Autonomes Fahren: Daimler und Waymo automatisieren einen Truck
In den kommenden Jahren will Daimler einen hochautomatisierten Sattelschlepper seiner Marke Freightliner in den USA auf den Markt bringen.

Daimler-Lkw sollen mit Waymo-Technik automatisiert fahren: Der Stuttgarter Automobilkonzern hat eine Kooperation mit der Alphabet-Tochter vereinbart. Die beiden Partner wollen zusammen Waymos Technik für einen US-Lkw anpassen.
Waymos System Driver soll in den Cascadia der Daimler-Marke Freightliner integriert werden. Der Sattelschlepper soll dann für hochautomatisiertes Fahren (Level 4) ausgestattet sein. Daimler hatte Anfang vergangenen Jahres einen teilautomatisierten Cascadia (Level 2) präsentiert sowie die Entwicklung einer Level-4-fähigen Variante angekündigt.
Waymos System ist führend
Das System Driver sei weltweit führend, heißt es in einer Mitteilung von Daimler. Waymo verfüge über mehr als zehn Jahre Erfahrung mit autonomem Fahren. Mit dem System ausgestattete Fahrzeuge seien in 25 Städten in den USA rund 32 Millionen Kilometer auf öffentlichen Straßen gefahren. Hinzu kämen rund 24 Milliarden Kilometer in Simulationen.
Daimler arbeitet seit einigen Jahren auch selbst an Technik für automatisiertes Fahren. Seit 2015 darf der Konzern mit einem modifizierten Serien-Lkw auf der Autobahn fahren. Golem.de hatte in dem Jahr die Möglichkeit mitzufahren.
Der Konzern setzt aber nicht nur auf eigenes Knowhow: Er hat im vergangenen Jahr das US-Unternehmen Torc Robotics übernommen.
"In den letzten Jahren haben wir bereits erhebliche Fortschritte auf unserem Weg zur serienreifen Entwicklung hochautomatisierter Lkw erzielt", sagte Martin Daum, Leiter von Daimlers Lkw-Sparte. "Mit unserer strategischen Partnerschaft mit Waymo als führendem Unternehmen beim autonomen Fahren gehen wir nun einen weiteren wichtigen Schritt."
Der mit dem Waymo Driver ausgestattete Freightliner Cascadia soll laut Daimler "in den kommenden Jahren" in den USA auf den Markt kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed