CyanogenMod
Samsung hat ein Herz für Modder
Samsung hat den CyanogenMod-Entwicklern ein Galaxy S2 spendiert. Sie sollen die aktuelle Version 7.0 ihrer alternativen Android-Distribution CyanogenMod an das Smartphone anpassen. Vor wenigen Tagen hat HTC nach Druck aus der Gemeinde den Bootloader seiner Geräte freigegeben.

Samsung ist an die Modder-Gemeinde um CyanogenMod herangetreten und hat ihnen ein Galaxy S2 zukommen lassen. Der Entwickler AtinM soll das alternative Betriebssystem für Android-Geräte für das aktuelle Smartphone von Samsung anpassen. AtinM tat seine Begeisterung über Twitter kund. Er wolle nie wieder was Böses über Samsung sagen.
|
Video: Bootanimation von Cyanogenmod 7.0
|
Erst kürzlich hat der Smartphonehersteller HTC nach einer Protestaktion seinen Bootloader freigegeben. Mehr als 5.000 Anwender hatten eine Petition unterschrieben und HTC übergeben.
Mit CyanogenMod 7.0 erhalten Anwender nicht nur zusätzliche Optionen für ihre Android-basierten Smartphones, beispielsweise die Übertaktung der Prozessoren. Oft ist es die einzige Möglichkeit, eine aktuelle Android-Version für Smartphones zu installieren, die die Hersteller nicht mehr oder nur unzureichend unterstützen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zu spät, genau so habe ich mein Mobiltelefon ausgesucht: http://www.cyanogenmod.com...
das ist quatsch ich hatte die 7-8 wichtigsten ROMs alle im einsatz, manche ein paar...
Deshalb soll es ja auch nur mit vollem Akku oder Stromanschluss gepatched werden...
Relativ miese Update-Politik? Kannst du das im vergleich zu den anderen herstellern mal...