Finanzkrise: Kein Grexit bei iCloud

Apple hat griechischen iCloud-Abonnenten einen zusätzlichen, kostenlosen Monat für seinen Cloud-Speicherdienst geschenkt. So soll verhindert werden, dass das Speichervolumen reduziert wird, weil die Benutzer ihre Rechnung nicht bezahlen können.

Artikel veröffentlicht am ,
Griechische iCloud-Abonnenten erhalten Zahlungsaufschub.
Griechische iCloud-Abonnenten erhalten Zahlungsaufschub. (Bild: Trine Juel/CC BY 2.0)

Wer mehr als die 5 GByte kostenlosen Speicherplatz bei iCloud benutzt, muss dafür zahlen. Das können griechische Apple-Kunden derzeit nicht, weil das Land Kapitalverkehrskontrollen eingeführt hat - und Überweisungen ins Ausland nicht möglich sind. Das Dilemma betrifft nicht nur Apple, sondern auch Amazon, Paypal, Flickr und weitere Dienste.

Das iCloud-Abonnement kostet für 20 GByte monatlich 1 Euro, 200 GByte kosten 4 Euro und 500 GByte rund 10 Euro. Ein 1 TByte großes Speichervolumen wird für monatlich knapp 20 Euro angeboten.

30 Tage lang kann das iCloud-Kontingent kostenlos genutzt werden

Apple gewährt den Nutzern laut einem Bericht von Appleinsider nun einen kostenlosen Zusatzmonat bei iCloud und will in den nächsten 30 Tagen von den hinterlegten Kreditkartenkonten kein Geld einzuziehen. Der Bericht stützt sich auf einen Artikel von iPhone Hellas.

Ob in einem Monat wieder Zahlungen ins Ausland möglich sein werden, lässt sich nicht absehen. Sollte es danach nicht klappen, wird das Speichervolumen auf die kostenlosen 5 GByte gekürzt. Mit iTunes-Geschenkkarten lasse sich das Abo in Griechenland weiter bezahlen, berichtet iPhone Hellas.

Für gekaufte Inhalte besteht keine Gefahr

Allerdings behalten die iTunes-Kunden bei einer solchen Rückstufung die von ihnen gekauften Musiktitel, die Filme und Fernsehsendungen, Apps, E-Books oder die für sie freigegebenen Fotoalben, weil diese Elemente nicht auf den kostenlosen Speicherplatz angerechnet werden.

Die Zahlungsfunktionen von Paypal, Google, Apple und Amazon lassen sich von griechischen Nutzern mit einheimischen Konten und Kreditkarten nicht mehr benutzen, sofern die Beträge ins Ausland überwiesen werden sollen. Das ist nicht die Schuld der genannten Unternehmen - das Auslandsüberweisungsverbot geht von der griechischen Regierung aus.

Paypal bestätigte in der vergangenen Woche, dass Auslandsüberweisungen nicht mehr möglich, Inlandsüberweisungen jedoch nicht betroffen seien.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aslo 14. Jul 2015

Keine Ahnung, wieviel Deutschland bereits gezahlt hat, aber gehen wir einfach mal von...

JensM 14. Jul 2015

Sie müssten es ja nicht horten, sie könnten auch jeden Monat 50 lokale Firmen von Ihrem...

JensM 14. Jul 2015

Sie haben ja kaum eine andere Wahl, da die griechen kein Geld an Apple (Ausland) senden...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /