Zum Hauptinhalt Zur Navigation

HTC

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Onlive Logo (Bild: Onlive) (Onlive)

Spiele-Streaming: Onlive kommt nach Europa

Highend-PC-Games im Browser oder auf dem Tablet: Das will der Spiele-Streamingdienst Onlive bald auch in Europa anbieten. Das Unternehmen startet Ende September 2011 in Großbritannien - auch Spieler in Deutschland müssen wohl nicht mehr allzu lange warten.
HTC veröffentlicht Quellcode (Bild: Justin Sullivan/Getty Images) (Justin Sullivan/Getty Images)

HTC: Kernel-Sourcecode für Smartphones veröffentlicht

HTC reagierte auf Kritik seiner Benutzer und hat den Quellcode unter anderem für seine Android-Smartphones Desire Z und Incredible S freigegeben - allerdings nur die des Linux-Kernels. Beschwerden wurden auf der Facebook-Seite von HTC und in der Mailingliste GPL-Violations laut.
Das CyanogenMod-Logo (Bild: CyanogenMod) (CyanogenMod)

CyanogenMod: Samsung hat ein Herz für Modder

Samsung hat den CyanogenMod-Entwicklern ein Galaxy S2 spendiert. Sie sollen die aktuelle Version 7.0 ihrer alternativen Android-Distribution CyanogenMod an das Smartphone anpassen. Vor wenigen Tagen hat HTC nach Druck aus der Gemeinde den Bootloader seiner Geräte freigegeben.
Sense auf dem HTC Flyer

HTCdev: HTC kündigt Opensense SDK an

Der Smartphone- und Tablet-Hersteller HTC kündigt mit HTCdev ein Entwicklerprogramm und die Veröffentlichung des HTC Opensense SDK an. Damit sollen sich Apps speziell für HTCs Geräte und deren angepasste Oberfläche HTC Sense entwickeln lassen.