Absage
Samsung will WebOS nicht haben
Samsung will WebOS nicht von HP kaufen und auch HTC will mit dem Betriebssystem nichts zu tun haben. Angeblich hat Facebook Interesse.

Samsung plane nicht, WebOS von HP zu kaufen, versichert Samsungs Vorstandsvorsitzender Choi Gee Sung, wie Bloomberg berichtet. Damit hat Samsung einem Bericht aus Branchenkreisen widersprochen, wonach Samsung WebOS kaufen wolle. Samsung begründet das auch damit, dass der Mobiltelefonhersteller mit Bada bereits ein eigenes Betriebssystem hat. Parallel dazu bietet Samsung derzeit Smartphones mit Android und Windows Phone 7 an.
Auch wenn Samsung einen Kauf von WebOS kategorisch ausschließt, muss das nicht bedeuten, dass Samsung an WebOS gar nicht interessiert ist. Samsung verhandelt mit HP über eine Verwendung von WebOS in seinen Smartphones, wie Bloomberg aus Verhandlungskreisen erfahren haben will. Bisher hatte Samsung immer alle zur Verfügung stehenden Smartphone-Plattformen genutzt. In der Vergangenheit gehörten auch Symbian und Windows Mobile dazu.
Weder von HP noch von Samsung gibt es aber bisher eine offizielle Bestätigung, dass es zwischen den beiden Unternehmen diesbezüglich Verhandlungen gibt. Es ist nur bekannt, dass HP Lizenznehmer für WebOS sucht, nachdem HP kürzlich die WebOS-Gerätesparte aufgegeben hat.
HTC ist nicht an WebOS interessiert
Nicht einmal an einer Lizenzierung von WebOS ist HTC interessiert, wie das Unternehmen Golem.de mitteilte. Bisher hatte HTC maximal zwei Smartphone-Plattformen im Sortiment: Neben Android ist das derzeit Windows Phone 7.
Als weiteren möglichen Interessenten an WebOS nennt Bloomberg Facebook, allerdings nur mit Verweis auf eine Analystenmeinung. Bisher gibt es keine konkreten Hinweise darauf, dass Facebook mit HP über eine Lizenzierung von WebOS verhandelt.
Seit zwei Wochen ist vollkommen unklar, wie es mit WebOS weitergeht und ob das von Palm entwickelte Betriebssystem weiter existieren wird, obwohl HP als Besitzer von WebOS keinerlei WebOS-Smartphones und -Tablets mehr anbieten will.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
nokia könnte Windows Mobile für die Business Fuzzies nehmen und Webos für Privatleute...
WebOS hat wirklich potenzial. Schade, wenn es vor die hunde gehn würde.
Spielst Du etwa auf Android an? Das hat nur den Betriebssystemkern von Linux. Der rest...
Reicht da nicht nen normales Debian. Bei mir rennt das jedenfalls ordentlich auf dem N900