Streit um Domains: Apple hat Domain iPhone5.com erhalten

Seit dem heutigen 20. Mai 2012 gehört die Domain iphone5.com Apple. Apple hatte bei der Weltorganisation für geistiges Eigentum (Wipo) Beschwerde eingereicht, weil die Domain einem anderen Unternehmen gehörte.

Artikel veröffentlicht am ,
Frühere iPhone5.com-Webseite
Frühere iPhone5.com-Webseite (Bild: Golem.de)

Apple hat mit der Beschwerde bei der Weltorganisation für geistiges Eigentum (Wipo) Erfolg gehabt: Seit dem heutigen 20. Mai 2012 ist die Domain iPhone5.com im Besitz von Apple. Das Unternehmen hatte sich bei der Wipo beschwert, weil die Domain bisher Fabulous.com gehörte, einer Firma, die sich auf den Verkauf von Domainnamen spezialisiert hat.

Kein Inhalt auf der Domain iPhone5.com

Auf der Domain iPhone5.com gibt es derzeit keine Inhalte und eine Weiterleitung gibt es ebenfalls nicht. Zuvor befand sich auf der Webseite ein kleines Forum, in dem es um das iPhone 5 ging. Bisher gibt es keine Ankündigung eines iPhone 5. Mit der Domainübernahme verdichten sich die Hinweise, dass das iPhone der nächsten Generation die Bezeichnung iPhone 5 tragen könnte. Es kann allerdings auch sein, dass sich Apple die Domain nur vorsorglich sichern will und das kommende iPhone eine andere Bezeichnung erhält.

Die Domains iPhone4.com und iPhone4s.com hatte sich Apple erst gesichert, nachdem die betreffenden Produkte angekündigt worden waren. Bei bisherigen Domainstreitigkeiten erhielt Apple auch Domains, die lediglich die Bezeichnung iPhone enthielten und keinen Hinweis auf eine spezielle iPhone-Version gaben. Zum Teil wurden die Domains vor der Abgabe an Apple dazu genutzt, Webseiten mit pornografischen Inhalten zu betreiben.

Musste Apple für die Domain iPhone5.com zahlen?

Derzeit ist unklar, ob Apple dafür zahlen musste, die Domain iPhone5.com zu erhalten. Bereits 2007 musste Apple die Domain iPhone.com einem anderen abkaufen, der sich die Domain vor Apple reserviert hatte. Es wurde damals spekuliert, dass Apple für die Domain 1 Million US-Dollar gezahlt hatte - eine Bestätigung gab es dafür allerdings nicht. Wie viel Apple für die anderen iPhone-Domains zahlen musste, ist ebenfalls nicht bekannt.

Trotz der zurückliegenden Querelen um iPhone-Domains hat sich Apple keine anderen Domains für künftige iPhones gesichert. So sind die Domains iPhone6.com, iPhone7.com, iPhone8.com und iPhone9.com derzeit nicht im Besitz Apples. Es ist damit zu rechnen, dass sich Apple irgendwann auch diese Domains sichern wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ip (Golem.de) 21. Mai 2012

in der Whois-Abfrage steht, dass Apple erst seit dem 20. Mai im Besitz der Domain ist...

Kiros 21. Mai 2012

Das ist Unsinn mein Lieber. Verloren hat niemand, es gab nicht einmal eine gerichtliche...

keineangst 21. Mai 2012

Naja Er hätte fragen müssen, ob http://windows.microsoft.com/de-DE/windows...

elgooG 21. Mai 2012

OMG...habe es auch gerade auf CNN gesehen! o.O http://cdn.ricebag.org/files/ricebag.jpg...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
    Warnmeldungen
    Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

    Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /