Vor wenigen Tagen hat Facebook seinen alternativen Android-Launcher namens Home vorgestellt. Jetzt ist eine Entwicklerversion im Netz aufgetaucht. Viel gibt sie aber noch nicht preis.
Das One SV von HTC erhält derzeit ein Update auf Android 4.1.2 alias Jelly Bean. Vorerst steht es aber nur für Geräte bereit, die bei O2 gekauft wurden. Nach langer Wartezeit verteilt Vodafone Jelly Bean auch für das One XL, und E-Plus-Kunden erhalten es für das Galaxy S2.
Facebook will keine Telefone bauen. Trotzdem soll zumindest jedes Android-Smartphone zum Facebook Phone werden - indem sich das soziale Netzwerk mit einem alternativen Launcher selbst zur Oberfläche macht.
Für das One S mit Snapdragon-S3-Prozessor wird in Deutschland das Update auf Android 4.1.1 alias Jelly Bean verteilt. One-S-Besitzer mit Qualcomms Snapdragon-S4-Prozessor erhielten das Update von HTC für das Smartphone bereits vor rund drei Monaten.
In Deutschland kann das HTC One bei den drei großen Mobilfunknetzbetreibern bestellt werden. Im übrigen Handel soll es noch in dieser Woche verfügbar sein. Das Smartphone mit Jelly Bean hat einen 4,7 Zoll großen Touchscreen mit Full-HD-Auflösung und eine spezielle Ultrapixel-Kamera.
Vor dem Landgericht in Mannheim hat Nokia ein Verkaufsverbot für Smartphones von HTC durchgesetzt. Damit erhöht Nokia den Druck auf seinen Konkurrenten bei Lizenzverhandlungen.
Das europäische Patentamt muss ein Patent von IPCom erneut prüfen. Es wurde im April 2012 für ungültig erklärt. Der Patentverwerter hatte gegen die Entscheidung Berufung eingelegt.
Tim Cook und der Chef von Dr. Dres Kopfhörerfirma Beats Electronics haben sich getroffen, um über eine Zusammenarbeit mit Apple bei Streaming-Musik zu reden.
Bei Vodafone kann das neue One-Modell von HTC bereits in einigen Shops am Freitag bestellt werden. Auch bei O2 und Base wird es das Android-Smartphone geben. Die genannten Mobilfunknetzbetreiber verkaufen HTCs neues Topmodell unterhalb des Listenpreises.
Update HTC hat mit dem One ein neues Topsmartphone vorgestellt. Das Smartphone mit Jelly Bean hat einen 4,7 Zoll großen Touchscreen mit Full-HD-Auflösung, eine spezielle Ultrapixel-Kamera und zwei nach vorne weisende Lautsprecher. Wie bei LGs Optimus G Pro gibt es einen Quad-Core-Prozessor mit 1,7 GHz.
Voraussichtlich im März 2013 bringt HTC das neue Topprodukt namens M7 auf den Markt. Das LTE-Smartphone mit dem aktuellen Android 4.2, Full-HD-Display, 13-Megapixel-Kamera und 1,7 GHz schnellem Quad-Core-Prozessor soll in Kürze vorgestellt werden.
Mit dem One X Plus hat HTC sein Modell One X aufgemotzt: Prozessor, der Akku und die Frontkamera wurden verbessert. Das Smartphone läuft außerdem mit Android 4.1 und einer neuen Sense-Oberfläche. Ob diese Verbesserungen den hohen Preis rechtfertigen, zeigt unser ausführlicher Test.
HTC arbeitet derzeit an zwei Tablets auf Basis von Windows RT. Bisherige HTC-Tablets liefen mit Android. Neben einem 12-Zoll-Modell will HTC ein 7-Zoll-Tablet mit Microsofts Betriebssystem auf den Markt bringen.
HTC will eigentlich wieder im Tabletmarkt aktiv werden, tut sich aber derzeit schwer damit. Das Unternehmen hatte mehrere Konzepte noch vor der Markteinführung verworfen und sucht nun weiter nach einem Tablet, das sich von der Konkurrenz abheben kann.
HTC hat heute ein neues Modell der One-Reihe vorgestellt. Das One SV kommt mit LTE, einem 4,3-Zoll-Display und Android 4.0. Ein Modell ohne LTE soll es auch geben.
Die Deutsche Telekom will im Januar 2013 das Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean für drei One-Modelle von HTC verteilen. Zudem hat der Netzbetreiber das Update für drei Sony-Smartphones für das erste Quartal 2013 angekündigt.
Sowohl HTC als auch Archos haben ein Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean für ihre Geräte veröffentlicht. Das Android-Smartphone One X und das Android-Tablet 101 XS erhalten das Update, das einen Geschwindigkeitsschub für beide Geräte verspricht.
Die Android-Smartphones One V und Desire C werden von HTC kein Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean erhalten. HTC behauptet, der RAM der Geräte sei nicht groß genug.
Apple und HTC haben ihre Patentstreitigkeiten überraschend außergerichtlich beigelegt. Eine Vereinbarung sieht vor, dass die Parteien ihre Patente gegenseitig zehn Jahre nutzen dürfen.
Nach andauernden Gerüchten hat der taiwanische Hersteller HTC heute sein erstes 5-Zoll-Smartphone präsentiert. Das Butterfly J zeichnet sich durch einen hochauflösenden Bildschirm aus, der dem Retina-Display von Apples iPhone 5 in diesem Punkt überlegen ist.
HTC wird sich erst einmal aus dem Tabletmarkt zurückziehen. In den USA wurde daher die Vermarktung von HTC-Tablets ausgesetzt. Ob es nochmal neue Android-Tablets von HTC geben wird, ist derzeit ungewiss.
Mit dem One X Plus hat HTC seine One-Reihe um eine weitere Version ergänzt und dabei den Tegra-3-Chipsatz aktualisiert. In Deutschland soll das Android-Smartphone vor allem mit 64 GByte Speicher verkauft werden.
HTC hat seine ersten beiden Smartphones mit Windows Phone 8 vorgestellt. Beide haben einen Zweikernprozessor von Qualcomm. Unterschiede gibt es bei der Displaygröße und der Taktung.
Samsung und HTC wollen den Verkauf des iPhone 5 mit Patentklagen verhindern. Jüngsten Gerüchten zufolge wird das nächste Mobiltelefon von Apple mit LTE ausgestattet sein. Darauf besitzen sowohl Samsung als auch HTC mehrere Patente.
Smartphones sind leistungsfähig, haben viele Funktionen und sind günstig. Die Nasa verbaut sie deshalb als Bordrechner in Minisatelliten. Drei Prototypen der Phonesats sind fertig - sie sollen noch dieses Jahr ins All geschossen werden.
HTC hat eine Zusammenarbeit mit Google am Nexus 7 ausgeschlagen. Jetzt bereut der Hersteller die Entscheidung und will mit Pegatron ein eigenes Tablet bauen.
Update Investoren wie HTC, BT, AT&T und Time Warner verlieren voraussichtlich Einlagen in Millionenhöhe, aber unter dem neuen Eigentümer von Onlive kann der Gründer Steve Perlman als Chef weitermachen. In einer Erklärung bestätigt das Unternehmen außerdem seine Beteiligung an Ouya.
Der Spielestreamingdienst Onlive ist insolvent. Nachdem Mitarbeiter entlassen wurden, soll eine Gruppe Investoren das insolvente Unternehmen im Schnellverfahren übernehmen. Die Spielestreamingdienste sollen bislang nicht beeinträchtigt sein.
Eine Woche, nachdem HTC das Android-4-Update für das Desire HD gestrichen hat, reicht der Hersteller einige Gründe dafür nach. Mit einem Update auf Ice Cream Sandwich müsste der Speicher umpartitioniert werden, wobei alle Nutzerdaten verloren gingen.
Die One-Produktserie von HTC verkauft sich nicht wie erhofft. Der taiwanische Smartphonehersteller beginnt deshalb einen Stellenabbau und spart bei Forschung und Entwicklung.
Um mit Beats Electronics cool zu sein, gab HTC vor einem Jahr 309 Millionen US-Dollar aus. Jetzt hat HTC sich entschieden, dass auch eine kleine Beteiligung an der Kopfhörerfirma ausreicht.
Das erstmals im Februar 2012 angekündigte Android-4-Update für das Desire HD wird es von HTC doch nicht geben. Der Hersteller hat das Ice-Cream-Sandwich-Update für dieses Android-Smartphone abgesagt. Kunden haben eine Petition gestartet.
HTC hat für drei seiner Android-Smartphones ein Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean zugesichert. Neben diesen drei Modellen könnten aber auch weitere Smartphones ein Update auf die neue Android-Version erhalten.
Das oberste Zivilgericht in London hat im Patentstreit zwischen HTC und Apple zugunsten des taiwanischen Herstellers entschieden. HTC verstoße nicht gegen Apples Slide-to-Unlock-Patent. Apple hatte HTC in Großbritannien wegen der Nutzung von vier seiner Patente verklagt.
HTC hat damit begonnen, das Update auf Android 4.0.x für das Evo 3D und das Incredible S zu verteilen. Damit wird das vierte und fünfte HTC-Smartphone mit der noch aktuellen Android-Version versorgt.
HTC hat bestätigt, dass einige Android-Smartphones der Baureihe One X ein Problem bei der WLAN-Nutzung haben. Zur Abhilfe will HTC die Produktion verändern, damit das Problem bei neu ausgelieferten Geräten nicht mehr auftritt.
Update Die US-Justiz reagiert zunehmend genervt auf die Patentkriege rund um Smartphones und Tablets. Der US-Bundesrichter Richard Posner hat den Prozess im Fall Apple vs. Motorola einfach platzen lassen. Das US-Patentsystem sei funktionsgestört, meint er.
Microsoft will HTC nicht als Partner für die ersten Tablets mit dem neuen Windows. Nach ersten Gesprächen sei der langjährige Partner abgewiesen worden.
Apple will erneut bei der ITC ein Importverbot für sämtliche HTC-Smartphones durchsetzen. Erst vor wenigen Tagen hat die ITC das bisherige Importverbot teilweise aufgehoben.
E3 2012 HTC wird der erste Sony-Partner, dessen Smartphones eine Playstation-Zertifizierung erhalten. Die Geräte der One-Serie, zu denen etwa das HTC One X gehört, erhalten damit unter anderem Zugriff auf Sonys Playstation Store.
HTC hat mit der Verteilung des Android-4-Updates für das Sensation XL in Deutschland begonnen. Damit hat das dritte HTC-Smartphone das Update auf Android 4 alias Ice Cream Sandwich erhalten.
Das One XL ist HTCs zweites Smartphone mit LTE und weniger klobig als der Vorgänger. Allerdings lässt die Laufzeit mit LTE immer noch zu wünschen übrig, trotz kräftigerem Akku.
HTC hat einen Zeitplan für Android-4-Updates für weitere Smartphones genannt. Im Sommer sollten die meisten Geräte damit versorgt sein. HTCs Android-Tablet Flyer wird kein Update auf Android 4 bekommen.
Im zweiten Halbjahr 2012 sollen erste Tizen-Smartphones angeboten werden. Neben Samsung arbeitet wohl auch HTC an einem Tizen-Smartphone. Asus und Acer planen Tizen-Netbooks.
Update In diesem Monat kommt das One XL von HTC auf den Markt. Es ist baugleich mit dem One X, enthält aber ein LTE-Modem und dafür keinen Quad-Core-Prozessor. Das Smartphone hat einen Dual-Core-Prozessor und läuft mit Android 4.
Ein von Apple im Dezember 2011 bei der International Trade Commission erwirktes Importverbot trifft die aktuellen Smartphones HTC One X und Evo 4G LTE. Der US-Zoll hält die Geräte zurück.