Kickstarter: Schwanenhals-USB-Kabel soll iPhone balancieren

Das USB-Kabel Une Bobine soll dem iPhone eine Stütze sein, wenn es zum Beispiel für Facetime verwendet wird. Auch im Auto soll das metallverstärkte Kabel wie eine Kobra das Apple-Smartphone halten.

Artikel veröffentlicht am ,
Une Bobine
Une Bobine (Bild: Kickstarter)

Une Bobine ist ein USB-Kabel mit Schwanenhals - also ein halbsteifes, metallenes Schlauchgerippe, das das eigentliche Kabel umhüllt. Es ist mit etwas Kraftanstrengung verformbar. An einem Ende befindet sich ein 30-poliger Apple-Stecker und am anderen ein USB-Anschluss.

  • Une Bobine (Bild: Kickstarter)
  • Une Bobine (Bild: Kickstarter)
  • Une Bobine (Bild: Kickstarter)
  • Une Bobine (Bild: Kickstarter)
  • Une Bobine (Bild: Kickstarter)
  • Une Bobine (Bild: Kickstarter)
  • Une Bobine (Bild: Kickstarter)
Une Bobine (Bild: Kickstarter)

Nach Ansicht des Designstudios [Fuse]Chicken ist das Kabel nicht nur dazu geeignet, das iPhone auf dem Schreibtisch in einer Position zu fixieren, sondern auch im Auto. Es wird sich erst in der Praxis zeigen, ob das Une Bobine während der Fahrt als Befestigung ausreichend stabil ist. Alternative Autohalterungen sind mit einer zusätzlichen Halteklammer ausgestattet, die das Smartphone umgreift, damit es bei holpriger Straße, schnell gefahrenen Kurven oder bei leichten Berührungen nicht aus dem Stecker fällt.

Der Schwanenhals soll 25 US-Dollar kosten. Das Geld für die Produktion der Serie wird über die Finanzierungsplattform Kickstarter eingesammelt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


knallisworld 14. Mai 2012

immerhin: abgesehen der inkompatibilität hinsichtlich des wegfalls von firewire nach der...

Factum 10. Mai 2012

ernsthaft? würd mir so'n teil schon gern holen :D

Cohaagen 10. Mai 2012

Hält das Ding auch ein iPad? ;)

Charles Marlow 10. Mai 2012

Und schon wird's richtig teuer. ;)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

  2. Nachfolger von Windows 11: Weitere Infos zu Windows 12 tauchen auf
    Nachfolger von Windows 11
    Weitere Infos zu "Windows 12" tauchen auf

    Microsoft arbeitet stets weiter an einer neuen Version von Windows. Die wird an einigen Stellen schon jetzt als Windows 12 bezeichnet.

  3. Wissenschaft: Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?
    Wissenschaft
    Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?

    Forschungsergebnisse zu Akkutechnik sind in Wissenschaftsjournalen, der Wissenschaftskommunikation und Medien zu einer Frage des Vertrauens geworden. Zweifel sind oft angebracht - wie sich aktuell wieder zeigt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /