Zum Hauptinhalt Zur Navigation

iPhone

Gesten lösen Rechenoperationen aus. (Bild: Aeliox) (Aeliox)

iPhone: Taschenrechner mit Gestensteuerung

Die Rechner-App ist ein Beispiel dafür, dass es auch für althergebrachte Anwendungen wie einen Taschenrechner noch Verbesserungspotenzial gibt. Die einzelnen Zahlen gibt der Anwender zwar noch auf einem Tastenfeld auf dem iPhone an, doch für die Rechenoperationen fehlen auf den ersten Blick sämtliche Tasten.
Square Register (Bild: Square) (Square)

Square: iPad als Registrierkasse

Der Zahlungsdienstleister Square hat eine iPad-App vorgestellt, mit der das Apple-Tablet zu einer Registrierkasse umgewandelt werden kann. Der Kunde kann mit Karte, Bargeld oder auf Rechnung einkaufen, während der Verkäufer die Waren auf dem Touchscreen auswählt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Nike+ macht Schuhe zu Sensoren. (Bild: Nike) (Nike)

Nike: Basketballschuhe messen Sprunghöhe

Nike baut seine Sensortechnik aus und will im Sommer 2012 Basketballschuhe auf den Markt bringen, die unter anderem die Sprunghöhe und Schnelligkeit des Trägers messen und per Bluetooth auf ein iPhone übertragen können.
Siri auf dem iPhone 4S (Bild: Suzanne Plunkett/Reuters) (Suzanne Plunkett/Reuters)

Apple A5: Warum das iPhone 4 keine Siri hat

US-Berichten zufolge enthält der A5-Chip des iPhone 4S einen speziellen Audioprozessor des Designers Audience. Die Integration dieses DSPs soll auch dafür verantwortlich sein, dass das iPhone 4 nicht mit der Spracherkennung Siri arbeiten kann.
Einige iPhones sind gegenwärtig im deutschen Apple-Onlinestore wegen einer Patenverletzung nicht erhältlich. (Bild: Jörg Thoma/Golem.de) (Jörg Thoma/Golem.de)

Motorola: Apple iPhones bald wieder verfügbar

Update Motorola hat gegen Apple in einem Patentprozess um den iCloud-Dienst und die zugehörigen Geräte gewonnen. Apple hat heute die 3G-Modelle des iPads und ältere iPhones aus seinem Onlineshop entfernt - aufgrund eines früheren Urteils. Sie sollen aber bald wieder verfügbar sein.
Gympact-App will Sportler mit monetären Anreizen motivieren. (Bild: Gympact) (Gympact)

iPhone-App: Gympact bestraft Sportdrückeberger

Gute Vorsätze, mehr Sport zu treiben, verebben oft schon wenige Tage nach Neujahr. Damit das nicht passiert, verteilt die iOS-Trainings-App Gympact die Monatsgebühren des schwänzenden Teilnehmers an die fleißigen Mitglieder der Sportlergemeinschaft.
Nightcap ermöglicht lange Belichtungszeiten. (Bild: Interealtime) (Interealtime)

Nightcap: Nachtaufnahmen mit dem iPhone

Nightcap ist eine iOS-App für das iPhone, mit der Langzeitaufnahmen gemacht werden können. Besonders interessant ist das für Nachtaufnahmen, denn in dieser Disziplin versagt die kleine Digitalkamera des Mobiltelefons normalerweise kläglich.