Die iCloud ersetzt bei Apple den Dienst MobileMe. Mit dem Cloud-Dienst können zwischen Apple-Geräten Adressen, Dateien oder etwa Kalendereinträge synchronisiert werden. Auch E-Mail wird als Dienst angeboten. Zudem können Nutzer des Dienstes ihr iPhone, iPad oder den Mac aufspüren, falls er gestohlen oder verloren wurde.
Amazon stellt sein Cloud-Angebot Amazon Drive ein. Davon unberührt bleibt der Speicherdienst Amazon Photos für Fotos und Videos.
Apple hat auf dem WWDC 2022 mit iOS 16 das neue OS fürs iPhone vorgestellt. Optisch wird das System verändert, die Nachrichtenfunktion bekommt die meisten Neuerungen.
Was steckt genau hinter den Plänen der EU-Kommission zur Chatkontrolle und wie gefährlich wäre deren Umsetzung?
Von Friedhelm Greis und Moritz Tremmel
Was steckt genau hinter den Plänen der EU-Kommission zur Chatkontrolle und wie gefährlich wäre deren Umsetzung?
Von Friedhelm Greis und Moritz Tremmel
Backup-Lösungen für die Sicherung eines Windows-Servers in die Cloud: Das Angebot ist weder so groß noch so toll, wie man im Jahr 2022 erwarten sollte.
Von Udo Pütz
Die EU-Kommission sammelt herausragende Fälle, mit denen sie für die Überwachung von Messengern werben kann. Großbritannien geht noch weiter.
Ein Bericht von Matthias Monroy
Mit dem Schlagwort Digitale Souveränität gehen Provider nun gegen Apples Private Relay vor. Das Internet Chinas sollte hierzulande aber kein Vorbild sein.
Ein IMHO von Sebastian Grüner und Moritz Tremmel
Apple schwingt sich gerne als Verteidiger der Privatsphäre auf, doch nun führt es eine Überwachungsfunktion ein, die uns alle gefährdet.
Ein IMHO von Moritz Tremmel
Wie mit Sicherheitslücken in Dildos umgehen? Alle smarten Geräte wegschmeißen? Das Internet of Things verbieten? Nein. Dildos sollten smart sein dürfen - und sicher sein.
Ein IMHO von Hauke Gierow
Für simple Vorkehrungen gegen die Log4J-Lücke ist es wohl schon zu spät. Warum eigentlich? Fragen und Antworten zu Log4Shell.
Eine Analyse von Sebastian Grüner, Moritz Tremmel und Boris Mayer
Mit Apples iCloud ließen sich iPhones einsehen, über Google und Facebook die genauen Standorte Verdächtiger abfragen, berichtet eine Überwachungsfirma.
Apple hat auf dem WWDC 2022 mit iOS 16 das neue OS fürs iPhone vorgestellt. Optisch wird das System verändert, die Nachrichtenfunktion bekommt die meisten Neuerungen.
Für simple Vorkehrungen gegen die Log4J-Lücke ist es wohl schon zu spät. Warum eigentlich? Fragen und Antworten zu Log4Shell.
Eine Analyse von Sebastian Grüner, Moritz Tremmel und Boris Mayer
Apple hat auf dem WWDC 2022 mit iOS 16 das neue OS fürs iPhone vorgestellt. Optisch wird das System verändert, die Nachrichtenfunktion bekommt die meisten Neuerungen.
Apple, Google und Microsoft haben neue Funktionen für ihren passwortlosen Login angekündigt. Fido-Schlüssel sollen über die Cloud synchronisiert werden.