Windows RT: HTC von Windows-8-Geräteentwicklung ausgeschlossen
Microsoft will HTC nicht als Partner für die ersten Tablets mit dem neuen Windows. Nach ersten Gesprächen sei der langjährige Partner abgewiesen worden.

HTC ist von der Entwicklung der ersten Windows-8-Tablets ausgeschlossen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf informierte Kreise. HTC würde nicht genügend Geräte mit dem neuen Betriebssystem verkaufen können und verfüge nicht über ausreichende Erfahrung mit Tablets, so die Begründung.
HTC-Entwickler hätten die Oberfläche von Windows anpassen wollen, wie es auch bei Android möglich ist. Dies habe Microsoft abgelehnt.
Microsoft kontrolliert die Anzahl der ersten ARM-basierten Geräte sehr genau, die Windows RT unterstützt, so Bloomberg. Nach Gesprächen mit HTC habe sich Microsoft gegen den taiwanischen Elektronikhersteller entschieden. Ausgewählt wurden andere Unternehmen mit einem höheren Verkaufsvolumen und mehr Tablet-Erfahrung.
International hat HTC nur das Android-Tablet Flyer auf dem Markt. Das Flyer mit 7-Zoll-Display wurde im Februar 2011 vorgestellt und kam im Juni 2011 auf den Markt. In den USA und Kanada ist HTC seit September 2011 auch mit dem Jetstream präsent. Das Tablet mit 10,1-Zoll-Touchscreen und einer Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln läuft mit Android 3.1 alias Honeycomb. Im November 2011 bestätigte HTC-Chef Peter Chou Pläne für ein weiteres Tablet. Für HTC gehe es nicht darum, noch ein beliebiges Tablet ins Sortiment zu nehmen, sondern etwas Besonderes.
HTC hat laut Bloomberg weltweit sieben Smartphones mit Windows Phone auf dem Markt. Microsoft und HTC arbeiten seit langer Zeit zusammen.
Offiziell betonte Microsoft-Sprecher Frank Shaw auf Anfrage von Bloomberg, dass HTC ein starker Partner des Softwarekonzerns sei. HTC plane, künftige Versionen von Windows zu unterstützen und mache keine Angaben zu Produktplänen, erklärte das Unternehmen.
HTC werde aber nach den Informationen von Bloomberg im kommenden Jahr, in der "zweiten Runde", Windows-Geräte anbieten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Microsoft müsste selbst die Tablets zu ihrem System bauen, wie Apple. Da wollen die doch...
AUCH IOS hatte mit Akkus probleme gehabt und das wurde behoben. windows Phones ebenfalls...
er/sie/es meint, weil htc die in letzter zeit probleme hatte, aus martkanteil- und...