahr Taxis in den Probebetrieb schicken, die teilweise autonom durch den Verkehr steuern können.

    05.02.201811 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 6
  4. 7
  5. 8
  6. 9
  7. 10
  8. 11
  9. 12
  10. 13
  11. 14
  12. 15
  13. 16
  14. 17
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #