Wipo-Beschwerde: Apple will Domain iPhone5.com haben

Apple will die Domain iPhone5.com haben und hat deswegen Beschwerde bei der Weltorganisation für geistiges Eigentum (Wipo) eingereicht. Derzeit gehört die Domain einem Unternehmen, das sich auf den Verkauf von Domainnamen spezialisiert hat.

Artikel veröffentlicht am ,
iPhone5.com-Webseite
iPhone5.com-Webseite (Bild: Golem.de)

Mit einer Beschwerde bei der Weltorganisation für geistiges Eigentum (Wipo) will Apple erreichen, dass der jetzige Besitzer der Domain iPhone5.com diese an Apple abgeben muss, hat Fusible.com bemerkt. Damit verdichten sich die Hinweise, dass das iPhone der nächsten Generation die Bezeichnung iPhone 5 tragen könnte. Es kann allerdings auch sein, dass sich Apple die Domain nur vorsorglich sichern will und das kommende iPhone eine andere Bezeichnung erhält.

Bei bisherigen Domainstreitigkeiten hatte Apple auch einige Domains erhalten, die lediglich die Bezeichnung iPhone enthielten und keinen Hinweis auf eine spezielle iPhone-Version gaben. Zum Teil wurden die Domains vor der Abgabe an Apple dazu genutzt, Webseiten mit pornografischen Inhalten zu betreiben. Die Domains iPhone4.com und iPhone4s.com hatte sich Apple erst gesichert, nachdem die betreffenden Produkte bereits angekündigt worden waren.

Auch iPhone6.com gehört Domainhändler

Derzeit ist die Domain iPhone5.com im Besitz des Domainhändlers Fabulous.com. Auf der Seite befindet sich ein Forum rund um das Thema iPhone 5. Auch die Domain iPhone6.com gehört Fabulous.com; Inhalte hat die Seite allerdings noch keine. Die Domains iPhone7.com, iPhone8.com und iPhone9.com sind ebenfalls derzeit nicht im Besitz Apples, sondern wurden von unterschiedlichen Domainhändlern eingetragen.

Bereits 2007 musste Apple die Domain iPhone.com einem anderen abkaufen, der sich die Domain vor Apple reserviert hatte. Es wurde damals spekuliert, dass Apple für die Domain 1 Million US-Dollar gezahlt hat, eine Bestätigung gab es dafür allerdings nicht. Was Apple für die anderen iPhone-Domains zahlen musste, ist nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


renegade334 10. Mai 2012

Soweit ich weiß, schützen große Firmen ihre Markennamen. Verstehe ich es richtig, dass...

Endwickler 08. Mai 2012

Und wer hatte vorher nie daran gedacht, diese Domain zu besuchen bzw. wusste gar nicht...

RFC1918 08. Mai 2012

Die letzte Datenbank hiess 10g. Die neue heisst 12c. Wenn Apple sein neues Phone einfach...

blubberlutsch 07. Mai 2012

Die wahren Experten geben erst einmal Google.de in die Google Suchleiste ein ;) https...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /