Elektromobilität: Audi plant ab 2026 ohne neue Verbrennerautos
Ab 2026 will Audi keine neuen Autos mit Benzinmotor oder Diesel mehr vorstellen. Ab dem Jahr 2033 ist dann Schluss mit Verbrennern.

Audi will letztmalig 2026 neue Autos mit Verbrennermotor vorstellen. Das berichten Der Spiegel und die Süddeutsche Zeitung übereinstimmend unter Verweis auf eine Ansprache von Audi-Chef Markus Duesmann, der dies gegenüber Managern und Betriebsräten geäußert habe.
Ab dem Jahr 2033 will Audi nur noch reine Elektrofahrzeuge verkaufen.
Betroffen von dem Ausstieg seien auch Hybridfahrzeuge, heißt es in den Berichten. Das letzte Verbrennerfahrzeug werde ein Q-Modell sein. Damit bezeichnet Audi seine SUV-Baureihen. Der Vertrieb soll bis 2033 laufen. Der Ausstieg aus dem Verbrennerantrieb gelte weltweit.
Ohne Nachfolger bleiben den Angaben zufolge die kleineren Fahrzeuge A3 und A4. Sie laufen mit dem Ende des Verbrennermotors bei Audi aus. Es wird neu konzeptionierte Fahrzeuge als Ersatz geben, die Namen werden nicht beibehalten. Derzeit bezeichnet Audi seine E-Fahrzeuge mit dem Kürzel E-Tron.
Beim Manager Magazin heißt es, auch der Automobilhersteller Daimler breite sich auf ein früheres Aus für Verbrennerfahrzeuge vor. Vorstandschef Ola Källenius wolle die Premiere der E-Fahrzeuge, die eigentlich 2024 und 2025 auf den Markt kommen sollten, um ein Jahr vorziehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Erschreckend, wie genau du den typischen Audi-Neuwagenkäufer beschreibst.... Oh, wait....
...anstatt Carporn wie hier auf dem Bild im Artikel zu sehen. Und wieso kennt die...
nee... Esel! Und zwar Drahtesel!
zuviel Aligatoah gehört? Denk an die Kin..dadada-dadadahh