Tonverbesserung: Richtmikrofon für Apples iPhone

Es gibt zwar zahlreiche Zusatzoptiken für das iPhone, mit denen Videoaufnahmen interessanter gemacht werden können, aber die Tonqualität bleibt bei Smartphone-Filmchen meistens auf der Strecke. Mit einem Zusatzmikrofon für das iPhone soll sich das ändern.

Artikel veröffentlicht am ,
iPhone Boom Mic
iPhone Boom Mic (Bild: Photojojo)

Das kleine, ungefähr 7 cm lange Richtmikrofon "Boom Mic" für Apples iPhone wird in den kombinierten Kopfhörer-Mikrofon-Anschluss des Smartphones gesteckt. Durch seine Charakteristik nimmt es vornehmlich den Ton unmittelbar von dem Bereich auf, auf den die Kameraoptik gerichtet ist. Über einen Schalter lässt sich der Aufnahmewinkel zwischen zwei Einstellungen hin- und herwechseln.

  • iPhone Boom Mic (Bild: Photojojo)
  • iPhone Boom Mic (Bild: Photojojo)
  • iPhone Boom Mic (Bild: Photojojo)
  • iPhone Boom Mic (Bild: Photojojo)
  • iPhone Boom Mic (Bild: Photojojo)
iPhone Boom Mic (Bild: Photojojo)

Durch ein Knickgelenk kann das Mikrofon in unterschiedliche Richtungen gebogen werden, um den Ton optimal aufzuzeichnen. Die Stromversorgung erfolgt nicht über das iPhone oder iPad, sondern über einen einzelnen AAA-Akku, der im Mikrofongehäuse untergebracht ist.

Das Richtmikrofon iPhone Boom Mic kostet 40 US-Dollar und ist ab sofort erhältlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


RaupenKopie 20. Apr 2012

Woher willst du das wissen? Ein Apple-Fanboy in meinen Bekanntenkreis tischt jedem...

ozelot012 20. Apr 2012

Dann wäre es interessant. Habe keine Lust einen separaten Recorder mitzuschleppen. Gibt`s...

johlke 20. Apr 2012

Gibt es auch schon (baugleich?) als "Belkin LiveAction Mic"



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Fahrbericht Nikola Tre FCEV
Der Wasserstoff-Lkw mit mobiler Zapfsäule

Neben einem vollelektrischen Lkw schickt das US-Start-up Nikola bald auch einen Wasserstoff-Laster auf die Straße. Wir sind mit dem Prototyp gefahren.
Ein Bericht von Wolfgang Gomoll

Fahrbericht Nikola Tre FCEV: Der Wasserstoff-Lkw mit mobiler Zapfsäule
Artikel
  1. Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
    Makeover
    Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

    Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

  2. Rückzug vom deutschen Markt: Bafin ermittelt gegen Crypto.com
    Rückzug vom deutschen Markt
    Bafin ermittelt gegen Crypto.com

    Ein weiteres Krypto-Unternehmen rückt ins Visier der Finanzaufsicht Bafin. Crypto.com zieht sich derweil wohl schon vom deutschen Markt zurück.

  3. Elektronische Kampfführung: Starlink macht ukrainische Truppen öfter zur Zielscheibe
    Elektronische Kampfführung
    Starlink macht ukrainische Truppen öfter zur Zielscheibe

    Starlink wird von ukrainischen Streitkräften intensiv genutzt, doch die Gegenseite ergreift immer häufiger funktionierende Gegenmaßnahmen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /