Sense

HTC Desire erhält doch kein Android Gingerbread

HTC verärgert seine Kunden: Für Besitzer des HTC Desire wird es kein offizielles Betriebssystemupdate auf Android 2.3 geben, obwohl eines angekündigt war. Den Bootloader hat HTC noch nicht entsperrt.

Artikel veröffentlicht am ,
Nun lässt HTC die Desire-Besitzer hinter sich.
Nun lässt HTC die Desire-Besitzer hinter sich. (Bild: HTC)

HTC könnte Android 2.3 Gingerbread eigentlich problemlos für das etwa ein Jahr alte HTC Desire anbieten - angekündigt war das auch. Nun will HTC doch kein Update anbieten - wegen der herstellereigenen Bedienoberfläche HTC Sense. Für Android 2.3 mit Sense-UI biete das Desire nicht genügend Speicher, heißt es in einem offiziellen Facebook-Eintrag von HTC Großbritannien. Ein Android 2.3 ohne Sense-UI wird HTC nicht anbieten, da es laut Hersteller die Nutzererfahrung einschränken würde. Die Kunden im Facebook-Kanal von HTC UK zeigen dafür wenig Verständnis.

Wer Android 2.3 dennoch auf dem Desire nutzen will, muss also auf HTC Sense verzichten und auf inoffizielle Android-Projekte wie etwa das Cyanogenmod zurückgreifen. Deren Installation wäre deutlich einfacher, wenn HTC wie versprochen den Bootloader seiner Geräte entsperren würde. Das ist bisher aber noch nicht erfolgt und auch bei der HTC-Mitteilung zum Verzicht auf Gingerbread wird darauf nicht eingegangen. Allerdings erwähnte HTC in einer Antwort an Gizmodo das Stichwort Open Access und dürfte das demnach bald ändern.

Nachtrag vom 15. Juni 2011, 12:32 Uhr

Was HTC nicht anbieten will, ist in einigen Desire-ROMs aus der Szene bereits zu finden - so bieten das Hiapk-Sensefun-ROM und das Cool Kingdom v6a für das Desire nicht nur Android 2.3.x, sondern auch die HTC-Sense-Oberfläche. Lediglich der HTC-Hub fehlt laut Leserhinweis.

Nachtrag vom 15. Juni 2011, 16:00 Uhr

Bei HTC gab es wohl ein Missverständnis und nun wurde das Gingerbread-Update für das Desire doch wieder angekündigt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


keinzufall85 15. Jun 2011

Hallo Misdemeanor, da du ja GingerVillain auf deinem Desire hast, ist dein Handy...

Dragos 15. Jun 2011

immerhin hattet ihr mindestens 12 Stunden gewartet bis ihr eine Meldung dazu verbreitet...

Dragos 15. Jun 2011

da stimm ich zu

iDroide 15. Jun 2011

Das erste was ich gemacht habe, nachdem ich mein Desire hatte war CM7 zu installieren. Da...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  2. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /