Zum Hauptinhalt Zur Navigation

iCloud

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
iOS 9.2 soll viele Probleme beheben. (Bild: Apple) (Apple)

Apple: iOS 9.2 ist da

Apple hat nach mehreren Betas die finale Version von iOS 9.2 für iPhones, iPads und den iPod Touch veröffentlicht. Das Update des mobilen Betriebssystems enthält zahlreiche Fehlerbehebungen. Siri unterstützt jetzt die arabische Sprache.
iOS 9.0.2 soll einige Fehler beheben. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de) (Apple/Screenshot: Golem.de)

Betriebssystem: Apple veröffentlicht iOS 9.0.2

Apple hat mit iOS 9.0.2 ein Update für sein mobiles Betriebssystem veröffentlicht. Es erscheint eine Woche, nachdem Apple mit iOS 9.0.1 schon einmal ein Update bereitgestellt hat. Die neue Version behebt einige kleine Fehler und schließt eine Sicherheitslücke.
Wer ein Selfie mit Apples iPhone schießt, soll sich keine Gedanken machen müssen, ob das Foto privat bleibt. (Bild: Brendan McDermid/Reuters) (Brendan McDermid/Reuters)

Datenschutz: Apple macht Privatsphäre zum Verkaufsargument

Apple hat seine Privatsphäre-Seite überarbeitet und um neue Produkte ergänzt. Besonders prominent wird nun betont, dass alle Nutzerdaten verschlüsselt würden. Datenschutz und Datensicherheit sollen zum Verkaufsargument gegenüber Konkurrenten wie Google werden.
55 Kommentare / Von Simon Hurtz (Süddeutsche.de)
Die Teilnehmer der diesjährigen Owncloud Contributor Conference (Bild: Owncloud.org) (Owncloud.org)

Owncloud: "Warum sollte uns jemand trauen?"

Kein Sammeln von Kundendaten, kein monolithisches Wachstum, enge Zusammenarbeit mit der Community: Owncloud macht vieles anders als andere Cloud-Dienste - mit großem Erfolg. Das liegt auch daran, dass das Unternehmen nicht um allzu großes Vertrauen wirbt.
72 Kommentare / Von Sebastian Grüner
Griechische iCloud-Abonnenten erhalten Zahlungsaufschub. (Bild: Trine Juel/CC BY 2.0) (Trine Juel/CC BY 2.0)

Finanzkrise: Kein Grexit bei iCloud

Apple hat griechischen iCloud-Abonnenten einen zusätzlichen, kostenlosen Monat für seinen Cloud-Speicherdienst geschenkt. So soll verhindert werden, dass das Speichervolumen reduziert wird, weil die Benutzer ihre Rechnung nicht bezahlen können.
OS X 10.10.4 ist da (Bild: Andreas Donath) (Andreas Donath)

Apple: Das ist neu bei OS X 10.10.4

Apple hat parallel zu iOS 8.4 die neue Desktop-Betriebssystemversion OS X 10.10.4 veröffentlicht. Das Update soll die WLAN-Probleme endgültig beheben und enthält einen Trim-Support für SSDs von Drittherstellern.
Die iCloud ist teilweise nicht erreichbar. (Bild: Apple) (Apple)

Massive Ausfälle: Apples iCloud verdunkelt sich

Apples iCloud muss mit massiven Ausfällen kämpfen. Teilweise können sich Nutzer nicht oder nur nach mehreren Versuchen einloggen und die Dienste verwenden. Betroffen sind auch die Verkehrsdatenanzeige in Apple Maps, die Gerätesuche und der Schlüsselbund zur Kennwortverwaltung.
OS X 10.10.3 bringt Photos mit. (Bild: Apple) (Apple)

Photos-App: OS X 10.10.3 ist da

Apple hat nach einer langen Betaphase die finale Version von OS X 10.10.3 vorgestellt. Sie enthält den iPhoto-Nachfolger Photos, der auch Aperture ablöst. Mit lästigen WLAN-Verbindungsproblemen und einigen anderen Bugs soll das Update ebenfalls Schluss machen.
Dropbox Composer ist noch nicht frei zugänglich. (Bild: Dropbox) (Dropbox)

Composer: Dropbox will es mit Google Docs und Co aufnehmen

Update Der Cloud-Speicherdienst Dropbox will schon lange weg vom reinen Filehosting und plant mit Composer eine einfache, teamfähige Textverarbeitung. Noch ist der Dienst nicht für die Allgemeinheit zugänglich, der Google Docs, Evernote, aber auch Apples iWork für iCloud Konkurrenz machen könnte.