Slough
HTC eröffnet neuen europäischen Hauptsitz
HTC will sich auf Europa konzentrieren und hat dafür einen neuen Hauptsitz eröffnet. Die Belegschaft in dem früheren O2-Hauptquartier soll verdoppelt werden.

HTC will den europäischen Markt von seinem neuen regionalen Hauptsitz im britischen Slough aus erobern. Die neue Niederlassung wurde am 27. Juni 2011 eröffnet. "Dabei hat HTC seine globale Strategie auf Europa ausgerichtet", gab das Unternehmen bekannt.
Der Smartphonehersteller zieht in den früheren Hauptsitz des Mobilfunkbetreibers O2. Das Investment symbolisiere das rasante Wachstum, das HTC in den letzten Jahren zeigte. "HTC befindet sich aktuell auf einer spannenden Reise, von bescheidenen Anfängen zu einer globalen Marke", sagte Konzernchef Peter Chou. Im April 2011 hatte HTC zeitweilig einen höheren Börsenwert als der angeschlagene Weltmarktführer Nokia. Am 6. April 2011 stieg der Börsenwert HTCs auf 33,88 Milliarden US-Dollar. Nokias Aktien hatten einen Wert von 33,8 Milliarden US-Dollar. Der Kurs des HTC-Wertpapiers hat sich im vergangenen Jahr verdreifacht und lag 30-mal höher als vor fünf Jahren.
Bei der Eröffnungszeremonie war der britische Kommunikationsminister Ed Vaizey anwesend. Florian Seiche, HTC President für den Wirtschaftsraum EMEA, eine Abkürzung, die für Europe (West- und Osteuropa), Middle East (Naher Osten) und Afrika steht, bekräftigte die Ziele des taiwanischen Konzerns in der Region. Seiche: "HTC hat sich zum Ziel gesetzt, in den kommenden Jahren seinen Einfluss in EMEA weiter auszubauen."
Das neue Gebäude beherbergt das obere Management sowie die Sales-, Marketing- und Entwicklerteams von HTC Europe und HTC UK. In der neuen HTC-Niederlassung sind 150 Menschen beschäftigt. In den kommenden zwölf Monaten soll die Belegschaft verdoppelt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wahrscheinlich bin ich der einzige, der dabei an "the Office" denkt?
Hallo, HTC sollte dringend mal ihren Support verbessern. Denn der aktuelle Support ist...