Minivan: Erste Bilder des Mercedes-Benz EQT veröffentlicht

Mercedes-Benz hat die ersten Fotos seines elektrischen Minivans EQT gezeigt, der im Mai als Konzept vorgestellt werden soll.

Artikel veröffentlicht am ,
Mercedes-Benz EQT
Mercedes-Benz EQT (Bild: Mercedes-Benz)

Mercedes-Benz will mit dem EQT einen elektrischen Minivan auf den Markt bringen und hat erste Fotos des Elektroautos veröffentlicht, das der Skateboarder Tony Hawk präsentieren soll.

Mit dem EQV ist Mercedes-Benz einer der ersten Anbieter eines elektrischen Vans überhaupt, der EQT soll kleiner ausfallen. Das Konzeptmodell soll schon sehr seriennah sein.

Im Mercedes EQV haben je nach Konfiguration sechs bis acht Insassen Platz. Der Van ist die elektrifizierte Version der konventionellen V-Klasse und wird als "Premium-Großraumlimousine" positioniert, im Gegensatz zum elektrischen Vito und zum E-Sprinter, die als Transporter konzipiert sind.

Technische Daten zum EQT nannte Mercedes bisher noch nicht, der Premium-Kleintransporter soll ein Einstiegsmodell für Familien werden. Die Premiere soll am 10. Mai 2021 um 11 Uhr starten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Beamer im Test
Mini-Projektoren, die nicht Mist sind

Sie sind kompakter und günstiger als große Heimkinoprojektoren. Unser Test von vier Mini-Projektoren zeigt, dass einige inzwischen auch fast so gut sind.
Ein Test von Martin Wolf

Beamer im Test: Mini-Projektoren, die nicht Mist sind
Artikel
  1. Gegen Drohnen: Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor
    Gegen Drohnen
    Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor

    Die Laserkanone, die auf einem kleinen Geländefahrzeug montiert ist, schießt Drohnen aus 100 Metern Entfernung ab.

  2. Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben: Überraschend gut
    Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
    Überraschend gut

    Zuletzt gab es vor einem Vierteljahrhundert den Versuch, die Welt von Dungeons & Dragons auf die Leinwand zu bringen. Aber der erst der neue Film kommt dem Spielgefühl nahe.
    Eine Rezension von Peter Osteried

  3. 3D-Drucker: Der Prusa MK4 ist da
    3D-Drucker
    Der Prusa MK4 ist da

    Mit dem Prusa MK4 hat der Hersteller viele Elemente verbessert oder komplett ausgetauscht. Der 3D-Drucker kalibriert sich etwa automatisch.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /