Nokia-Rechtsstreit: Lenovo darf wieder Computer verkaufen

Im Rechtsstreit mit Nokia ist die Verkaufssperre gegen Lenovo-Produkte ausgesetzt worden. Thinkpads und andere Geräte sind wieder online bestellbar.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Münchener Gericht hat die Verkaufssperre gegen Lenovo zunächst außer Kraft gesetzt.
Das Münchener Gericht hat die Verkaufssperre gegen Lenovo zunächst außer Kraft gesetzt. (Bild: Pixabay.com/CC0 1.0)

In einer offiziellen Stellungnahme bestätigt Lenovo: Das Unternehmen darf zunächst wieder PCs und andere Hardware verkaufen. So soll der eigene Onlineshop in Deutschland Produkte wie Thinkstations, Thinkpads, Yoga-Notebooks und andere Produkte wieder führen. "Wir freuen uns, dass das Oberlandesgericht München unserem Antrag auf Aussetzung der Vollstreckung des Münchner Urteils gegen Sicherheitsleistung stattgegeben hat, da mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht erwartet werden kann, dass die Entscheidung in der Berufung aufrechterhalten wird", schreibt Lenovo in einem Statement.

Die Freischaltung des Sortiments soll in der nächsten Zeit geschehen. Zudem gelte die Aussetzung der Einschränkungen nur bis zum Ende der Berufung. Solche Gerichtsverfahren dauern normalerweise einige Monate, bis eine Entscheidung gefällt wird. Sicher ist das allerdings nicht.

Faire Bedingungen für H.264 gefordert

"Wir setzen uns weiterhin dafür ein, diese Angelegenheit unter fairen, vernünftigen und nicht diskriminierenden (FRAND) Bedingungen zu klären. Wir sind nach wie vor der Überzeugung, dass Nokia gegen seine eigenen rechtlichen Verpflichtungen verstoßen hat, indem es sich weigert, seine Technologie zu FRAND-Bedingungen an Lenovo oder unsere Drittanbieter zu lizenzieren", schreibt Lenovo weiter. Das Unternehmen ist dabei nicht das einzige, das in der Theorie von Nokia verklagt werden könnte. Im Prinzip könnten alle Hersteller betroffen sein, die zum Standard H.264 kompatible Geräte verkaufen - meist Hardware mit einem Prozessor. Von einer Klage ist neben Lenovo auch der Autokonzern Daimler betroffen.

Nach Ansicht Lenovos steht Nokia dem fairen Nutzen des allgegenwärtigen H.264-Standards entgegen. Eine juristische Abwehr der Klage sei auch wichtig, um "den Zugang der Kunden zu erschwinglichen Innovationen nicht zu behindern".

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mysteriöses Start-up
Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen

Sam Zeloof gründet ein Start-up und sammelt Millionen ein. Die Halbleiterfertigung soll einfacher werden, aber wie? Wir haben nachgeforscht.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Mysteriöses Start-up: Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen
Artikel
  1. Streaming: Netflix, Prime Video und Apple TV+ verlieren Marktanteile
    Streaming
    Netflix, Prime Video und Apple TV+ verlieren Marktanteile

    Im weltweiten Vergleich der Streaming-Anbieter liegt Netflix weiter an der Spitze. Apple TV+ wird von Paramount+ überholt.

  2. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  3. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /