Wecker: iPhones springen aus dem Toaster

Seit den Anfangszeiten der Handys sind Weckfunktionen eingebaut, so dass entsprechende Apps kaum noch interessant sind. Doch der Smartphone-Wecker Day Maker lässt zum Weckzeitpunkt ein iPhone wie eine Toastscheibe herausspringen.

Artikel veröffentlicht am ,
Smartphone-Wecker Day Maker
Smartphone-Wecker Day Maker (Bild: Kickstarter)

Das ungewöhnliche Kickstarter-Projekt Day Maker beherbergt bis zu zwei iPhones und lädt sie dabei. Ist die Alarmzeit erreicht, springt das jeweilige iPhone wie eine Toastscheibe aus dem Wecker heraus und zeigt nicht nur die Uhrzeit auf seinem Bildschirm an, sondern spielt über die Stereolautsprecher die Weckmusik ab. Die Weckzeit lässt sich mit Hilfe der eingebauten iPhone-Uhr-App einstellen. Außerdem ist eine analoge Uhr in das Gerät eingebaut.

Wie bei einem normalen Radiowecker lässt sich die Karenzzeit durch das erneute Eindrücken des iPhones einschalten, um noch einmal einige Minuten schlafen zu können, bis der Weckvorgang erneut aktiviert wird.

Neben dem Doppel-iPhone-Modell will der Hersteller mit dem Single Slice auch noch eine vereinfachte Version für ein einzelnes Smartphone entwickeln, der dann auch noch der Stereolautsprecher und die Analoguhr fehlen. Der Day Maker arbeitet mit dem iPhone 4, 4s und dem iPod touch der 3. und 4. Generation.

  • Kickstarter-Projekt Daymaker (Bild: Kickstarter)
  • Kickstarter-Projekt Daymaker (Bild: Kickstarter)
  • Kickstarter-Projekt Daymaker (Bild: Kickstarter)
  • Kickstarter-Projekt Daymaker (Bild: Kickstarter)
  • Kickstarter-Projekt Single Slice (Bild: Kickstarter)
  • Kickstarter-Projekt Single Slice (Bild: Kickstarter)
  • Kickstarter-Projekt Single Slice (Bild: Kickstarter)
  • Kickstarter-Projekt Single Slice (Bild: Kickstarter)
Kickstarter-Projekt Daymaker (Bild: Kickstarter)

Für die Produktion benötigen die Entwickler 275.000 US-Dollar, die über die Finanzierungsplattform Kickstarter eingesammelt werden sollen. Die Produktion soll im Februar 2013 beginnen. Der Day Maker soll 100 US-Dollar plus 42 US-Dollar für den internationalen Versand kosten. Der Single Slice soll erst bei einem Volumen von 385.000 US-Dollar produziert werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ColaPunktSemmerl 21. Mai 2012

Hmmm, weiß du, da soll es tatsächlich Menschen auf dieser Erde geben die nicht alleine...

Jan82 15. Mai 2012

Meine Frau streichel Ihrs den ganzenTag ;) Das ist mal unabhängig von allem Anderem ;)

luaredirectfs 14. Mai 2012

Dort die Hilfeseite aufrufen: http://twitpic.com/4hhug2

Charles... 14. Mai 2012

Das ist relativ. Mich stört Werbung immer und überall (verbraucht z.B. auch Akku und...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /