Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Grand Theft Auto

undefined

Kampf um GTA 4 - die Woche der Entscheidung

Frist zur feindlichen Übernahme von Take 2 durch EA läuft am 16. Mai 2008 aus. Bis zum 16. Mai 2008 gilt das feindliche Übernahmeangebot von Electronic Arts, den Konkurrenten Take 2 für rund zwei Milliarden US-Dollar zu übernehmen. Hinter den Kulissen wird verhandelt. Auch die GTA-4-Entwickler von Rockstar Games bereiten sich auf mögliche neue Eigentümer vor - und leben mit ihrem Ruf als böse Buben der Branche.
undefined

GTA 4 - Interview: "Kinoaction ist fast überflüssig"

Gespräch mit Thomas Lindemann über die Popkultur in GTA 4. Musik, Film und Mode: Kein anderes Spiel enthält so viele Einflüsse aus Popkultur und Politik wie GTA 4. Ein osteuropäischer Held, Radiostationen und eine kinoreife Handlung plus klassische Gameplaystärken - die Mischung funktioniert. Golem.de sprach mit Thomas Lindemann, Kulturredakteur der Zeitung Die Welt und Welt.de, über den jüngsten Geniestreich von Rockstar Games.
undefined

Spieletest: GTA 4 - Der amerikanische Traum!

Rockstar Games liefert neuen Höhepunkt der Spieleserie Grand Theft Auto. Es ist die Spiele-Veröffentlichung des Jahres - bei keinem anderen Titel sind die nächtlichen Vorverkaufsschlangen so lang, die Verkaufszahlen so beeindruckend, der Aufschrei der Jugendschützer so laut und das Echo in der Fachpresse so groß wie bei "Grand Theft Auto 4". Bei diesem Rummel musste man befürchten, Rockstar Games könne den hohen Erwartungen nicht gerecht werden. Die Angst war unbegründet: GTA 4 gibt Spielern, Presse und besorgten Müttern das, was sie erwartet haben - ein unvergleichliches Erlebnis.
undefined

60 Minuten: Grand Theft Auto 4

Das wohl wichtigste Spiel des Jahres im Ein-Stunden-Verkaufstags-Test. Ab sofort steht der vierte Teil der GTA-Reihe von Take 2 im Laden. Golem.de hat den Titel für Xbox 360 und PlayStation 3 am Erscheinungstag aus dem Regal gerissen - und ist im gekaperten Auto und ohne Rücksicht auf Verluste dem gelben Pfeil bis zur Markierung vor der Redaktion gefolgt, um sofort Probe zu spielen. Der finale Test folgt, sobald wir das Spiel ausführlich unter die Lupe genommen haben.
undefined

GTA 4 illegal im Internet

Cracker stellen Schwarzkopie des kommenden Action-Rennspiels ins Netz. Am Dienstag, dem 29. April 2008 steht das heiß erwartete Action-Abenteuerspiel "Grand Theft Auto 4" (GTA 4) für Xbox 360 und PlayStation 3 weltweit in den Läden - aber schon jetzt ist eine geknackte Version im Internet aufgetaucht. Verantwortlich ist eine offenbar europäische Gruppe namens "iCon".
undefined

Grand Theft Auto 4 im Paket mit der PlayStation 3 (Update)

Neues Bundle aus Konsole und Spiel. Wer das neue Grand Theft Auto 4 erwerben will und dazu mit dem Kauf der PlayStation 3 liebäugelt, der wird auch in Europa beides auf einen Schlag erwerben können. Dazu hat Sony Computer Entertainment nun das entsprechende Paketangebot auch für Europa angekündigt.
undefined

Macher von All Points Bulletin kaufen Vertriebsrechte zurück

Auto-Action-MMOG vom GTA-Erfinder erscheint nicht bei koreanischem Partner. "All Points Bulletin" (APB) ist eine Art "GTA meets Counterstrike" als Massively Multiplayer Online Game (MMOG) für PC und - später - Konsolen. Jetzt kauft der schottische Entwickler Realtime Worlds, gegründet vom Schöpfer der GTA-Reihe, dem koreanischen Partner Webzen die weltweiten Distributionsrechte wieder ab.
undefined

This is Vegas - Konkurrenz für GTA 4?

Abenteuer in der "Stadt des Glücks" - mit Handlungsfreiheit und rasanten Rennen. Beliebtes Spielchen unter Publishern: Wenige Tage, bevor ein Konkurrent einen wichtigen Titel in den Handel bringt, veröffentlicht man brandneue Infos über ein ähnliches Spiel. In diesem Fall verrät Midway neue Details zum vielversprechenden GTA-4-Konkurrenten This is Vegas - und Bilder gibt es auch. Der Titel erscheint für PC, Xbox 360 und PlayStation 3.

EA verlängert Übernahmeangebot für Take 2 - GTA 4 fertig

Electronic Arts bietet weiterhin rund 2 Milliarden US-Dollar für Take 2. Das feindliche Übernahmeangebot von Electronic Arts (EA) für Take 2 ist ausgelaufen, doch der Kampf geht weiter. EA verlängert seine Offerte an Aktionäre von Take 2, deren Anteilsscheine zu einem festen Kurs zu übernehmen. Take 2 wehrt sich - und gibt bekannt, dass GTA 4 fertig ist.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Details zu Multiplayer-Kämpfen in GTA 4

Rockstar gibt Infos über die rund 15 Mehrspieler-Modi in GTA 4 bekannt. Analysten erwarten riesige Umsätze, wenn das Action-Rennspiel GTA 4 zum Ende des April 2008 auf PlayStation 3 und Xbox 360 erscheint. Der potenzielle Bestseller geht erstmals für die Grand-Theft-Auto-Serie auch mit umfangreichen Multiplayer-Modi an den Start, über die das Entwicklerteam Rockstar jetzt Details bekanntgegeben hat. Online gibt es neben Wettrennen in Liberty City und Feuergefechten auch einige ungewöhnliche Aufgaben.
undefined

GTA 4 mit eigenem Online-"Social Club"

Rockstar Games kündigt soziales Netzwerk für Spieler von Grand Theft Auto 4 an. Nicht-Spieler müssen leider draußen bleiben: Take 2 eröffnet im Internet den Rockstar Social Club. Der virtuelle Verein bietet vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten, Wettbewerbe und Ranglisten. Erstes Spiel, für dessen Fangemeinde er seine Pforten öffnet: GTA 4 - für das die Entwickler gerade eben den angeblich letzten Trailer vor Release veröffentlicht haben.

Take 2 lehnt Übernahmeangebot von EA erneut ab (Update)

Offerte über rund 2 Milliarden Dollar angeblich zu niedrig. Der Kampf geht weiter: Nachdem Take 2 Verhandlungen über einen Kauf durch Electronic Arts abgelehnt hatte, wehrt sich das Management nun auch gegen eine feindliche Übernahme. Einer der Gründe: Der finanzielle Wert von GTA 4 werde unterschätzt.

Electronic Arts mit feindlichem Übernahmeangebot für Take 2

Spielekonzern bietet 2 Milliarden US-Dollar für Take 2. Die heiße Phase ist eröffnet: Nachdem Electronic Arts bislang vergebens versuchte, das Management von Take 2 zum Verkauf zu überreden, legt EA den Take-2-Aktionären jetzt ein feindliches Übernahmeangebot vor und bietet rund 2 Milliarden US-Dollar für den Konkurrenten.

Take 2 in wichtigem Quartal mit Verlusten

Rund 38 Millionen Dollar Minus - Entwicklerteam von "Mafia" übernommen. Die gestern von Take 2 veröffentlichten Geschäftsergebnisse waren besonders wichtig, schließlich wehrt sich das Unternehmen derzeit gegen eine Übernahme durch Electronic Arts. Die Zahlen waren enttäuschend - aber dafür hatte Vorstandschef Strauss Zelnick andere interessante Neuigkeiten, um den Preis seiner Firma hochzutreiben.

Electronic Arts will Take 2: Der aktuelle Stand

EA trotz Ablehnung des Kaufangebots weiter an Übernahme interessiert. Wenig dringt an die Öffentlichkeit - doch hinter den Kulissen geht der Kampf um die Übernahme von Take 2 weiter. Electronic Arts will den GTA-4-Publisher kaufen, doch Take 2 möchte offenbar den Preis hochtreiben. Selbst der spielefeindliche US-Anwalt Jack Thompson mischt mit - er sieht in Take 2 weiterhin eine Achse des Bösen...
undefined

APB - Neuartiges Online-Spiel vom GTA-Erfinder

Auf "Grinden", "PvE" und Charakterstufen soll verzichtet werden. Dave Jones gilt als Vater von Lemmings und dem ursprünglichen GTA. 2001 verließ er RockStar North, um eine eigene Firma zu gründen. Auf der Spieleentwickler-Messe GDC 2008 führte Jones mit "APB" sein erstes Online-Spiel im groben Stil von GTA vor, das mit zahlreichen Traditionen des Genres bricht und gerade deswegen hochinteressant werden könnte.
undefined

GTA 4 - Sex, Gewalt und Witz in Liberty City

Rockstar Games zeigt mehr von Grand Theft Auto IV. Das Take-Two-Studio Rockstar Games verrät auf den überarbeiteten Webseiten zu Grand Theft Auto IV (GTA 4) nun deutlich mehr über das, was die Spieler in Liberty City erwartet - den Tod des amerikanischen Traums. Neue Videos und Screenshots zeigen Orte, Personen und den zynischen Witz der virtuellen New-York-Kopie.
undefined

Just Cause 2 - Neuer Versuch auf neuer Insel

Das an GTA und Far Cry erinnernde Spiel bekommt einen Nachfolger. Just Cause 2 ist der Nachfolger des Eidos-Titels Just Cause, der sich durch eine gute Story und viel verschenktes Potenzial auszeichnete. Insbesondere im Missionsdesign und bei der KI wies das Spiel Schwächen auf. Statt in den Tropen, versucht sich Entwickler Avalanche Studios diesmal an einer Insel mit mehreren Klimazonen und verspricht zahlreiche Verbesserungen.

Grand Theft Auto IV kommt im April 2008

Generalüberholte Liberty City öffnet bald ihre Pforten. Das Take-2-Spielestudio Rockstar Games hat den Veröffentlichungstermin des vielversprechenden Action-Abenteuers Grand Theft Auto IV bekanntgegeben. Zumindest für die Konsolenversionen, denn die PC-Version lässt wie bei den Vorgängern noch etwas auf sich warten.
undefined

Dritter Trailer von Grand Theft Auto IV erschienen

Action-Abenteuer erscheint 2008. Mittlerweile hat Rockstar Games den dritten Trailer seines ins Jahr 2008 verschobenen Action-Abenteuers "Grand Theft Auto 4" (GTA 4) veröffentlicht. Das Spiel verspricht spannend zu werden, neben Verfolgungsjagden, Schießereien und Konversationen gibt es diesmal auch Einblicke ins Nachtleben.
undefined

Grand Theft Auto IV - nicht mehr 2007

Take 2 Interactive senkt Umsatzerwartungen. Da Rockstar Games mehr Zeit für Grand Theft Auto IV (GTA 4) benötigt, wird es nicht mehr in diesem Jahr erscheinen. Auch das umstrittene Gewaltspiel "Manhunt 2" wird verschoben.

US-Studie: Alle Jugendlichen spielen - und Mädchen auch GTA

Repräsentative Untersuchung des Massachusetts General Hospital. Eine repräsentative Studie, die an 1.254 US-Schülern zu deren Umgang mit elektronischen Spielen durchgeführt wurde, kommt zu überraschenden Ergebnissen. Demnach sind Spiele mit Gewaltinhalten Teil des Alltags - und werden auch sehr häufig von Mädchen genutzt.
undefined

Schießereien in New York: Zweiter GTA-4-Trailer erschienen

Rockstar Games gibt weiteren Einblick in das kommende Spiel. In "Grand Theft Auto IV" (GTA 4) wird sich der Spieler wieder wie bei den Vorgängern mit Kriminellen auf der einen und Polizisten auf der anderen Seite herumschlagen müssen. Der mittlerweile zweite Video-Trailer des kommenden Action-Adventures gibt einen weiteren Vorgeschmack auf die deutlich bessere Grafik und die gewalttätigen Konflikte, die auf den Spieler im virtuellen New York warten.
undefined

Spieletest: Grand Theft Auto - Vice City Stories

PSP-Titel jetzt auch für die PS2. Auf der PSP gehörte GTA Vice City Stories zu den erfolgreichsten und besten Spielen 2006, jetzt hat Rockstar Games den Titel auch für die PlayStation 2 portiert - und liefert damit zumindest eine nette Überbrückung bis zum nächsten "echten" GTA-Release.

New Yorks Bürgermeister erzürnt über GTA IV

Schon erster Trailer sorgt für Aufregung. Kurz nach der Veröffentlichung eines Trailers zum für Oktober angekündigten vierten Teil der "Grand Theft Auto"-Serie regen sich die Moralwächter in den USA. Gegenüber einem lokalen Fernsehsender ließ der republikanische Bürgermeister Michael Bloomberg seinen Pressesprecher seine Missbilligung des Titels ausrichten.
undefined

Grand Theft Auto IV - Video zeigt hübschere Liberty City

Rockstar Games nutzt RAGE-Engine aus seinem Tischtennisspiel. Rockstar Games hat nun den ersten offiziellen Trailer zum kommenden 3D-Abenteuer Grand Theft Auto IV veröffentlicht. Auch wenn es nur ein kurzes Video ist, so wird doch schnell klar, dass sich das neue Spiel in der Grafikqualität von den Vorgängern abheben wird.

Panorama-Redaktion verteidigt "Killerspiele"-Beitrag

Inhaltliche Fehler nicht anerkannt, Interview-Partner distanzieren sich. Die Redaktion des NDR-Magazins "Panorama" hat ihren umstrittenen Beitrag zu so genannten "Killerspielen" in einer Stellungnahme im Internet verteidigt. Wie der Sender in "GTA: San Andreas" Vergewaltigungsszenen entdeckt haben will, erklärt er jedoch nicht. Die im Interview des NDR gezeigten Spieler von "Call of Duty" haben sich inzwischen von dem Beitrag distanziert.
undefined

Spieletest: Canis Canem Edit - GTA meets Schulhof

Witziges und abwechslungsreiches Actionspiel für PS2. Die Entwickler von Rockstar Games sind Schelte gewohnt - Hot Coffee Modus oder Manhunt sind nur zwei Stichworte, die vor allem in den USA in den letzten Monaten und Jahren diverse Jugendschützer, Eltern oder gar Anwälte in Aufruhr versetzten. Als Rockstar Vancouver mit "Bully" dann gar ein Spiel ankündigte, das anscheinend das Gangster-Gameplay von GTA auf den Schulhof zu verfrachten schien, gingen selbst Politiker und Elternverbände auf die Barrikaden; allerdings (fast) völlig zu Unrecht, wie das jetzt veröffentlichte - und zwischenzeitlich in "Canis Canem Edit" umbenannte - fertige Spiel zeigt.
undefined

Spieletest: Just Cause - Far Cry meets GTA?

Action-Titel in schöner Karibik-Region für PC und Konsole. Schon lange vor seiner Veröffentlichung wurde Just Cause von Eidos mit den ganz großen Namen des Action-Genres verglichen - Optik und Szenario erinnerten schließlich auch an den Shooter Far Cry, das Gameplay hingegen recht offensichtlich an die GTA-Reihe. Das fertige Spiel bestätigt diese ersten Eindrücke - sorgt durch ein teilweise unausgereiftes Missionsdesign allerdings auch dafür, dass die Klasse der Referenztitel nicht erreicht wird.
undefined

Spieletest: Saints Row - Lila Gangster jagen GTA

Action mit viel spielerischer Freiheit für die Xbox 360. Saints Row von THQ musste in der Vergangenheit bereits einiges an negativen Schlagzeilen einstecken - einerseits, weil das Spiel eigentlich bereits zum Verkaufsstart der Xbox360 erscheinen sollte und dann immer wieder verschoben wurde, andererseits, weil das Gameplay doch recht offensichtlich bei GTA abgekupfert ist. Letztendlich hat die verlängerte Entwicklungszeit dem Titel aber sehr gut getan; und die Ähnlichkeiten zum Millionenseller von Rockstar Games sind zwar frappierend, können dem Spielspaß aber nur begrenzt etwas anhaben.
undefined

Spieletest: GTA Liberty City Stories - Jetzt für die PS2

Rockstar setzt Handheld-Titel für stationäre Konsole um. Mit Grand Theft Auto: Liberty City Stories veröffentlichte Rockstar Games Ende 2005 den bis dato teuersten und ambitioniertesten PSP-Titel - das auf der legendären GTA-Reihe aufsetzende Spiel war zunächst exklusiv für Sonys Handheld entwickelt worden und sollte vor allem als Systemseller dienen. Gut ein halbes Jahr später ist der Titel nun auch für die Playstation2 verfügbar; allerdings bleibt abzuwarten, ob sich PS2-Besitzer darüber auch wirklich freuen werden.

Sex-Spielchen: GTA-Macher kommen glimpflich davon

Take 2 und Rockstar Games entwickeln bereits an Grand Theft Auto IV. In den USA hatte das von Rockstar Games entwickelte und von Take 2 Interactive für Konsolen und PCs vertriebene Action-Adventure "Grand Theft Auto: San Andreas" wegen eines versteckten Sex-Spielchens für einen großen politischen Rummel gesorgt. Nachdem die ESRB - das US-Pendant zur USK - die Spiele bereits neu bewertete und das "entschärfte" GTA seit einigen Monaten im US-Handel verkauft wird, haben nun die US-Wettbewerbshüter sowohl Take 2 als auch Rockstar mit Auflagen bedacht.

Grand Theft Auto IV angekündigt

Titel von Rockstar Games soll gleichzeitig für PS3 und Xbox 360 erscheinen. Rockstar Games hat mit GTA San Andreas für viel Wirbel gesorgt, nun wird mit "Grand Theft Auto IV" offiziell ein Nachfolger angekündigt. Das Spiel soll im Oktober 2007 auf den Markt kommen.
undefined

Spieletest: Der Pate - Don-Alarm am PC

Solide, aber auf Dauer monotone Umsetzung des Leinwandklassikers. Der Pate gehört zu den wenigen Filmen, vor denen sich nahezu alle Cineasten ehrfürchtig verbeugen - Francis Ford Coppolas Werk von 1972 gilt als einer der besten Leinwandstreifen, die je gedreht wurden. Als Electronic Arts erstmals eine Spielumsetzung der berühmten Vorlage ankündigte, hielt sich die Begeisterung bei vielen daher zunächst auch in Grenzen. Die Frage, die viele umtrieb, lautete sofort: Ist es wirklich möglich, die Atmosphäre des Films adäquat auf den PC zu transportieren?

Prostituierte gegen Grand Theft Auto

Sorge vor realer Gewalt gegen Sex-Arbeiter. Nun hat sich nach Anwälten, Politikern und Elternvereinigungen auch eine US-Vereinigung zum Schutz der Rechte von Prostituierten gegen das Spiel "Grand Theft Auto: San Andreas" von Rockstar Games/Take 2 Interactive ausgesprochen. Zwar fordert das "Sex Workers Outreach Project" (SWOP-USA) keine Zensur, ihnen ist allerdings die in GTA-Spielen mögliche virtuelle Gewalt und Missachtung gegen Prostituierte ein Dorn im Auge.
undefined

Spieletest: GTA Liberty City Stories - GTA auch unterwegs

Ambitioniertes Handheld-Spiel von Rockstar Games. Die GTA-Reihe hat bereits Videospielgeschichte geschrieben und gehört seit Jahren auch zu den bestverkauften Videospielserien überhaupt. Trotzdem stellte der jüngste Spross "Grand Theft Auto: Liberty City Stories" für die PSP ein gewisses Risiko für die Entwickler dar: Mal abgesehen davon, dass die komplexen Gangster-Welten diesmal auf eine Handheld-Konsole umgesetzt werden sollten, macht es auch die bisher auf Grund der noch nicht allzu lange zurückliegenden Markteinführung eher geringe Verbreitung der PSP nicht gerade einfach, die hohen Entwicklungskosten wieder einzuspielen. Bisher waren GTA-Spiele ja meist für zig-millionenfach verbreitete Systeme erschienen. Rockstar Games und Sony setzen allerdings darauf, dass viele Spieler sich extra für Liberty City Stories eine PSP zulegen werden - und angesichts der Qualität des Spiels dürfte diese Rechnung sogar aufgehen.
undefined

Spieletest: Total Overdose - GTA meets Max Payne in Mexiko

Ungewöhnliche Action für Konsole und PC. Mit Total Overdose veröffentlicht Eidos einen der Überraschungstitel dieses Spiele-Herbstes: Die Möglichkeiten eines GTA kombiniert mit den Kampffähigkeiten eines Max Payne sowie der Zeit-Zurückdreh-Option des Prince Of Persia, und das Ganze dann auch noch in einem Mexiko-Szenario angesiedelt, das wirkt, als wäre es von Rodriguez und Tarantino erdacht. Was zunächst kompliziert klingt, spielt sich erstaunlich flüssig - und ist vor allem eines: Verdammt unterhaltsam.

GTA San Andreas: Patch entfernt versteckte Sex-Szenen (Upd)

Rockstar Games liefert "No More Hot Coffee". Wie versprochen hat Rockstar Games nun einen Patch fertig gestellt, mit dem die vor allem in den USA für viel Rummel sorgenden versteckten Sex-Minispiele aus "Grand Theft Auto: San Andreas" entfernt werden können. Mit dem Patch werden die Inhalte aus dem Spiel entfernt - sofern das Hot Coffee Mod nicht bereits angewandt wurde.

GTA: San Andreas - US-Abgeordnete ordnen Untersuchung an

Hot-Coffee-Mod, Sex-Minispiele und aufgeregte Politiker. Die versteckten Sex-Minispiele in Grand Theft Auto: San Andreas sorgen in den USA weiterhin für Aufregung - und bringen weiteres Ungemach für Take Two. Nach einem Antrag des republikanischen Abgeordneten Fred Upton wurde nun im US-Repräsentantenhaus mit großer Mehrheit eine Untersuchung seitens der Federal Trade Commission (FTC) in Auftrag gegeben.

USA: Publisher zieht GTA: San Andreas zurück

Rockstar wird eine neue Spiel-Version und einen Anti-Hot-Coffee-Patch anbieten. Auf Druck von Politik und Elterninitiativen hat Publisher Take-Two Interactive in den USA das vor allem wegen versteckter Sex-Minispielchen in das Rampenlicht geratene Spiel Grand Theft Auto: San Andreas aus dem Handel genommen. Dies folgte einer Neueinstufung des Spiels seitens der US-amerikanischen freiwilligen Selbstkontrolle ESRB von 17 Jahren (M für Mature) auf "ab 18 Jahre" (AO für Adults Only).

Weiter Ärger um versteckte Sex-Spielchen in GTA: San Andreas

Rockstar Games verliert Glaubwürdigkeit. Spiele-Entwickler Rockstar Games kommt wegen der versteckten Sex-Minispiele in Grand Theft Auto: San Andreas nicht aus den Schlagzeilen und der Schusslinie von Politikern heraus - selbst die demokratische US-Senatorin Hillary Clinton zieht gegen das so genannten "Hot Coffee"-Mods zu Felde. Rockstars Versuch, argwillige Hacker aus der GTA-Modding-Szene verantwortlich zu machen, scheiterte nun an findigen Tüftlern, welche die Sex-Szenen per Cheat-Codes auch auf der PlayStation 2 freischalteten.
undefined

Spieletest: GTA San Andreas - Endlich für PC und Xbox

Umsetzung mit technischen Mängeln, aber konkurrenzlosem Gameplay. Seit Ende 2004 bewohnen bereits unzählige PlayStation-2-Besitzer den fiktiven US-Bundesstaat San Andreas und sorgen dafür, dass der aktuelle Titel aus der legendären GTA-Serie von Rockstar Games weiterhin in den oberen Regionen der Verkaufscharts bleibt. Jetzt ist die Exklusivität für die Sony-Konsole allerdings endlich ausgelaufen - und auch PC- und Xbox-Besitzer kommen in den Genuss der riesigen, stimmungsvollen Spielwelt.
undefined

Spieletest: Boiling Point - GTA im Dschungel

PC-Titel von Atari mit zahllosen Programmfehlern. Groß waren die Erwartungen an Boiling Point von Atari - was vor allem daran lag, dass der Publisher für diesen Shooter völlige Bewegungs- und Entscheidungsfreiheit, High-End-Optik und eine riesige Spielwelt mit einer Fläche von 25 x 25 km versprach. Das fertige Produkt hat mit diesen großspurigen Ankündigungen allerdings nur begrenzt etwas zu tun.

GTA 2 kostenlos zum Download

GTA: San Andreas für PC kommt im Juni 2005. Rockstar Games hat den Actionspiel-Klassiker Grand Theft Auto 2 (GTA 2) als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk in der Windows-Version zum freien Download zur Verfügung gestellt. Anstatt einfach nur das alte Spiel als Gratis-Download anzubieten, hat der Entwickler Rockstar North (DMA Design) es auf moderne PCs angepasst.
undefined

GTA San Andreas: Für PC und Xbox ab Mitte 2005

Rockstar Games gab offiziellen Liefertermin auch für Europa an. Ab Mitte 2005 können auch PC- und Xbox-Nutzer den Action-Hit "Grand Theft Auto: San Andreas" spielen. Bisher ist Rockstar Games' jüngster Teil der GTA-Serie nur für PlayStation 2 erschienen, die Termine für die anderen Systeme waren noch nicht bekannt.
undefined

Spieletest: GTA San Andreas - Rockstars Meisterstück

Unglaublich lebendiges und abwechslungsreiches Action-Spiel. Die Grand-Theft-Auto-Reihe gehört zu den ganz großen Erfolgsgeschichten der Videospielgeschichte - von den bisherigen vier Teilen wurden beachtliche 32 Millionen Exemplare verkauft. Zum Großteil ist dieser Erfolg der Tatsache zu verdanken, dass die Entwickler von Rockstar Games mit jedem neuen Spiel in der Reihe nicht einfach Altbewährtes neu aufkochten, sondern stattdessen nach Größerem strebten. Und genau aus diesem Grund ist auch GTA: San Andreas eines der besten, wenn nicht gar das beste Videospiel 2004 geworden.

Manhunt: Aktuelles Spiel der GTA-Macher beschlagnahmt

Beschluss des Amtsgerichts München. Das Amtsgericht München hat mit Beschluss vom 19. Juli 2004 die bundesweite Beschlagnahmung des Titels "Manhunt" für alle Systeme angeordnet, berichtet das Magazin Gamezone. Damit geht man noch über die von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) ausgesprochene Indizierung des Titels hinaus, die bereits vor einigen Monaten stattfand.
undefined

Spieletest: Driv3r - Action-Rennspiel mit Macken

Neuer Reflections-Titel mit deutlichen GTA-Anleihen. Finanziell scheint sich der massive Werbeaufwand, den Atari derzeit für den dritten Teil der Driver-Reihe betreibt, bereits auszuzahlen - in Deutschland zumindest stürmte der Titel kurz nach Veröffentlichung an die Spitze der Verkaufscharts für Xbox und PlayStation 2. Ob der Großteil der Käufer die Entscheidung im Nachhinein aber nicht doch ein bisschen bereut, kann zumindest nicht ausgeschlossen werden - vor allem in technischer Hinsicht bleibt das Spiel in vielen Belangen leider hinter den Erwartungen zurück.

Bombenwarnung für GTA-Spieler sorgt für Festnahme

"Mitarbeiter hat Aussagen falsch verstanden". Videospiele verbreiten immer mal wieder Angst und Schrecken - vor allem unter Eltern und Jugendschützern, die die eventuellen Folgen aggressiver Action-Titel bei Kindern und Jugendlichen fürchten. Ein 27-jähriger Koch musste nun allerdings feststellen, dass man auch für helle Aufregung sorgen kann, wenn man einem Freund Tipps beim Spielen gibt - und gleichzeitig mit Kollegen telefoniert.